Pass- und Kombinationstraining Bücher

Ohne ein sicheres Pass- und Kombinationsspiel ist ein gezielter Spielaufbau nicht möglich, ganz gleich ob Konter- und Umschaltspiel, Spiel auf Ballhalten und Positionsspiel, die Spieler sollten in der Lage sein, sicher zu kombinieren und präzise zu passen. Mit unseren Büchern und Heften erhalten Sie viele Anregungen zu einem abwechslungsreichen und modernen Pass- und Kombinationsspiel.

Filter

Pass- und Kombinationstraining

1 v 1 gegen den Torhüter (Heft)
IFJ96
1 v 1 gegen den Torhüter (Heft)
PDF Vorschau "1 v 1 gegen den Torhüter" ansehen! Der 5. Teil der „Torschuss-Matrix“ beschäftigt sich intensiv mit der Spielsituation „1v1 gegen den Torhüter“. Die Trainer haben mit diesem E-Book die Möglichkeit, die Stürmer systematisch und abwechslungsreich auf den Zweikampf mit dem Torhüter vorzubereiten. Die Spieler müssen jedoch im Pflichtspiel zeigen, dass sie diese Großchancen auch unter großem Druck verwerten können. Erst dann ist unser Torschuss-Training erfolgreich. Die Aufgabe der Trainer ist es, den Stürmern das notwendige Selbstvertrauen und ausreichend viele wertvolle Erfahrungen zu vermitteln. Autor: Peter Schreiner Layout: Nils Huber Lektorat: Jörg Amthor Seiten: 99 Grafiken: 38 Fotos: 64 Teil 5 der Torschuss-Matrix gliedert sich in zwei Blöcke: Konterangriff – Typischen Spielsituationen, die häufig zu einem 1v1 gegen den Torhüter führen. Das sind Trainingsformen vom 1 gegen 0 zum 3 gegen 2 unter Zeitdruck. Konterangriff mit 1v1 gegen den Torhüter 1v1 gegen den Torhüter In diesem Block geht es um die letzten Aktionen vor dem Abschluss, in denen die Spieler den Torhüter überwinden sollen. Das E-Book startet mit einer Analyse zum 1v1 gegen den Torhüter und stellt dann Trainingsformen zum 1v1 gegen den Torhüter vor. Passkombination mit anschließendem 1v1 gegen den Torhüter   Torschuss-Ausbildung - auch als Online-Ausbildung erhältlich Die systematische Torschuss-Ausbildung ist auch als Online-Ausbildung erhältlich. Die Ausbildung enthält alle 8 Module, mehr als 5 Stunden Trainings- und Präsentations-Videos und  Abschluss-Tests! Die Ausbildung gibt es hier online! Peter Schreiner stellt seine Torschuss-Ausbildung vor Weitere Informationen zur Online-Ausbildung gibt es hier!

14,95 €*
Torschuss-Training in Spielformen (Heft)
IFJ96
Torschuss-Training in Spielformen (Heft)
PDF Vorschau "Torschuss-Training in Spielformen" ansehen! Im 3. Teil der Reihe: „Die Torschuss-Matrix“geht es um Individual-Training für Torjäger in Spielformen, also um den Torschuss unter Zeit- und Gegnerdruck. Autor: Peter Schreiner Seiten: 74 Grafiken: 62 Spielformen:37 Fotos: 23 So bildet man Torjäger aus! Den Anfang der Reihe „Die Torschuss-Matrix“ machten die beiden Ausgaben zur Torschuss-Ausbildung in 8 Stufen. Der 3. Teil dieser Reihe behandelt ein effektives „Torschusstraining in Spielformen“, das Herzstück einer systematischen Torjägerausbildung. Peter Schreiner gibt Antworten auf folgende Fragen: Wie variiert man Torschuss-Spielformen? Wie steigert man den Schwierigkeitsgrad in Spielformen Was unterscheidet einen Schuss vom Torschuss? Welche Eigenschaften zeichnen einen Torjäger aus? Welche Fehler machen Torjäger vor dem und beim Torschuss? Im Praxisteil stellt er seine in unterschiedlichen Alters- und Leistungsstufen von der U13 bis zum oberen Amateurbereich erfolgreich getesteten und angewendeten Spielformen vor. Der Abschnitt - Spielformen auf 1 Großtor behandelt: Spielformen innerhalb des Strafraums Überzahlspiele mit Umschalten Verlagerung des Aktionsfeldes und Veränderung der Form Unterschiedliche Aufgaben für die Stürmer Überzahlspiele mit Auslösehandlungen Im Kapitel Spielformen auf 2 Tore geht es um: Rondos mit Torschuss Überzahlspiele mit neutralen Spielern im Feld oder außerhalb Spielform mit Mittelzone Spielformen mit unterschiedlichen Aufgabenstellungen Bis zum Spiel auf 2 Tore in Gleichzahl „Das Torschuss-Training in Spielformen verfolgt ein Ziel, die Wahrscheinlichkeit eines erfolgreichen Torschusses zu erhöhen. Denn eine 100%-ige Verwertung der Torchancen gibt es nicht! (Peter Schreiner) Torschuss-Ausbildung - auch als Online-Ausbildung erhältlich Die systematischeh Torschuss-Ausbildung ist auch als Online-Ausbildung erhältlich. Die Ausbildung enthält alle 8 Module, mehr als 5 Stunden Trainings- und Präsentations-Videos und  Abschluss-Tests! Die Ausbildung gibt es hier online! Peter Schreiner stellt seine Torschuss-Ausbildung vor Weitere Informationen zur Online-Ausbildung gibt es hier!

14,95 €*
Kreatives Fußballtraining 2.0 (Buch)
Meyer & Meyer
Kreatives Fußballtraining 2.0 (Buch)
PDF Vorschau von "Kreatives Fußballtraining 2.0" ansehen! Kreatives Fußballtraining 2.0 300 Trainingsformen zur Verbesserung von Kreativität, Handlungsschnelligkeit und Spielfähigkeit Autor: Fabian Seeger, Loic FavéSeiten: 328Grafiken: 300Trainingsformen: 300 Kreatives Fußballtraining 2.0 umfasst mehr als 300 verschiedene Trainingsformen, die für Fußballer aller Alters- und Leistungsstufen geeignet sind. Die Übungs- und Spielformen zielen auf die Verbesserung von Kreativität, Handlungsschnelligkeit und Spielfähigkeit ab und sind thematisch in verschiedene Kapitel gegliedert: Ballspiele, Flitzerspiele, Kämpferspiele, Ballmitnahme, Passen, Dribbling, Torschuss, Kopfball, Balleroberung, Schnittstellenspiel, Vororientierung, Ballzirkulation, Entscheidungstraining, Farbsignale, Zonentraining, Gegenpressing und Duelle. Kreatives Fußballtraining 2.0 knüpft nahtlos an den 2017 erschienenen ersten Band an und komplettiert den kreativen Praxiskatalog mit abwechslungsreichen, motivierenden und innovativen Trainingsideen. Die Autoren Loïc Favé und Fabian Seeger dürfen mittlerweile auf einen sehr breit gefächerten Erfahrungsschatz blicken. Ihre Tätigkeitsfelder umfassen nicht nur die Arbeit mit Trainern und Talenten auf dem Platz, sondern umfassen auch organisatorische und koordinative Arbeitsbereiche neben dem Platz. Ihre Wirkungsfelder erstrecken sich dabei auf alle Altersbereiche und alle Leistungsniveaus ausgehend vom breitensportlichen Segment, über die Arbeit mit Topnachwuchsspielern bis hin zum professionellen Fußball. Die Autoren haben ihre vielschichtigen Erfahrungswerte in dieses Buch einfließen lassen und wünschen viel Spaß mit den Inhalten!

38,00 €*
Die Kunst des Angriffsfußballs - Teil 3 (Heft)
IFJ96
Die Kunst des Angriffsfußballs - Teil 3 (Heft)
Autoren: Peter Schreiner, Norbert Elgert Seiten: 48 Grafiken: 26 Trainingsformen: 22   Die Kunst des Angriffsfußballs - Teil 3 Spiel ohne Ball - Perfekte Ballsicherung - Erstklassiges Positionsspiel - Spielverlagerung Im dritten Teil unserer Reihe „Die Kunst des Angriffsfußballs“ dreht sich alles um die Bedeutung eines guten Positionsspiels als Voraussetzung für erfolgreiche Positionsangriffe. Einen Positionsangriff startet man immer dann, wenn ein schneller Konterangriff nicht möglich ist. Er ist durch einen sicheren Spielaufbau gekennzeichnet und kann als Flügel- oder Frontalangriff durch die Mitte erfolgen. Die angreifende Mannschaft spielt den Ball mit gezielten und sicheren Passfolgen aus dem Abwehrdrittel über das Mittelfeld in die Angriffszone, um Erfolg versprechende Torschussgelegenheiten vorzubereiten. Spitzenmannschaften zeichnen sich durch eine beinahe perfekte Ballsicherung in allen Spielsituationen aus. Im Lernprozess zur Sicherung des Ballbesitzes eignen sich sehr gut kleine und große Positionsspiele.

14,95 €*
Die Kunst des Angriffsfußballs - Teil 1 (Heft)
IFJ96
Die Kunst des Angriffsfußballs - Teil 1 (Heft)
Komplett überarbeitete Neuauflage (Januar 2018) Autoren: Peter Schreiner, Norbert Elgert Seiten: 56 Grafiken: 35 Trainingsformen: 32   Die Kunst des Angriffsfußballs - Teil 1 Direkt spielen - Blitzschnell kombinieren - Erfolgreich angreifen Erfolgreiche Mannschaften schalten nach einem Ballgewinn sofort auf Angriff um und nutzen die Lücken in der gegnerischen Abwehr. Doch wie trainiert man die dazu notwendige technische Präzision beim Passspiel? Und wie schafft man die Grundlagen für perfekten Kombinationsfußball? Komplexe Trainingsformen im Dreieck, im Quadrat und in der Raute mit folgenden technisch-taktischen Schwerpunkten: Direktspiel/schnelles Kombinieren  Wandspiel/Doppelpass  Spiel in die Tiefe  Eine Reihe überschlagen  Spiel über den Dritten/Kreuzen  Hinterlaufen Die Trainingsformen sind perfekt illustriert. Der Übungsablauf ist Schritt-für-Schritt beschrieben.

