Pass- und Kombinationstraining eBooks

Ohne ein sicheres Pass- und Kombinationsspiel ist ein gezielter Spielaufbau nicht möglich, ganz gleich ob Konter- und Umschaltspiel, Spiel auf Ballhalten und Positionsspiel, die Spieler sollten in der Lage sein, sicher zu kombinieren und präzise zu passen. Mit unseren eBooks erhalten Sie viele Anregungen zu einem abwechslungsreichen und modernen Pass- und Kombinationsspiel.

Filter

Pass- und Kombinationstraining

Präzision beim Torschuss - So schießen deine Spieler mehr Tore! (eBook)
IFJ96
Präzision beim Torschuss - So schießen deine Spieler mehr Tore! (eBook)
PDF Vorschau "Präzision beim Torschuss" ansehen! Im 4. Teil der Reihe: „Die Torschuss-Matrix“ geht es um die Präzision beim Torschuss, die notwendig ist, um konstant und regelmäßig Torchancen perfekt zu nutzen. Autor: Peter Schreiner Seiten: 106 Grafiken: 63 Fotos: 36 Präzision verbessert man nicht durch ständiges Wiederholen derselben Bewegung (Einschleifen), sondern im „differentiellen Lernen“. Dieses eBook erklärt, was das Besondere an diesem Training ist und wie man die Präzision der Spieler beim Torschuss wirklich verbessert. Dabei geht es auch besonders um die Beidfüßigkeit der Spieler, die für Goalgetter extrem wichtig ist. Ist es möglich, durch ein gezieltes Torschuss-Training Torjäger auszubilden? Welche Qualitäten hat ein Torjäger, der regelmäßig über einen langen Zeitraum stets seine Tore erzielt? Die „Torschuss-Matrix“ liefert dazu wichtige Informationen. In diesem 4. Teil geht es um einen sehr wichtigen Baustein, nämlich um die Präzision beim Torschuss mit folgenden Schwerpunkten: Präzisionstraining in Tornähe (Messi-Position) Präzisionstraining von der Strafraumgrenze (Robben-Position) Die Torjäger-Raute Das Haaland-Dreieck - Perfektes Freilaufen zum Torschuss Torschuss nach Passfolgen – Torschüsse vorbereiten Torschuss unter Zeit- und Gegnerdruck Torschuss-Ausbildung - auch als Online-Ausbildung erhältlich Die systematische Torschuss-Ausbildung ist auch als Online-Ausbildung erhältlich. Die Ausbildung enthält alle 8 Module, mehr als 5 Stunden Trainings- und Präsentations-Videos und  Abschluss-Tests! Die Ausbildung gibt es hier online! Peter Schreiner stellt seine Torschuss-Ausbildung vor Weitere Informationen zur Online-Ausbildung gibt es hier!

13,95 €*
1 v 1 gegen den Torhüter (eBook)
IFJ96
1 v 1 gegen den Torhüter (eBook)
PDF Vorschau "1 v 1 gegen den Torhüter" ansehen! Der 5. Teil der „Torschuss-Matrix“ beschäftigt sich intensiv mit der Spielsituation „1v1 gegen den Torhüter“. Die Trainer haben mit diesem E-Book die Möglichkeit, die Stürmer systematisch und abwechslungsreich auf den Zweikampf mit dem Torhüter vorzubereiten. Die Spieler müssen jedoch im Pflichtspiel zeigen, dass sie diese Großchancen auch unter großem Druck verwerten können. Erst dann ist unser Torschuss-Training erfolgreich. Die Aufgabe der Trainer ist es, den Stürmern das notwendige Selbstvertrauen und ausreichend viele wertvolle Erfahrungen zu vermitteln. Autor: Peter Schreiner Layout: Nils Huber Lektorat: Jörg Amthor Seiten: 99 Grafiken: 38 Fotos: 64 Teil 5 der Torschuss-Matrix gliedert sich in zwei Blöcke: Konterangriff – Typischen Spielsituationen, die häufig zu einem 1v1 gegen den Torhüter führen. Das sind Trainingsformen vom 1 gegen 0 zum 3 gegen 2 unter Zeitdruck. Konterangriff mit 1v1 gegen den Torhüter 1v1 gegen den Torhüter In diesem Block geht es um die letzten Aktionen vor dem Abschluss, in denen die Spieler den Torhüter überwinden sollen. Das E-Book startet mit einer Analyse zum 1v1 gegen den Torhüter und stellt dann Trainingsformen zum 1v1 gegen den Torhüter vor. Passkombination mit anschließendem 1v1 gegen den Torhüter   Torschuss-Ausbildung - auch als Online-Ausbildung erhältlich Die systematische Torschuss-Ausbildung ist auch als Online-Ausbildung erhältlich. Die Ausbildung enthält alle 8 Module, mehr als 5 Stunden Trainings- und Präsentations-Videos und  Abschluss-Tests! Die Ausbildung gibt es hier online! Peter Schreiner stellt seine Torschuss-Ausbildung vor Weitere Informationen zur Online-Ausbildung gibt es hier!