14,95 €*
Fussball: Technik - Taktik - Athletik - Kognition (Buch)
Meyer & Meyer
Fussball: Technik - Taktik - Athletik - Kognition (Buch)
PDF Vorschau von "Fussball: Technik - Taktik - Athletik - Kognition" ansehen! Fussball: Technik - Taktik - Athletik - KognitionTrainings-, Übungs- und Spielformen Autor: Philipp Kaß, Helge Hohl Seiten: 232 Grafiken: 133 Fotos: 20 Viele Trainer im Amateurbereich sind stets auf der Suche nach neuen Übungen, die ihre Mannschaft nach vorne bringen und die Basis für einen erfolgreichen Fußball bilden. Das Angebot ist jedoch zumeist so groß, dass Trainer alleine in die Vorbereitung und Recherche viele Stunden investieren und sich dabei mehrerer Quellen bedienen müssen. Dieses Buch vereinfacht die Trainerarbeit, indem es die besten Übungen aus den Nachwuchsleitungszentren und vom DFB vereint und kategorisiert vorstellt. Sammlung der besten Übungen aus den NLZ und vom DFB Das Buch für jeden Amateurtrainer Enthält Trainings-, Übungs- und Spielformen Vorwort der Autoren Technik wird somit immer das entscheidendste Kriterium sein, ob jemand überhaupt in der Lage ist, „Fußball spielen zu können“. Die Technik ist mitunter allerdings auch der Leistungsfaktor, der beim Erlernen die meiste Zeit kostet. Er lässt sich gerade im „goldenen Lernalter“ am besten schulen. Die Schnelligkeit eines Fußballspielers ist eine unverzichtbare „Waffe“ geworden, um Gegenspieler überwinden zu können. Philipp Kaß, Helge Hohl - Autoren Die taktischen Anforderungen an einen Fußballspieler haben sich in den letzten Jahren immer weiter verändert und erleben in der heutigen Zeit eine Art „Hochkonjunktur“, da jene den Ausschlag darüber geben können, ob eine Mannschaft erfolgreich ist oder nicht. Insbesondere das Beherrschen verschiedenster Grundordnungen, Spielsysteme sowie taktischer Varianten und Handlungsmöglichkeiten stellt im Fußball die Grundlage eines effektiven und effizienten Zusammenspiels dar. Indem ständig neue, komplexe Situationen für den Fußballspieler entstehen, werde diese hinsichtlich ihrer variablen Handlungsverfügbarkeit und Flexibilität maximal gefordert. Und ein Ende ist nicht in Sicht. Selbst im Kindes- und Jugendalter werden Spiele bis zum Äußersten „taktisiert“, damit am Ende ja der Erfolg dabei herausspringt. Ob dies der richtige Weg einiger Trainer ist, sei einmal dahingestellt. Zu dieser Entwicklung trägt maßgeblich auch die Geschwindigkeit des Spiels bei, welche in den letzten Jahren nochmals an Fahrt gewonnen hat. Die Schnelligkeit eines Fußballspielers ist eine unverzichtbare „Waffe“ geworden, um Gegenspieler überwinden zu können. Darüber hinaus stellen alle weiteren athletischen Parameter immens wichtige Faktoren dar, um die Assets eines Fußballspielers zu komplettieren. Dieses Setting wird abgerundet von den kognitiven Aspekten, sprich denen, die psychischer oder mentaler Natur sind. Das Buch Technik – Taktik – Athletik – Kognition soll dir Anregungen für Trainingsübungen in den verschiedenen Bereichen deiner Trainingsarbeit geben und deinen Fußballhorizont erweitern. Du kannst es dabei „quer“ lesen und bist nicht an die Chronologie gebunden. Wir sind uns sicher, dass du einige Übungen und Punkte für deine tägliche Arbeit nutzen kannst, deinen Weg als Trainer musst du letztlich aber selbst gehen und finden. Dabei wünschen wir nur das Beste – und nun viel Spaß mit diesem Buch. Philipp Kaß & Helge Hohl Inhalt: Schussfinte Farbendribbling Farbige Balljagd Felder besetzen Felderwechsel Finten im 4 gegen 4 Flugball Flugbälle 1 Flugbälle 2 Flügelspiel mit Option Flügelspiel aus dem Stand Flügelspiel Flussüberquerung Flanken und Torschuss Flankenabwehr 1 Flankenabwehr 2 Einwurf-Zuspiele Eröffnung am Flügel Rundlauf Rivelino 1 Rivelino 2 Passspiel im Team Torjäger Number One Torjäger Number Two Kombi-Torschuss 1-Minuten-Torschuss Torschusswette 1 Torschusswette 2 Finten im Zentrum Fintenrundlauf Lokomotive 1 Lokomotive 2 Mehrfachtorschuss mit Flanke Mit Tiefe Passfolgen im Rechteck Pass-Rundlauf Passspiel im Dreieck Passspiel mit 3 Teams Platzsuche Zuspiel im Halbfeld Torhüterzuspiel Rauten-Zuspiel Felder-Passjagd Dribblingteam Dribblingziel Zielkombi Passziele Zonen freihalten Wettlauf-Torschuss Wettspiel-Torschuss Torschuss-Übersteiger Kopfballwettkampf Torschuss mit Überzahl und Unterzahl und Flanke Torschuss über Außen Ballan- und -mitnahme 1 Ballan- und -mitnahme 2 Ballan- und -mitnahme 3 Ballan- und -mitnahme 4 Ballan- und -mitnahme 5 Dribbling 1 Dribbling 2 Dribbling 3 Dribbling 4 Dribbling 5 Passspiel 1 Passspiel – Flugbälle Passspiel 2 Passspiel 3 Passspiel 4 Aufwärm-Passspiel Torschuss mit Flanken Ballbesitzspiel 1 Ballbesitzspiel 2 Ballbesitzspiel 3 Ballbesitzspiel 4 Ballbesitzspiel 5 Verdoppeltes Torschussspiel 3-Tore-Kreis-Spiel 3-Tore-Konter-Rondo Dribbeltor-Zweierduell Eishockeyspiel Verschieden-Tore-Spiel Tore-Frei-Spiel Koordinationsaufgabenspiel Überzahlspiel Unterzahlspiel Ballorientiertes Verschieben Flügelspiel 1 Flügelspiel 2 Gegenpressing 6 + 2 gegen 5 auf Schnittstellenpässedreieck 5 gegen 2 auf 8 gegen 5 auf Umschalttore 4 gegen 2 Linien überspielen mit Umschaltangriff auf Tore 3 gegen 3 + 2 mit Dribbling und Pass auf optisches akustisches Signal Kleinspielform Spiel in die Tiefe 1 Spiel in die Tiefe 2 5 gegen 5 7 gegen 7 10 gegen 10 Rondo 1 Rondo 2 Frontales 1 gegen 1 Gegenpressing Rondo Ballbesitzspiel Flügelangriff Überzahlspiel mit Umschalten Überzahlspiel mit wechselnder Überzahl Umschaltspielform Vertikalspiel Zweikampf 3 gegen 2 zu 1 gegen 1 Kleinspielform Umschalten Rondo mit Felderwechsel Übergangsspiel Zonenspielform Überzahlspiel 3-gegen-1-Überzahl Pressing in Überzahl Pressing unter Zeitdruck Räume nutzen Rotationsspiel Rotierende Anspieler Überzahl mit Rückstandoption Umschalten à la Valencia Risikobonus Hinter den Toren Schnelligkeitstraining mit Balljagen Schnelligkeitstraining Schnelligkeitstraining als Wettkampf Fangbelohnung Fangfalle Richtungswechsel Teambuilding 7 gegen 2 – gemeinsam sieben Bälle behaupten Über die Autoren Prof. Dr. Philipp Kaß lehrt im Fachgebiet Fußballmanagement an der Hochschule für angewandtes Management. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Entwicklung von Nachwuchsleistungszentren sowie auf dem Gebiet der Trainerforschung. Parallel zu dieser Tätigkeit trainiert er erfolgreich eine U17-Mannschaft in der B-Junioren Bundesliga West. Helge Kohl arbeitet seit über 10 Jahren erfolgreich als Trainer im Leistungsfußball. Neben Aufstiegen in die B-Junioren Bundeliga und Herren Regionalliga West hat er einige Fußballprofis auf ihrem Weg begleitet. Der DFB-A-Lizenz-Inhaber konnte bereits in zahlreichen Profivereinen hospitieren, ist zertifizierter Motivations- und Functional Trainer und betreibt seine eigene Fußballschule.

20,00 €*
Intelligentes Fußballtraining (Buch)
Meyer & Meyer
Intelligentes Fußballtraining (Buch)
Autoren: Andree Fincke, Fabian Seeger Seiten: 208 Abbildungen: 152   Intelligentes Fußballtraining Spielnahe Trainingsformen zur Verbesserung von Technik und Taktik Das vorliegende Buch Intelligentes Fußballtraining – Spielnahe Trainingsformen zur Verbesserung von Technik und Taktik ist als Nachfolgebuch zu Spielnahes Fußballtraining – 350 Trainingsformen für alle Altersstufen konzipiert. Die 150 dargestellten Trainingsformen orientieren sich inhaltlich an den grundlegenden Anforderungen des modernen Fußballs und beschäftigen sich mit Laufverhalten (Laufen, Jagen Fangen), Techniken (Ballkontrolle, Dribbling, Ballverarbeitung, Ballmitnahme, Passspiel Torschuss), gruppentaktischen Verhaltensweisen, variablen Spieleinstiegen und der Verbesserung von Handlungsschnelligkeit und Spielintelligenz. Durch die abgebildete Bandbreite richten sich die vorgestellten Inhalte an unterschiedlichste Alters- und Leistungsstufen. Intelligentes Fußballtraining versucht, durch unterschiedliche Schwerpunkte bekannte Trainingsinhalte qualitativ auszudifferenzieren, innovative und moderne Trainingsformen des Grundlagentrainings vorzustellen, neue Formen zu entwickeln und somit den Fundus an Übungs- und Spielformen des interessierten Trainers zu erweitern. Letztlich zielt es darauf ab, dass der Trainer neue Übungen, moderne Spielformen und zusätzliche Varianten kennenlernt, sein Repertoire entsprechend erweitert und somit abwechslungsreiches und motivierendes Training anbieten kann. Auf die praxisorientierten Inhalte folgt ein theoretischer Teil, welcher sich mit weiterführenden Fragen rund um das Training und den Wettkampf beschäftigt. In diesem Teil werden Aspekte wie Talentdefinition, Talententwicklung, Kaderzusammenstellung, Lehr- und Lernweg, Spielsystem, Positionsspezifik oder Trainingsatmosphäre thematisiert.

19,95 €*
Pep Guardiola - Teil 1 - 88 Angriffskombinationen und positionsbasierte Spielzüge (Buch)
Soccer Tutor
Pep Guardiola - Teil 1 - 88 Angriffskombinationen und positionsbasierte Spielzüge (Buch)
PDF Vorschau von "Pep Guardiola - Teil 1 - 88 Angriffskombinationen und positionsbasierte Spielzüge" ansehen! 88 Angriffskombinationen und positionsbasierte Spielzüge direkt aus Pep´s Trainingseinheiten Dieses Buch bietet Ihnen die seltene Gelegenheit, Einheiten von Pep Guardiola (Angriffskombinationen und positionsbasierte Angriffsmuster) zu nutzen und von einem der besten Trainer in der Geschichte des Fußballs zu lernen. Die 88 Angriffskombinationen und Positionsbasierte Spielzüge stammen direkt aus den Trainingseinheiten von Pep Guardiola bei Manchester City, Bayern München und dem FC Barcelona. Dies ist Ihre Chance, Pep Guardiolas exakte Angriffskombinationen und Spielzüge direkt aus seinen Trainingseinheiten zu üben und anzuwenden und Ihr Team dazu zu bringen, seinen großartigen Spielstil zu reproduzieren. Finden Sie heraus, warum Pep Guardiola auf dem Trainingsplatz Zonen markiert und wie er diese nutzt, um seine einzigartigen Positions-Spielzüge zu üben, den gesamten Raum auszunutzen, den Gegner zu destabilisieren und den Ball in gefährliche Angriffsbereiche zu bringen ("Halbräume"). PEP GUARDIOLA ÜBUNGSTHEMEN ENTHALTEN 60 offensive Stellungsspielmuster in 4-3-3- und 3-5-2-Formationen (50 Manchester City, 3 Bayern München & 7 FC Barcelona) 28 Angriffs-Kombinationsübungen (8 Manchester City, 10 Bayern München und 10 FC Barcelona) TRAININGSBEISPIELE VON PEP GUARDIOLA Passkombination und Flugball in den Rückraum für einen hinterlaufenden dritten Mann Schnelles Kombinationsspiel mit Ablegen, Überlappungslauf, Flanke und Abschluss Umschaltspiel für den Außenverteidiger, der den Ball mit einem Lauf hinter die Kette bekommt Beide Stürmer lassen sich zum Kombinieren zurückfallen + Hinterlaufen des offensiven Mittelfeldspielers Schnelles Kombinationsspiel + kurzer diagonaler Flugball in den Rückraum 148 Seiten 88 Übungen & Variationen U14-Pro Level

26,95 €*
Angreifen mit dem zweiten Ball (Heft)
IFJ96
Angreifen mit dem zweiten Ball (Heft)
Autor: Steven Turek Redaktion: Peter Schreiner Herausgeber: Institut für Jugendfußball Seiten: 56 - Grafiken: 42 eBook-Preis: 14,95 € Inhalt: Im dritten Teil der Reihe „Aktuelle Taktik Trend“ dreht sich alles um das Spiel auf den zweiten Ball. Im bekannten Muster „Grundsätze – Spielsituationen – Trainingsformen“ beantwortet Steven Turek unter anderen die folgenden Fragen: Welche technischen und taktischen Fähigkeiten benötigt meine Mannschaft für das Spiel auf den zweiten Ball? Wie kann ich die Verschiebebewegung des Gegners effektiv für mich nutzen? Welche Lösungen können konkret im Spiel umgesetzt werden? Welche Mechanismen sind notwendig, wenn der Ball verloren geht? Was hat das Spiel auf den zweiten Ball mit Gegenpressing zu tun? Nach diesen Grundlagen werden konkrete Spielsituationen beschrieben. Veranschaulicht werden die Spielsituationen mit Detailerklärungen, möglichen Fehlerquellen und „was ist wenn – Situationen“. Abgerundet wird das Buch mit einem ausgewogenen Praxisteil, in dem unterschiedlichste Trainingsformen für alle Altersklassen detailliert beschrieben.

14,95 €*
Coaching Transition Play (Book)
Soccer Tutor
Coaching Transition Play (Book)
Author: Michail Tsokaktsidis Pages: 220 Game Situations: 32 Sessions: 23 Practices: 98 Level: U12-Pro   Coaching Transition Play Full Sessions from the Tactics of Simeone, Guardiola, Klopp, Mourinho & Ranieri Learn to "Coach Transition Play" - Defence to Attack and from Attack to Defence with 98 Practices based on 32 Transition Game Situations from the Tactics of: Diego Simeone, Pep Guardiola, Jurgen Klopp, Jose Mourinho and Claudio Ranieri   This incredible FULLCOLOUR book helps coaches improve their training sessions in the most important phases of the modern game - the transition phases. The best teams in recent years (Simeone's Atlético Madrid, Guardiola's Barcelona & Bayern, Klopp's Dortmund, Mourinho's Real Madrid & Ranieri's Leicester) have been successful largely due to their performance in the transition phases. This book provides 32 transition game situations based on tactical analysis of Diego Simeone, Pep Guardiola, Jurgen Klopp, Jose Mourinho and Claudio Ranieri's tactics. Michail Tsokaktsidis is a UEFA ‘A’ Licence coach and has used this analysis to produce 23 full sessions (98 practices) including: Transition Games Fast Break Attacks Counter Attacking Small Sided Games Pressing to Win the Ball Defensive Reactions to Recover the Ball Team Shape and Organisation You can use these ready-made sessions to practice these top coaches' tactics and find solutions for every tactical situation: Transition from defence to attack in the Low, Middle and High Zones. Transition from attack to defence in the Low, Middle and High Zones. 32 Transition Play Tactical Analysis including: Diego Simeone: Press, Win the Ball + Counter Attack with Quick Combination Play in Limited Space Pep Guardiola: Fast Transition to Attack from the Back: Exploiting Space in Behind Jurgen Klopp: Quick Transition to Defence in the Middle Zone Jose Mourinho: Team Shape and Collective Pressing When Possession is Lost Claudio Ranieri: Defensive Organisation to Win the Ball and Fast Running to Support Counter Attack 98 Practices (23 Full Sessions) including: Defending in a 4 v 4 Situation and Quick Transition to 4 v 2 Counter Attack High Press and Fast Transition to Attack in an 8 v 8 Tactical Game Counter Attacks in a Dynamic 3 Zone Transition Game Defensive Reactions After Finishing an Attack in a Dynamic Transition Game Regaining Possession High Up the Pitch in a 6 Goal Game Fast Reactions to Recover the Ball in a Dynamic 7 v 7 Game

28,95 €*
%
Tief stehende Gegner knacken (Heft)
IFJ96
Tief stehende Gegner knacken (Heft)
Autor: Steven Turek Seiten: 98 Grafiken: 87   Tief stehende Gegner knacken Taktische Grundsätze - Spiellösungen - Trainingsformen Im fünften Teil der aktuellen Taktik Trend s dreht sich alles um das Spiel gegen einen tief stehenden Gegner. Viele Mannschaften greifen auf dieses taktische Mittel regelmäßig zurück, um starke Offensivmannschaften zur Verzweiflung zu bringen. Um darauf passende Antworten zu haben, finden Sie auf fast 100 Seiten zahlreiche taktische Grundsätze, die dem Offensivspiel eine optimale Struktur verleihen. Maßnahmen gegen tief stehende Gegner 1. Reihen effektiv überspielen 2. Gute Zahlenverhältnisse und gute Situationen erkennen 3. Gegner in Bewegung bringen 4. Sich zwischen Gegenspielern positionieren 5. Die Situation am Ball entscheidet 6. Offene Passwege an sprinten 7. Pässe kurzhalten 8. Pressing auslösen und überspielen 9. Den Gegner vor unlösbare Probleme stellen 10. Strategisch und gefährliche Räume ansteuern und besetzen 11. Das Verhalten im Strafraum verbessern 12. Genügend Spieler in den Strafraum bringen 13. Den Ballverlust als Chance begreifen und gezielt nutzen Zahlreiche Perspektivwechsel, Anmerkungen und Zitate sorgen ferner für ein einfaches und gleichzeitig detailliertes Verständnis. Der letzte Teil hält zahlreiche spielnahe Spielformen bereit – angepasst an das Spiel gegen eine 4er oder 5er Kette und Strategien für das Gegenpressing.