13,95 €*
Kreatives Fußballtraining 2.0 (eBook)
Meyer & Meyer
Kreatives Fußballtraining 2.0 (eBook)
PDF Vorschau von "Kreatives Fußballtraining 2.0" ansehen! Kreatives Fußballtraining 2.0 300 Trainingsformen zur Verbesserung von Kreativität, Handlungsschnelligkeit und Spielfähigkeit Autor: Fabian Seeger, Loic FavéSeiten: 328Grafiken: 300Trainingsformen: 300 Kreatives Fußballtraining 2.0 umfasst mehr als 300 verschiedene Trainingsformen, die für Fußballer aller Alters- und Leistungsstufen geeignet sind. Die Übungs- und Spielformen zielen auf die Verbesserung von Kreativität, Handlungsschnelligkeit und Spielfähigkeit ab und sind thematisch in verschiedene Kapitel gegliedert: Ballspiele, Flitzerspiele, Kämpferspiele, Ballmitnahme, Passen, Dribbling, Torschuss, Kopfball, Balleroberung, Schnittstellenspiel, Vororientierung, Ballzirkulation, Entscheidungstraining, Farbsignale, Zonentraining, Gegenpressing und Duelle. Kreatives Fußballtraining 2.0 knüpft nahtlos an den 2017 erschienenen ersten Band an und komplettiert den kreativen Praxiskatalog mit abwechslungsreichen, motivierenden und innovativen Trainingsideen. Die Autoren Loïc Favé und Fabian Seeger dürfen mittlerweile auf einen sehr breit gefächerten Erfahrungsschatz blicken. Ihre Tätigkeitsfelder umfassen nicht nur die Arbeit mit Trainern und Talenten auf dem Platz, sondern umfassen auch organisatorische und koordinative Arbeitsbereiche neben dem Platz. Ihre Wirkungsfelder erstrecken sich dabei auf alle Altersbereiche und alle Leistungsniveaus ausgehend vom breitensportlichen Segment, über die Arbeit mit Topnachwuchsspielern bis hin zum professionellen Fußball. Die Autoren haben ihre vielschichtigen Erfahrungswerte in dieses Buch einfließen lassen und wünschen viel Spaß mit den Inhalten!