8,97 €* 19,95 €* (55.04% gespart)
Vertikalspiel effektiv trainieren (Heft)
IFJ96
Vertikalspiel effektiv trainieren (Heft)
Praktische Trainingstipps – Teil 3 Vertikalspiel effektiv trainieren Autor: Steven Turek Redaktion: Peter Schreiner Herausgeber: Institut für Jugendfußball Seiten: 44 - Grafiken: 32 Inhalt: Trainingsformen und Coachings für ein perfektes Spiel in die Tiefe Taktische Grundsätze im Ballbesitz- und Umschaltspiel Ideen und Coachings für Trainingsformen 7 Variationen in der Y - Form 5 Spielformen in der Raute 6 Spielformen im Schlauch 5 Spielformen in der Sanduhr Im dritten Teil der "Praktischen Trainingskonzepte" widmet sich Steven Turek einem taktischen Thema – dem Vertikalspiel! Der Fokus liegt dabei weniger auf taktischen Feinheiten als vielmehr auf der Vermittlung im Trainingsprozess. Es wird aufgezeigt welche Fähigkeiten Spieler individuell aber auch in der Gruppe beherrschen müssen, um Vertikalspiel zu perfektionieren. Besonders interessant sind die Organisationsformen in denen Vertikalspiel provoziert wird! Abgerundet wird das zweite praktische Trainingskonzept mit über 20 praxisnahen Traininigsformen. Bei jeder Trainingsform wurde darauf geachtet, dass sie leicht zu variieren und leicht an andere Gruppengrößen anzupassen ist! Damit bietet "Vertikalspiel effektiv trainieren" eine großartige Anleitung fürs Training!

14,95 €*
ft Fokus - Schnelles Umschalten (Buch)
DFB
ft Fokus - Schnelles Umschalten (Buch)
Autoren von Angriff auf Abwehr: Ralf Peter, Marc Kuhlmann Autoren von Abwehr auf Angriff: Ernst Thaler, Martin Hägele, Lothar Mattner, Kevin Busse, Sacha Eickel, Benjamin Duda In wechselnden Spielsituationen: Domenico Tedesco, Peter Hyballa, Norbert Vieth Seiten: 80 Erschienen: 2015   fussballtraining Fokus - Schnelles Umschalten - Von Angriff auf Abwehr und von Abwehr auf Angriff Chancen beim Ballbesitzwechsel, ob von Angriff auf Abwehr oder von Abwehr auf Angriff, geschickt nutzen! Von der Kreisliga bis zur Bundesliga gehört der Schrei ‘Umschalten!’ einfach zum Fußball dazu. Doch was genau macht Umschalten aus? Wie kann man der eigenen Mannschaft vermitteln, worauf es beim Umschalten ankommt? Diese Ausgabe aus der DFB Fokus-Reihe zeigt in vielen Trainingsformen, wie du deinem Team das schnelle Umschaltspiel von Angriff auf Abwehr und von Abwehr auf Angriff vermitteln kannst. Die namhaften Autoren helfen dir, das Umschaltspiel auf deine Mannschaft abzustimmen. Das schnelle Umschalten gewinnt im modernen Fußball immer mehr an Bedeutung und gehört ist in der guten Ausbildung von Fußballern unverzichtbar. Jürgen Klopp gewann durch das intensive schnelle Umschalten zwei Meisterschaften mit Borussia Dortmund und Ralf Rangnick ließ auf dem Trainingsgelände von RB Leipzig eine Countdown-Uhr installieren, um die Kürze der Umschaltphasen zu dokumentieren. Bei Ballbesitzwechsel im Angriff und in der Abwehr ist der Gegner für kurze Zeit unorganisiert und genau diesen Moment gilt es zu nutzen. Inhalt Einführung Das situative Umschalten auf Defensive oder Offensive (Dennis Schunke) Unsere Autoren Von Angriff auf Abwehr Ballverlust - und dann? (Ralf Peter): Fehlpass im Spielaufbau, Ballverlust nach gelenktem Mittelfeldpressing I+II, Ballverlust am Flügel, Ballverlust nach Pass in die Tiefe, Ballverlust nach diagonalem Flugball, Gegenpressing, Spielsituationen 1 - 6   Nicht abschalten, sondern umschalten! (Marc Kuhlmann): Nach dem Torabschluss im 1 gegen 1 verteidigen, Nach dem Torabschluss im 2 gegen 2 verteidigen, Nach dem Torabschluss variabel verteidigen Von Abwehr auf Angriff Ballgewinn - und dann? (Ernst Thaler, Martin Hägele, Lothar Mattner) Ranking der Passmöglichkeiten nach einem Ballgewinn, Spieleröffnung: Der ungeordnete Gegner, Spieleröffnung: Der geordnete Gegner   Umschalten funktioniert auch in der Kreisliga! (Kevin Busse) Schnelle Wechsel der möglichen Spielrichtung, Räume schaffen, erkennen und effektiv nutzen, Aus engen Räumen zielstrebig zum Tor   Ob Abwehr- oder Gegenpressing: Umschalten gehört immer dazu! (Sascha Eickel,, Benjamin Duda) Abwehrpressing plus Umschalten, Gegenpressing plus Umschalten In wechselnden Spielsituationen Die Basis des Umkehrspiels (Domenico Tedesco) Trainingsformen in wechselnden Spielsituationen - Antizipationsschnelligkeit, Wahrnehmungsschnelligkeit, Entscheidungsschnelligkeit, Reaktionsschnelligkeit, Beschleunigungsschnelligkeit, Schnelligkeitsfähigkeit   Umschalten mit den Neutralen! (Peter Hyballa) Trainingsformen in wechselnden Spielsituationen - Neutrale auf festgelegten Positionen, Neutrale bewegen sich frei im Feld   Nie abschalten, immer hellwach sein! (Norbert Vieth) Trainingsformen in wechselnden Spielsituationen - Trainingsformen-Katalog für die komplexe Schnelligkeitsschulung  

14,80 €*
FUSSBALL - Hyballas Gegenpressing
Meyer & Meyer
FUSSBALL - Hyballas Gegenpressing
PDF Vorschau von "Hyballas Gegenpressing" ansehen! Fußball: Hyballas Gegenpressing Von Bodyguards, Iglu und Harakiri Autor: Paul Geerars Seiten: 144 Grafiken: 63 Fotos: 12 Beim Gegenpressing geht es um den Moment des Ballverlusts und die Frage, wie sich der Ball schnellstmöglich zurückerobern lässt. Geschickt umgesetzt, kostet es oft sogar weniger Meter und Energie, ein Tor aus der Balleroberung in der gegnerischen Hälfte heraus zu erzielen, als mit einem organisierten Angriff. In seinem Buch erklärt Peter Hyballa detailliert, was man unter Gegenpressing versteht, wie diese Taktik im Spiel angewendet wird. Dazu liefert er zudem mehr als 30 passende Übungen. Praktische Übungen für die schnelle Ballrückeroberung Peter Hyballa trainierte über 20 Jahren diverse Profi- und Nachwuchsmannschaften. Balleroberungen und schnelles Umschalten effektiv trainieren

18,00 €*
Modernes Dribbling (Buch)
Meyer & Meyer
Modernes Dribbling (Buch)
Spiele entscheiden durch individuelle Stärke Autoren: Peter Hyballa und Hans-Dieter te Poel Seiten: 408 Inhalt: In den letzten 15 Jahren hat sich das Passspiel im Fußball regelrecht zu einer hohen Kunst entwickelt, die es perfekt zu beherrschen gilt. Spieler wie Messi, Neymar und Robben können durch ihre individuelle Klasse Spiele entscheiden. Doch auch die Abwehrreihen haben sich mittlerweile auf diese Offensivspiele eingestellt. Deshalb gilt es nun, Talente so zu fördern, dass sie als Einzelspieler diese Abwehrreihen durchbrechen können. Erstmals vereint das Buch internationales Expertenwissen dreier erfolgreicher Fußballtrainer zu diesem Thema und ebnet somit den Weg für das Fußballtraining der Zukunft.

30,00 €*
Kleine Spiele im Fußballtraining (Buch)
Meyer & Meyer
Kleine Spiele im Fußballtraining (Buch)
PDF Vorschau von "Kleine Spiele im Fussball Training" ansehen! Kleine Spiele im Fußballtraining 72 Spielideen und 11 Spielleitlinien für Technik- und Taktiktraining Autor: Stefanie Basler, Mirko BraunSeiten: 127Grafiken: 72Spielideen: 72 Kleine Spiele im Fußballtraining stellt praktikable, intensive und innovative Spielideen für Kinder- und Jugendmannschaften vor. Neben dem theoretischen Teil, in dem Trainerkompetenzen und Coachingtipps analysiert und für alle Kinder- und Jugendtrainer dargestellt werden, umfasst das Buch 72 Trainingsspiele. Diese sind in Aufwärmspiele, Hauptteile, Turnierformen, Abschlussspiele sowie einen Athletikteil gegliedert. Alle Spiele können je nach Trainingsschwerpunkt individuell zusammengestellt werden. 72 Spielformen für Kinder und Jugendliche zur Steigerung der Trainingsqualität Für Trainerinnen und Trainer ab der E-Jugend Komplette Trainingseinheiten für den sofortigen Einsatz im eigenen Training Inklusive Coachingtipps und Feedbackmethoden. Stefanie Basler Die Sportwissenschaftlerin und DFB-A-Lizenz-Inhaberin ist hauptamtlich beim Hamburger Fußball-Verband e.V. tätig. Nach ihrer aktiven Zeit als Spielerin (2. Bundesliga) blickt sie mittlerweile auf facettenreiche, auch internationale Erfahrungen als Trainerin und Referentin in der Trainerausbildung zurück. Stefanie Basler ist aktuell Trainerin am Hamburger DFB-Stützpunkt in Mümmelmannsberg. Mirko Braun Der Masterabsolvent und DFB-B-Elite-Lizenz-Inhaber ist an einer Hamburger Stadtteilschule als Lehrkraft tätig. Er blick auf vielschichtige Erfahrungen als Trainer und als Referent in der Trainerausbildung zurück. Seit 2020 ist Mirko auch als Trainer am Hamburger DFB-Stützpunkt in Mümmelmannsberg aktiv.

20,00 €*
Von der Spielphilosophie zur Trainingsform (Heft)
IFJ96
Von der Spielphilosophie zur Trainingsform (Heft)
Autoren: Steven Turek und Jonas Stephan Redaktion: Peter Schreiner Herausgeber: Institut für Jugendfußball Seiten: 76 - Grafiken: 32- Fotos: 9 Inhalt: Steven Turek und Jonas Stephan präsentieren ihre erste gemeinsame Veröffentlichung „Von der Spielphilosophie zur Trainingsform“. In einem groß angelegten Projekt der Universität Hildesheim untersuchten sie unterschiedliche Spielphilosophien im Profifußball. Nach der Auswertung zahlreicher Profitrainingseinheiten, mehrerer Interviews und dem Studium zahlreicher Bücher und Zeitschriften entwickelten die beiden Nachwuchstrainer ihre Idee der „Trainerorientierten Spielphilosophie“. Sie beschreiben für Trainer, jeder Altersstufe, welche äußeren Einflüsse auf Ihre Spielphilosophie bestehen, wie man sie erkennen und bei Bedarf ändern kann. Hat man Anhand dessen eine „Trainerorientierte Spielphilosophie“ entwickelt, zeigen die beiden Autoren konkrete Wege zur Trainingsform auf. Zunächst wird beschrieben, warum es notwendig ist, eine „Idealtypische Spielstruktur“ zu erarbeiten. Daraus leiten Sie für ihre ganz persönliche Arbeit Überschriften und Positionsprofile ab. Praxisnahe Beispiele schaffen den perfekten Bezug zur Praxis. Der zweite große Block des Buches, ist gleichzeitig der letzte und entscheidende Schritt hin auf dem Weg zur perfekten Trainingsform. Es wird beschrieben, wie Trainingsformen konkret entwickelt, gesteuert und gecoacht werden können. Das Gesamtbild runden 12 aussagekräftige Abbildungen, 15 konkrete und erprobte Praxistipps, 2 große Schaubilder zum Nachschalgen und 18 Trainingsformen für jeden Geschmack, ab.

14,95 €*
Spielnahes Passspiel in der Passraute (Heft)
IFJ96
Spielnahes Passspiel in der Passraute (Heft)
Praktische Trainingstipps – Teil 1 Spielnahes Passspiel in der Passraute Autor: Steven Turek Redaktion: Peter Schreiner Herausgeber: Institut für Jugendfußball Seiten: 45 - Grafiken: 39 Inhalt: Das Institut für Jugendfußball und Steven Turek starten eine neue E-Book-Reihe mit dem Serientitel: Praktische Trainingskonzepte. Trainer aller Niveaustufe erhalten für ihr Training sofort umsetzbare Trainingstipps und Coachings. Die vorgestellten Trainingsformen lassen sich leicht an die Gruppengröße anpassen und problemlos variieren. Abgerundet wird das Praxispaket mit zahlreichen Übungs- und Spielformen durch Detailcoachings und Korrekturen zu dem jeweiligen Themengebiet. Im ersten Teil geht es um Variationen und Coaching in der Passraute. 15 Variationen in der Passraute 7 Variationen zum verdeckten Doppelpass 4 Variationen zum Spiel in die Tiefe 4 Spielformen in der Passraute 2 Trainingsformen mit Torabschluss

14,95 €*
%
Success in Soccer Practice Planner 3 - Level 2 Amateur Adult (Book)
DFB
Success in Soccer Practice Planner 3 - Level 2 Amateur Adult (Book)
Autor: Norbert Vieth Seiten: 94   Success in Soccer Practice Planner 3 Level 2 Amateur Adult Practice planning - quick, simple, adaptable and practical (U16-U18 Amateur Adult)  by Norbert Vieth The foundation for players and coaches is a positive attitude toward competitive soccer. That requires a systematic training program that improves the team and its players and gives them a chance to have some fun too. Contents: What do mid-level amateurs expect of their club? Optimize your planning with conceptual building blocks The easy way to plan and organize practice sessions The right solution for any situation The right training for any time of the season Minor variations can have a major impact Finding the right mix of practice games What you do get? A handy and efficient tool that will help you quickly plan practice sessions that are individualized, practical and systematically structured. Using our conceptual building blocks, you can put together an unlimited supply of fresh and motivational training programs that are sure to cover all the most important concepts for this level of play. And the Success in Soccer Practice Planner simplifies planning in another way too: All of the more than 70 games and exercises shown share the same basic set up, so the tiring, complicated, time consuming and disruptive process of rearranging the field becomes unnecessary. Creating practice sessions for Amateur Adult teams just doesn`t get any easier than this!

9,95 €* 14,95 €* (33.44% gespart)
Pep Guardiola - Teil 2 - Passübungen, Rondos und Ballbesitzspiele (Buch)
Soccer Tutor
Pep Guardiola - Teil 2 - Passübungen, Rondos und Ballbesitzspiele (Buch)
PDF Vorschau von "Pep Guardiola - Teil 2 - Passübungen, Rondos und Ballbesitzspiele" ansehen! 85 Passübungen, Rondos, Ballbesitzspiele und Technikzirkel direkt aus Peps Trainingseinheiten Nach dem hocherfolgreichen ersten Band erhalt der Leser mit dem zweiten Band sowohl einen seltenen Einblick in Pep Guardiolas Trainingseinheiten als auch eine weitere Chance von einem der besten Trainer in der Geschichte des Fußballs zu lernen. Bei den in diesem Buch enthaltenen 85 Einheiten handelt es sich um Aufwarmübungen, Übungen zum Schnelligkeits- und Beweglichkeitstraining, Technikzirkel, Passübungen, Rondos, "Juego de Posicion" und Ballbesitzspiele, Positionsbasierte Angriffsmuster und Klein- und GroBfeldspiele. Alle Übungen sind Peps Trainingseinheiten bei Manchester City, Bayern München und dem FC Barcelona entnommen. Dies ist lhre Chance Pep Guardiolas Trainingseinheiten zu üben und anzuwenden, um die Fahigkeiten ihrer Spieler rund um Schnelligkeit, Beweglichkeit, Technik und Position im Raum zu verbessern. Eine einmalige Gelegenheit lhre Mannschaftsleistung mit Einheiten der Spitzenklasse zu erhohen. PEP GUARDIOLA ÜBUNGSINHALTE Aufwarmübungen (3 Man City) Manchester City Aufwarmen vor dem Spiel Schnelligkeits- und Beweglichkeitsübungen ohne Ball (2 Man City, 10 Bayern) Schnelligkeits- und Beweglichkeitsübungen mit Ball (7 Barcelona) Technikzirkel (8 Man City, 10 Bayern) Manchester City Passübungen (6) Bayern Miinchen Passübungen (7) FC Barcelona Passübungen (12) Rondos (5 Man City, 1 Barcelona) "Juego de Posicion" (Positionsspiel) und Ballbesitzspiel (5 Man City, 4 Bayern, 4 Barcelona) Positionsbasierte Angriffsmuster (4 Man City) Kleinfeld- bis GroBfeldspiele (2 Man City, 1 Bayern, 2 Barcelona) PEP GUARDIOLA BEISPIELEINHEITEN Kombinierte Aktionen: Spielverlagerung, Flanke und Abschluss in einer Schnelligkeits und Beweglichkeitseinheit High Intensity Schnelligkeits-, Power- und Beweglichkeitszirkel mit 3v2 Duellen 3v1 + Schnelle Passkombinationen mit hohem Ball hinter die Kette und anschlieBendem Abschluss 3v1 Dreieck Rondos mit Ball in der Luft und auf dem Boden "Juego de Posicion" 8v8 (+3) Ballbesitz- und Konterspiel 128 Seiten 85 Übungen & Variationen U14-Pro Level

26,95 €*
Spielnahes Fußballtraining (Buch)
Meyer & Meyer
Spielnahes Fußballtraining (Buch)
Autor: Fabian Seeger Seiten: 392 Fotos: 184 Abbildungen: 310 Tabelle: 1   Spielnahes Fußballtraining 350 Trainingsformen für alle Leistungsstufen Das Buch beinhaltet eine umfassende Sammlung von spiel- und praxisnahen Trainingsformen. Alle Trainingsbeispiele sind verbildlicht, mit Varianten angereichert und ermöglichen eine einfache und schnelle Umsetzung mit der eigenen Mannschaft oder Trainingsgruppe. Die zahlreichen Spiel- und Übungsformen sind in technische, taktische und konditionelle Schwerpunkte gegliedert. Die Sammlung umfasst grundlegende und weiterführende Trainingsinhalte, Trainingsformen für fußballspezifisches Schnelligkeits-, Athletik- und Ausdauertraining, Hallentraining, Torhütertraining und Inhalte zum Thema Teambuilding und Coaching. Fabian Seeger ist Sportwissenschaftler und UEFA-A-Lizenz-Inhaber. Neben seiner Tätigkeit als DFB-Stützpunkttrainer ist er für den Hamburger Fußball-Verband als Auswahltrainer und Referent in der Trainerausbildung aktiv.

29,95 €*
Erfolgreich aus der 3er Kette spielen (Heft)
IFJ96
Erfolgreich aus der 3er Kette spielen (Heft)
Autor: Steven Turek Redaktion: Peter Schreiner Herausgeber: Institut für Jugendfußball Seiten: 52 - Grafiken: 41 eBook-Preis: 14,95 € Inhalt: Im zweiten Teil der Reihe „Aktuelle Taktik-Trends“ dreht sich allem um die 3er-Kette. Der Autor und Taktikexperte Steven Turek präsentiert zu Beginn theoretische Grundsätze und behandelt dabei vor allem die folgenden Fragen: Welchen Einfluss hat das Bilden der 3er Kette auf den restlichen Mannschaftsverbund? Wie bildet man konkret die 3er Kette? Welche Vor- und Nachteile hat die 3er Kette. Im zweiten Kapitel widmet sich Steven Turek konkreten Spielsituationen und beschreibt detailliert Spiellösungen aus der 3er Kette. Alle Spiellösungen sind mit dem konkreten Timing der Laufwege, sowie Ausnahmen und Besonderheiten beschrieben. Der letzte Teil des Buches stellt praxisnahe Trainingsformen vor. Die Bandbreite reicht von spielnahen Übungsformen bis hin zu komplexen mannschaftstaktischen Spielformen.