29,99 €*
%
Kreative Spielformen & Wettkämpfe (eBook)
IFJ96
Kreative Spielformen & Wettkämpfe (eBook)
Autoren: Steven Turek, Jonas Stephan Seiten: 45 Grafiken: 35   Kreative Spielformen & Wettkämpfe 30 Variationen zum 4 gegen 4 Spielformen steuern, coachen und variieren - Kunst und Handwerk zugleich. Eine kleine Änderung in den Regeln, das Nutzen einer Variation und aus einer Spielform wird in wenigen Schritten eine komplett andere, mit anderen Schwerpunkten und anderem Spielerverhalten. Um den handwerklichen Teil unterschiedlicher Steuerungselemente praktisch darzustellen, haben wir dieses Heft/eBook verfasst. Anhand von 30 Spielformen zum 4 gegen 4 zeigt Steven Turek kreative Ideen zu Spielformen, die das reduzierte 11 gegen 11 wiedergeben, solche die den Schwierigkeitsgrad variieren, sowie attraktive Wettkämpfe und Wettbewerbe. Viele Trainer verbinden Spielformen im 4 gegen 4 mit Kinder- und Jugendfußball. Viele Ballkontakte, übersichtliche Situationen und viele Erfolgserlebnisse durch tornahe Aktionen sind nur ein paar der Vorteile (weitere finden Sie auf den folgenden Seiten). Trotzdem lassen sich alle Ideen in diesem Heft auch sehr gut auf größere Spielerzahlen bis hin zum 11 gegen 11 übertragen. Möglich ist aber nicht nur ein Übertrag einzelner Trainingsideen in andere Kontexte, sondern auch eine Kombination unterschiedlicher kreativer Ideen ist problemlos möglich und bietet so unendliche Trainings- und Steuerungsmöglichkeiten. So können Sie taktische Spielformen mit einem attraktiven Wettkampf abschließen oder gezielt die Intensität erhöhen, indem Sie Zusatzregeln nutzen, die den Schwierigkeitsgrad erhöht. Somit sind die gezeigten Spielformen etwas für alle Alter- sowie Niveaustufen. Vorangestellte Grundsätze helfen Ihnen, die zehn Spielformen eines jeden Kapitels besser in Ihren Trainingsprozess einzuordnen und zu coachen. Kleine Tipps und Anmerkungen unterstützen Sie, weitere Variationen zu finden, den Spielkontext besser zu verstehen oder mögliche Detailcoachings zu erkennen und einzusetzen. Dieses eBook/Heft wird Ihnen viele Anregungen und Inspiration für Ihr Training liefern. 10 Spielformen für alle Spielphasen (Ballbesitz, Umschaltphasen, Ballbesitz Gegner) 10 Spielformen zur Variation des Anforderungsniveaus 10 Attraktive Wettkämpfe – Ziele erreichen und Druck aushalten

13,95 €* 14,95 €* (6.69% gespart)
Modernes Passspiel International (eBook)
Meyer & Meyer
Modernes Passspiel International (eBook)
Autoren: Hans-Dieter te Poel, Peter Hyballa Seiten: 352 Fotos: 52 Abbildungen: 156 Tabelle: 1   Modernes Passspiel International Konzepte, Perspektiven, Ideen & Visionen Der zweite Teil des neuen Standardwerks zum Modernen Passspiel nimmt die verschiedenen aktuellsten Schulen Deutschlands und der Welt in Augenschein. Ziel des Buchs ist es, das Passspiel aus den unterschiedlichsten Perspektiven heraus zu beleuchten und dem Trainer/Lehrer vom Training der Jüngsten bis zum Profi-Training auf Weltklasseniveau konkrete Übungs- und Spielformen zum Passspiel für die eigene Trainingspraxis an die Hand zu geben. Zur Zielgruppe gehören nicht nur Trainer, sondern alle Fußball-Interessierten. Internationale Top-Trainer geben ihre Geheimnisse zum modernen Passspiel preis. Von van Gaal bis Guardiola wird das aktuelle A und O abgebildet.

19,99 €*
%
36 Trainingsformen im Kreis (eBook)
IFJ96
36 Trainingsformen im Kreis (eBook)
Warm-Up - Übungsformen - Spielformen Für Fußballtrainer sind Organisationsformen sehr wichtig, die schnell aufzubauen und leicht zu variieren sind, denn sie ermöglichen ein qualitativ hochwertiges und für Spieler interessantes Trainingsprogramm ohne zeitraubende Trainingsvorbereitung. In diesem Heft sind 36 Trainingsformen im Kreis zusammengestellt, die genau diese Kriterien erfüllen. Dabei sind die Trainingsformen in drei Gruppen aufgeteilt: Warm-Up Übungsformen SpielformenAmateur- und Jugendtrainer kennen das Problem, zusätzlich zur beruflichen Belastung haben sie den Anspruch, ein möglichst qualitativ hochwertiges und für Spieler interessantes Trainingsprogramm auf die Beine zu stellen. Um diesem Anspruch gerecht werden zu können, helfen einfache Organisationsformen, die schnell aufzubauen und leicht zu variieren sind. Genau für diese Situationen haben wir „36 Trainingsformen im Kreis“ konzipiert. Wir möchten Sie als Trainer in die Lage versetzen, einfach und schnell Training zu organisieren, zu variieren aber auch detailliert zu coachen. Die Trainingsformen sind in drei Gruppen aufgeteilt: 1. Warm-Up 2. Übungsformen 3. Spielformen Ein häufig auftretendes Problem für viele Trainer ist die Gruppengröße, die im Amateurfußball kurzfristig stark von der Planung abweichen kann. Mit Trainingsformen im Kreis lässt sich dieses Problem schnell lösen: Sie vergrößern oder verkleinern den Kreis, in dem trainiert wird, und damit auch die an dieser Trainingsform beteiligte Spielerzahl.Zum Heft:Autoren: Peter Schreiner, Steven Turek Seiten: 50 Grafiken: 36