14,95 €*
Präzises Passen und perfektes Kombinieren (Heft)
IFJ96
Präzises Passen und perfektes Kombinieren (Heft)
Praktische Trainingstipps – Teil 2 Präzises Passen und perfektes Kombinieren Autor: Willy Kaspers Redaktion: Peter Schreiner Herausgeber: Institut für Jugendfußball Seiten: 56 - Grafiken: 50 Inhalt: 49 Übungen aus den Niederlanden Aufwärmen im Quadrat (4 Variationen) Wandspiel in der 4er-Gruppe (1 und 2) Passspiel im Dreieck (1 und 2) Passspiel im Quadrat (9 Variationen) Passspiel im kleinen Rechteck (1 und 2) Passspiel in der Raute (8 Variationen) Endlosformen zum Passspiel (21 Variationen) Was zeichnet erfolgreiche Mannschaften wie Bayern München, FC Barcelona oder auch Manchester City aus? Sie sind ungemein präzise im Passspiel und können dadurch den Ball lange in ihren Reihen halten, mit Gefühl in die Schnittstelle spielen und somit Torchancen herausspielen. In diesem eBook stellt Willy Kaspers Trainingsformen vor, mit denen man folgende Schwerpunkte trainiert: präzises Passspiel perfektes Kombinationsspiel Spielverlagerung und schneller Positionswechsel Torschuss Beispiele aus dem eBook: Aufwärmen im Quadrat 4 Passspiel im kleinen Rechteck 1 Passspiel in der Raute 2a Passspiel endlos 8c - Torschuss

14,95 €*
Der 360-Grad-Spieler (Heft)
IFJ96
Der 360-Grad-Spieler (Heft)
Autor: Loïc Favé Redaktion: Peter SchreinerHerausgeber: Institut für JugendfußballSeiten: 64 - Grafiken: 41 Der 360-Grad-Spieler 41 Trainingsformen für ein motivierendes Wahrnehmungs- und Entscheidungstraining  Orientierung & Wahrnehmung Antizipieren & Reagieren Optimale Entscheidungen Präzise Ausführung Im Fußball müssen Entscheidungen unter hohem Zeit- und Gegnerdruck getroffen werden. Die Spieler haben oft nur wenig Zeit, um die erfolgversprechendste Spiellösung zu finden. Daher ist es elementar, dass die Spieler jederzeit die aktuelle Spielsituation in Bezug auf Mitspieler, Gegner und den Ball optimal wahrnehmen und einschätzen können. Die Wahrnehmung der Spielsituation ist also der erste und grundlegendste Prozess in jeder Handlungskette. Inhalt: Einleitung Was ist Vororientierung? Was ist ein Schulterblick? Wie trainiert man Vororientierung und Schulterblicke? Trainingsformen Vororientierung in der Dreiergruppe Vororientierung im Passviereck Klatschen oder Aufdrehen? Freies Passen mit Orientierung Passen im Team durch Hütchentore mit Vororientierung 3 gegen 3 mit Vororientierung nach Pass durch Hütchentor Rauten bespielen mit Orientierung 1 gegen 1 nach Orientierungsaufgabe Passchaos mit Orientierung Von Anspieler zu Anspieler mit Orientierung (1) Von Anspieler zu Anspieler mit Orientierung (2) Orientierung beim Trainer im 4 gegen 4 Neutrale öffnen Tore Orientierung Fußball-Tennis 4 Teams Chaos-Fußball + Orientierungsspieler Minitor-Orientierung freie Passfolge Felder bespielen mit Orientierung Von Anspieler zu Anspieler mit Orientierung im Sechseck 4 gegen 4 + Orientierung Außenspieler Vororientierung in Dreiergruppe (2) Passfolge-Wettkampf mit Entscheidung 4 Teams Chaos-Fußball + 3 Neutrale Hütchen umschießen Passkreis mit Orientierung Vierecke bespielen mit Orientierung Kreis bespielen mit Orientierung Kombination über die Neutralen Zentrale Zone bespielen Schräge und Orientierung im Wettkampf 1. Kontakt und Orientierung (Hütchen 1. Kontakt und Orientierung (Spieler) Spielform-Chaos Spielform-Chaos 360 Grad Orientierung vor Verlagerung Spiel ohne Leibchen 3 gegen 3 mit vier 4 gegen 4 mit vier Farben + 1. Tic-Tac-Toe Wettkampf Farben-Zonen 4 gegen 4 mit vier Farben auf große Tore 3 Tore Spiel im 3 gegen Zum Autor Loïc Favé hat einen Master in Sportbusiness Management und ist A-Lizenz Inhaber. Er war Nachwuchskoordinator beim Eimsbütteler TV,  DFB Stützpunkttrainer, Co-Trainer der Profis beim F.C. St.Pauli und ist aktuell Co-Trainer des FC Basel. Mehrere Jahre war er beim Hamburger Fußball-Verband als Auswahl- und Stützpunkttrainer aktiv. Er hat zahlreiche Zusatzqualifikationen (u.a. Hochschulzertifikat Spielanalyst im professionellen Fußball, Exos Performance Specialist und A-Lizenz im Functional Training). Loïc Favé ist Erfinder der SKILLSHIRTZ(R), Buchautor und Referent beim Institut für Jugendfußball. Sein Buch “Kreatives Fußballtraining: 350 Trainingsformen für ambitionierte Leistungsstufen”, das er zusammen mit Fabien Seeger geschrieben hat, entwickelte sich schnell nach Erscheinen zu einem Bestseller.

14,95 €*
Mit Rondos und Spielformen Schwerpunkte trainieren (Heft)
IFJ96
Mit Rondos und Spielformen Schwerpunkte trainieren (Heft)
PDF Vorschau von "Mit Rondos und Spielformen Schwerpunkte trainieren" ansehen! Aktuelle Taktik-Trends - Teil 8Mit Rondos und Spielformen Schwerpunkte trainieren Autoren: Levent Sürme, Martin WengSeiten: 87Grafiken: 61Übungen: 50 50 Rondos/Spielformen Bekanntlich beinhalten Trainingseinheiten mehrere Bausteine. Rondos sind inzwischen fast in jeder Einheit ein fest eingeplantes Element. Es gibt wahrscheinlich sehr wenige Fußball-Trainer auf der Welt, die sie nicht in ihr Training einbauen. Meist im Rechteck aufgebaut, finden beispielsweise Formen im 4 gegen 4 +2 Neutrale oder ähnlich statt. Insbesondere Pep Guardiola, zu FC Barcelona-Zeiten und später dann mit dem FC Bayern München, hat die Positionsspiele in vielen Variationen immer bekannter gemacht. Doch Rondo ist nicht gleich Rondo. Diese eBook enthält: 10 Rondos für das Pressing 10 Rondos für das offensive Umschalten 10 Rondos für Spiel in die Tiefe 10 Rondos für das Spiel im letzten Drittel 10 Rondos für die Handlungsschnelligkeit Besonders wertvoll sind die Informationen zum Coaching, zur Organisation und zu den möglichen Variationen. Peter Schreiner - IFJ96 Das eBook von Levent Sürme und Martin Weng hat sehr gute taktische Vorbemerkungen, die die Zielsetzung der Autoren verdeutlichen. Die 5 Themenschwerpunkte werden durch anschauliche Beispiele aus dem Profifußball eingeleitet, mit Hilfe von ausgewählten Spielsituationen der Top-Klubs, wie der FC Bayern München oder RB Leipzig, visuell dargestellt und mit je 10 Spielformen perfekt trainiert. Besonders wertvoll sind die Informationen zum Coaching, zur Organisation und zu den möglichen Variationen. Dadurch ist jeder Trainer in der Lage, die vorgestellten Spielformen gezielt im Training einzusetzen und dadurch seine Spieler motivierend und abwechslungsreich auf die Anforderungen des Spiels 11 gegen 11 vorzubereiten. Über die Autoren Levent Sürme Levent Sürme spielte von der F-Jugend bis zur A-Jugend beim FC Augsburg. Nachdem er verletzungsbedingt aufhören musste, fing er mit 19 an, beim FCA im Nachwuchs zu arbeiten. Der DFB A-Lizenz-Inhaber hat unter Thomas Tuchel und Manuel Baum gearbeitet, die damals sportliche Leiter der Akademie waren. Er war 15 Jahre Cheftrainer beim FC Augsburg. U8-U17. Die letzten drei Jahre davon in der U17 Bundesliga. Von 2018 bis 2020 war er U15 Trainer bei RB Leipzig. Seit dieser Saison ist er für den Sender Sky für die Analysen der Champions League zuständig. Er hält Fortbildungen beim Bayerischen Fußball-Verband. Martin Weng Martin Weng war Spieler von der U12 bis zur U19 beim FC Augsburg, danach als Spieler mehrere Jahre im Amateurbereich und startete seine Trainerlaufbahn mit 28 Jahren als Spielertrainer. Er studierte BWL (Diplomarbeit war die Vermarktung des FC Augsburg). 2016 kam der UEFA A-Lizenz-Inhaber zum FC Augsburg zurück und war 2 Jahre Co-Trainer von Levent Sürme bei der U17 des FC Augsburg. Seit 2018 trainiert er den nordschwäbischen Landesligisten FC Gundelfingen und ist als DFB Stützpunkttrainer tätig.

14,95 €*
Del Bosque, Emery, Benitez & Luis Enrique - Practices and Training Sessions (Book)
Soccer Tutor
Del Bosque, Emery, Benitez & Luis Enrique - Practices and Training Sessions (Book)
Del Bosque, Emery, Benitez & Luis Enrique Practices and Training Sessions 116 Pages FULLCOLOUR Print 7 Sessions 50 Practices U12-Pro Level Learn and use the very same practices & sessions direct from Vicente Del Bosque, Unai Emery, Rafael Benitez and Luis Enrique. This book gives you a rare opportunity to use training drills and sessions direct from some of the world's most renowned and successful football coaches: Vicente Del Bosque, Unai Emery, Rafael Benitez and Luis Enrique. The 50 Practices included were used by these 4 coaches during their time at Real Madrid, Arsenal, Paris St Germain, Napoli, Roma and FC Barcelona. This book also includes interviews from the coaches about their training philosophy, as well as tactical analysis of their teams.   This book includes 50 Practices, Tactical Analysis and Coach Interviews from 4 World Renowned Coaches: Vicente Del Bosque (15 Practices) Vicente Del Bosque Interview 2 Real Madrid Passing Practices 4 Full Real Madrid Training Sessions (13 Practices) Unai Emery (16 Practices) Unai Emery Interview Unai Emery's Arsenal: A Tactical Analysis 16 Practices: Possession Games, Attacking Combination Play Practices, Finishing Practices and Small Sided Games (Arsenal & PSG) Rafael Benitez (10 Practices) Rafael Benítez Interview 2 Rafael Benítez Tactical Examples (Liverpool) 2 Full Napoli Training Sessions (10 Practices) Luis Enrique (9 Practices) Luis Enrique's Barcelona: A Tactical Analysis 1 Roma Training Session (5 Practices) 4 Barcelona Practices   Contents in this Book include: Vicente Del Bosque Interview Vicente Del Bosque Real Madrid Passing Drills Vicente Del Bosque 4 x Real Madrid Training Sessions (13 Practices) Unai Emery Interview Unai Emery's Arsenal: A Tactical Analysis Unai Emery 16 Practices Rafael Benítez Interview Rafael Benitez Tactical Examples - Attacking & Defending Rafael Benitez 2 x Napoli Training Sessions (10 Practices) Luis Enrique's FC Barcelona: A Tactical Analysis Luis Enrique Roma Training Session (5 Practices) Luis Enrique 4 x FC Barcelona Training Practices 50 Practices include: Del Bosque: Playing Forward Quickly in a 3 Zone 7 v 7 Small Sided Game Emery: Attacking Combination with Overlap, Cut-Back, Finish + Rebound Benitez: Passing Through the Lines in a Tactical Practice with Receiving Zones Enrique: Various Tactical Situations in a Dynamic 3 Team Zonal Practice

26,95 €*
Creative Attacking Play (Book)
Soccer Tutor
Creative Attacking Play (Book)
144 Pages FULL COLOUR Print 60 Game Situations 6 Extensive Sessions 42 Practices & Variations U12-Pro Level   Creative Attacking Play From the Tactics of Conte, Allegri, Simeone, Mourinho, Wenger & Klopp Learn to Coach: "Creative Attacking Play" - with 42 Practices & Variations based on 60 Game Situations from the Tactics of: Conte, Allegri, Simeone, Mourinho, Wenger & Klopp This incredible fullcolor book will help you complete guide for using Creative Attacking Play against teams that defend within the middle or defensive third. Learn the tactics of several of the world’s top coaches with analysis of Antonio Conte, Massimiliano Allegri, Diego Simeone, Jose Mourinho, Arsène Wenger and Jürgen Klopp with the 4-2-3-1, 4-4-2, 4-3-3 and 3-5-2 formations. This book provides 60 game situations based on tactical analysis of Conte, Allegri, Simeone, Mourinho, Wenger & Klopp's tactics. Athanasios Terzis is a UEFA ‘A’ Licence coach and has used this analysis to produce 6 full extensive sessions (42 practices & variations) including: Tactical Attacking Game Situations Including: Intelligent Positioning to Receive Between the Lines (Wenger) Exploiting 3 v 2 in Midfield to Receive Between the Lines (Klopp) Receiving in Behind on the Blind Side of Defenders (Simeone) Creating & Exploiting Space in the Final Third (Allegri) Creating & Exploiting an Overload with a Forward Shifting Across (Conte) Creating & Exploiting an Overload with a Winger Shifting Inside (Mourinho) You can use these ready-made sessions to practice these top coaches' tactics and find solutions for every tactical situation. 60 Tactical Analysis including: Arsène Wenger: Receiving the Ball within Available Space in the Centre Against One/Two Forwards Jurgen Klopp: No.10 Drops Back to Act as a 'Link Player' & Move the Ball to the Free Player in the Final Third Diego Simeone: Potential Overloads Created by the Wingers Moving Inside Massimiliano Allegri: Exploiting Space in Behind with Quick Passing Combination Antonio Conte: Attacking Options to Exploit a 5 v 4 Situation in the Final Third Jose Mourinho: The Winger on the Strong Side Shifts Inside and Creates an Overload 42 Practices & Variations (6 Extensive Sessions) including: Build-Up to Receive Between the Lines and Attack in a Functional Practice Reading the Tactical Situation to Play the Ball Forward in a Functional Practice Reading the Tactical Situation to Pass in Between the Lines or in Behind in a Restricted Game Creating & Exploiting Space Out Wide with the Winger Dropping Back in Between the Lines Creating & Exploiting an Overload with a Forward Shifting Across in a Zonal Game Reading the Tactical Situation when Creating an Overload with a Winger in a Functional Practice Each chapter has extensive analysis for a tactical situation based on Marcelo Bielsa's tactics and is then followed by a full session to help all coaches adapt the tactics into training sessions for their team. Chapter 1: Building Up Play from the Back Against 2 Forwards Chapter 2: Moving the Ball to the Target Player on the Weak Side Chapter 3: Building Up Play from the Back Against 1 Forward Chapter 4: Creating and Exploiting 3 v 2 Situations Near the Sideline Chapter 5: Attacking Solutions with a 3 v 3 Situation Near the Sideline Chapter 6: Creating and Exploiting Space in a 4 v 3 (or 4 v 4) Situation Around the Ball Area Chapter 7: Building Up Play Against Ultra-Offensive Pressing

26,95 €*
Modernes Passspiel – Der Schlüssel zum HIGH-SPEED-FUSSBALL (Buch)
Meyer & Meyer
Modernes Passspiel – Der Schlüssel zum HIGH-SPEED-FUSSBALL (Buch)
Schulungsmodell mit über 100 Trainingsformen zum modernen Passspiel Autoren: Peter Hyballa & Hans-Dieter te Poel Seitenzahl: 416 Trainer sind immer auf der Suche nach „neuen Anregungen“ und auch Bestätigungen der „eigenen Pass-Philosophie“.  Hyballa und te Poel bieten eine Art Schulungsmodell für das moderne Passspiel, das neue Anregungen für das eigene Training auf dem Platz bietet. Aber was steckt inhaltlich und methodisch hinter diesem „zauberhaften“ Passspiel und wie kann man es wirksam auf dem Trainingsplatz trainieren, üben und lehren? Die Autoren geben mit weit über hundert Spiel- und Übungsformen eine Antwort auf diese Frage. Hansi Flick „Die Autoren bieten uns in diesem Buch zahlreiche Passarten und Leistungsfaktoren an, die diese Grundlagen durch Training legen können. Das Buch Modernes Passspiel stellt also eine Art „Schulungsmodell“, eine wahre Fundgrube für jeden Trainer dar.“ Inhalt Vorwort 1. Vorbemerkungen der Autoren 2. Das Passspiel im Zuge spieltheoretischer Überlegungen 3. „Pass gleich Pass?“  4. „Passspiel ist die Bedingung für guten FuSSball“ – Der Hyballa/te Poel-Pass-Puzzle-IQ® 4.1 Warum ein Pass-Puzzle®?  4.2 Warum ein Pass-Gitter? 4.2.1 Das 3-Aktionen-System 4.3 Die einzelnen Puzzle-Teile – Alles nur ein Frage der Passarten? 4.3.1 Der Lupfer-Pass 4.3.2 Der Dreiecks-Pass 4.3.3 Der Wechsel-Pass 4.3.4 Der Volley-Pass 4.3.4.1 Der Brust-Pass 4.3.4.2 Der Fuß-Air-Pass 4.3.5 Der No-Look-Pass 4.3.6 Der Flach- und Kombi-Pass (Kurz-Pass)  4.3.6.1 Flachpass „spezial“  4.3.7 Der Torschuss-Pass  4.3.8 Der Last-Moment-Pass  4.3.9 Der Tödliche-Pass 4.3.10 Der Über-die-Abwehr-Pass  4.3.11 Patsch-Patsch-Pässe und Kaatsen 4.3.12 Der Doppel-Pass 4.3.13 Der Winkel-Pass  4.3.14 Der Kopf-Pass 4.3.15 Der Einwurf-Pass 4.3.16 Das Raum-Passen  4.3.17 Der One-Touch-Pass 4.3.18 Tiqui-Taca „spezial“ – Rondos  4.3.19 Die Pass-Finte 4.3.20 Torwart-Passen „spezial“ mit Torwarttrainer Marco Knoop (Red Bull Leipzig) 4.3.20.1 Fakten zum modernen Torwartspiel 4.3.20.2 Keywords zum Torwart-Passen 4.3.20.3 Praxistest: Das heutige Training des Torwart-Passens 4.4 Die Hyballa/te Poel-Pass-Philosophie  4.5 Der „Methodik-Schlüssel“! 4.6 Wie trainiere ich den Pass-Puzzle-IQ®? 5. Die etwas andere Zusammenfassung mit Blick über den Zaun 6. Literatur Bildnachweis Mitwirkende   

24,95 €*
Spain Attacking Sessions - 140 Practices from Goal Analysis (Book)
Soccer Tutor
Spain Attacking Sessions - 140 Practices from Goal Analysis (Book)
140 Practices from Goal Analysis of the Spanish National Team 272 Pages FULLCOLOUR Print 48 Goal Analysis 31 Sessions 140 Practices Learn how to coach your team to play like "the best national side in the world" with 140 practices organised into 31 ready-made sessions This top class book in FULL COLOUR - Spain Attacking Sessions is the 2nd in a series of books which provide you with a blueprint of how to attack and score goals like the world’s best teams. Full and extensive analysis of the Spanish National Team's best goals  Michail is a UEFA ‘A’ license coach and has provided a full and extensive analysis of the Spanish National Team's best goals during the 2008-2012 period when Spain won Euro 2008, the World Cup 2010 and Euro 2012. This goal analysis has been used to produce 31 ready-made sessions (140 practices) including: functional technical practices, patterns/phases of play, possession games, transition games, opposed/unopposed zone play and small sided games. You, the coach, can learn how to train your team in the same style as Spain and adapt your own training methods to produce outstanding results. This book includes chapters on how to play in all the different phases of the game and against various different oppositions and formations. The first 3 chapter are based on attacking against teams which defend in the low, the middle and the high zone. Chapters 4, 5 and 6 focus on the transition from defense to attack in the low, middle and high zone.

26,95 €*
Die Kunst des Angriffsfußballs - Teil 2 (Heft)
IFJ96
Die Kunst des Angriffsfußballs - Teil 2 (Heft)
Komplett überarbeitete Neuauflage (Januar 2018) Autoren: Peter Schreiner, Norbert Elgert Seiten: 48 Grafiken: 22 Trainingsformen: 33   Die Kunst des Angriffsfußballs - Teil 2 Kombinationsspiel - Spiel in die Tiefe - Torschuss Im zweiten Teil der Reihe „Die Kunst des Angriffsfußballs“ zeigen Peter Schreiner und Norbert Elgert wie man komplexe Trainingsformen auf das Niveau der Spieler abstimmt und zugleich ihr Leistungsvermögen systematisch steigert. Sie erfahren, wie man Übungsformen variiert und dadurch den Trainingsschwerpunkt verändert. Die Autoren Peter Schreiner und Norbert Elgert geben Antworten auf folgende Fragen: Wie verbindet man komplexe Trainingsformen mit dem so wichtigen Torabschluss? Wie organisiert man ein motivierendes und effektives Torschusstraining? Wie muss ein Training aussehen, das den Spielern hilft, mit Stress und Wettkampfdruck richtig umzugehen? Wie bringt man Spieler unter Zeit- und Präzisionsdruck? Sie sehen nicht nur interessante Trainingsformen zu unterschiedlichen technisch-taktischen Schwerpunkten. Sie erhalten auch Anregungen und Tipps zu notwendigen Korrekturen und zum Trainerverhalten. Inhalt: Direktspiel im Quadrat (7 Variationen)  Direktspielacht (Methodik in 15 Stufen)  Y-Form (7 Trainingsschwerpunkte)  Kombination Brasil (4 Stufen) 

14,95 €*
Taktische Spielformen 1 (Heft)
IFJ96
Taktische Spielformen 1 (Heft)
Autor: Peter Schreiner Seiten: 50 Grafiken: 44 Taktische Spielformen 1 44 Überzahlspiele von der Grundform zum Torschuss Wie lernen Spieler, den Ball zu halten, sich richtig freizulaufen und Lücken in der gegnerischen Abwehr zu erkennen und blitzschnell zu nutzen? Wie vermittelt man ein kluges Spiel in die Tiefe, eine überraschende Spielverlagerung mit einem abschließenden gezielten Torschuss? In diesem Buch werden 44 systematisch geordnete taktische Spielformen vorgestellt, mit denen man wichtige taktische Verhaltensweisen in Angriff und Abwehr vermitteln kann. Angriff: Ballhalten (Spieltempo bestimmen) Intelligentes Freilaufverhalten (Lücken nutzen) Spielverlagerung Dreiecksbildung Doppelpass und schnelles Kombinationsspiel Spiel in die Tiefe und Verwerten von Torchancen Abwehr: geschicktes Zweikampfverhalten Angriff verzögern zu Abspielfehlern verleiten Antizipieren und Bälle abfangen Die 44 Spielformen sind anschaulich illustriert und enthalten wichtige Information zur Organisation, zum Aufbau der Trainingsform, zum Ablauf, mögliche Varianten, sowie ergänzende Tipps und Hinweise. Die Spielformen in der Übersicht: 20 Spielformen zum 3 gegen 1 16 Spielformen zum 4 gegen 2 8 Spielformen zum 6 gegen 4

14,95 €*
Erfolgreiches Flügelspiel im Fußball (Heft)
IFJ96
Erfolgreiches Flügelspiel im Fußball (Heft)
Autor: Sven Hübscher Seitenzahl: 95 Grafiken: 78 Übungen: 76   Flügelstürmer - der besondere Spieler Spieler wie Arjen Robben, Robin van Persie oder Christiano Ronaldo verkörpern den Typ des modernen Flügelstürmers, der Spiele alleine durch seine herausragenden fußballerischen Fähigkeiten entscheiden kann. Gutes Flanken ist trainierbar David Beckham hat sein Flügelspiel in unzähligen Extra-Einheiten perfektioniert. Ständiges üben und konsequentes Wiederholen sind notwendig, um sein technisch-taktisches Niveau zu erreichen. Sven Hübscher zeigt mit seinem Buch wie man erfolgreiches Flügelspiel im Training mit Spielern aller Alters- und Leistungsklassen entwickelt. Perfekt gezeichnete Grafiken, präzise Beschreibungen des Übungsablaufes und wertvolle Coachingtipps helfen dem Trainer, die vorgestellten Übungs- und Spielformen übungen schnell zu verstehen und richtig im Training einzusetzen.

14,95 €*
Fussball - Perfekte Ballbeherrschung (Buch)
Meyer & Meyer
Fussball - Perfekte Ballbeherrschung (Buch)
Autor: Peter Schreiner  Eine perfekte Ballbeherrschung beginnt nicht erst, wenn der Ball am Fuß des Spielers ist und muss immer im Zusammenhang mit einer Spielsituation und einem Gegenspieler gesehen werden. Eine perfekte Ballbeherrschung läuft in vier Phasen ab: Vorbereitung des ersten Ballkontaktes (Wahrnehmung, Freilaufen, Einnehmen einer angemessenen Körperposition) Die erste Ballberührung (first touch) Aktionen mit Ballbesitz (Dribbling, Finte) Anschlussaktion (Pass, Flanke, Torschuss) Dieses praxisnahe Übungsbuch enthält wertvolle Infos und Trainingsformen zu folgenden Themen: Ballkontrolle, Dribbling, Finten, Passspiel, Flanke und Torschuss. Jedes Kapitel wird durch leicht verständliche theoretische Grundlagen eingeleitet, die dem Trainer wertvolle Informationen für ein effektives und lernintensives Mannschafts- und Einzeltraining liefern.

16,95 €*
Marcelo Bielsa - Coaching Build up Play against high pressing Teams (Book)
Soccer Tutor
Marcelo Bielsa - Coaching Build up Play against high pressing Teams (Book)
Take a look inside with our free preview PDF! 124 Pages FULL COLOUR Book 9 Game Situations 9 Sessions 35 Practices U14-Pro Level MARCELO BIELSA Coaching Build Up Play Against High Pressing Teams Learn to Coach "The Bielsa Way" - Building Up Play Against High Pressing Teams with 9 Full Sessions (35 Practices) based on 9 Game Situations from the Tactics of Marcelo Bielsa. This incredible FULLCOLOUR book helps coaches improve improve their training sessions to build up play against high pressing teams, using the tactics of Marcelo Bielsa. . Athanasios Terzis is a UEFA 'A' Licence Coach and has produced extensive analysis of Marcelo Bielsa in 9 different tactical situations, supported with 9 full training sessions (35 practices). Athanasios is the author of some of the best-selling Football Coaching books, most notably 'Jurgen Klopp's Attacking and Defending Tactics', 'Coaching the Juventus 3-5-2' and 'FC Barcelona Training Sessions', which won the Italian FA Award for “Best Coaching Book” in 2014.   The book includes Marcelo Bielsa's tactics (and playing philosophy) for: Building up play from the back against high pressing teams Full analysis of his 4-2-3-1, 3-3-3-1 and 3-4-3 formations Marcelo Bielsa's attacking philosophy includes a mix of: Short and long passing Moving the ball to the free player through 'link players' Creating numerical advantages Dragging opposition players out of position and exploiting the gaps created Marcelo Bielsa is a highly respected coach and is famous for his innovative playing style, tactics and formations. He has had a massive influence on football across the world and on other top coaches, such as Pep Guardiola, Mauricio Pochettino, Jorge Sampaoli and Gerardo Martino. The aim of the book is to use the innovative tactics of Marcelo Bielsa to provide a complete guide of how to build up play effectively against high pressing teams. To successfully build up from the back, the team in possession has to follow four steps: Step 1: Provide a free passing option for the goalkeeper Step 2: Move the ball to the target or free player Step 3: Create a numerical advantage in specific areas of the pitch Step 4: Take advantage (exploit) the numerical advantage Each chapter has extensive analysis for a tactical situation based on Marcelo Bielsa's tactics and is then followed by a full session to help all coaches adapt the tactics into training sessions for their team. Chapter 1: Building Up Play from the Back Against 2 Forwards Chapter 2: Moving the Ball to the Target Player on the Weak Side Chapter 3: Building Up Play from the Back Against 1 Forward Chapter 4: Creating and Exploiting 3 v 2 Situations Near the Sideline Chapter 5: Attacking Solutions with a 3 v 3 Situation Near the Sideline Chapter 6: Creating and Exploiting Space in a 4 v 3 (or 4 v 4) Situation Around the Ball Area Chapter 7: Building Up Play Against Ultra-Offensive Pressing

26,95 €*