13,95 €* 14,95 €* (6.69% gespart)
Coaching Transition Play (eBook)
Soccer Tutor
Coaching Transition Play (eBook)
Author: Michail Tsokaktsidis Pages: 220 Game Situations: 32 Sessions: 23 Practices: 98 Level: U12-Pro   Coaching Transition Play Full Sessions from the Tactics of Simeone, Guardiola, Klopp, Mourinho & Ranieri Learn to "Coach Transition Play" - Defence to Attack and from Attack to Defence with 98 Practices based on 32 Transition Game Situations from the Tactics of: Diego Simeone, Pep Guardiola, Jurgen Klopp, Jose Mourinho and Claudio Ranieri   This incredible FULLCOLOUR book helps coaches improve their training sessions in the most important phases of the modern game - the transition phases. The best teams in recent years (Simeone's Atlético Madrid, Guardiola's Barcelona & Bayern, Klopp's Dortmund, Mourinho's Real Madrid & Ranieri's Leicester) have been successful largely due to their performance in the transition phases. This book provides 32 transition game situations based on tactical analysis of Diego Simeone, Pep Guardiola, Jurgen Klopp, Jose Mourinho and Claudio Ranieri's tactics. Michail Tsokaktsidis is a UEFA ‘A’ Licence coach and has used this analysis to produce 23 full sessions (98 practices) including: Transition Games Fast Break Attacks Counter Attacking Small Sided Games Pressing to Win the Ball Defensive Reactions to Recover the Ball Team Shape and Organisation You can use these ready-made sessions to practice these top coaches' tactics and find solutions for every tactical situation: Transition from defence to attack in the Low, Middle and High Zones. Transition from attack to defence in the Low, Middle and High Zones. 32 Transition Play Tactical Analysis including: Diego Simeone: Press, Win the Ball + Counter Attack with Quick Combination Play in Limited Space Pep Guardiola: Fast Transition to Attack from the Back: Exploiting Space in Behind Jurgen Klopp: Quick Transition to Defence in the Middle Zone Jose Mourinho: Team Shape and Collective Pressing When Possession is Lost Claudio Ranieri: Defensive Organisation to Win the Ball and Fast Running to Support Counter Attack 98 Practices (23 Full Sessions) including: Defending in a 4 v 4 Situation and Quick Transition to 4 v 2 Counter Attack High Press and Fast Transition to Attack in an 8 v 8 Tactical Game Counter Attacks in a Dynamic 3 Zone Transition Game Defensive Reactions After Finishing an Attack in a Dynamic Transition Game Regaining Possession High Up the Pitch in a 6 Goal Game Fast Reactions to Recover the Ball in a Dynamic 7 v 7 Game

24,95 €*
Erfolgreich aus der 3er Kette spielen (eBook)
IFJ96
Erfolgreich aus der 3er Kette spielen (eBook)
Autor: Steven Turek - Redaktion: Peter Schreiner - Herausgeber: Institut für Jugendfußball Seiten: 52 - Grafiken: 41 Inhalt: Im zweiten Teil der Reihe „Aktuelle Taktik-Trends“ dreht sich allem um die 3er-Kette. Der Autor und Taktikexperte Steven Turek präsentiert zu Beginn theoretische Grundsätze und behandelt dabei vor allem die folgenden Fragen: Welchen Einfluss hat das Bilden der 3er Kette auf den restlichen Mannschaftsverbund? Wie bildet man konkret die 3er Kette? Welche Vor- und Nachteile hat die 3er Kette. Im zweiten Kapitel widmet sich Steven Turek konkreten Spielsituationen und beschreibt detailliert Spiellösungen aus der 3er Kette. Alle Spiellösungen sind mit dem konkreten Timing der Laufwege, sowie Ausnahmen und Besonderheiten beschrieben. Der letzte Teil des Buches stellt praxisnahe Trainingsformen vor. Die Bandbreite reicht von spielnahen Übungsformen bis hin zu komplexen mannschaftstaktischen Spielformen.

13,95 €*
%
Tipp
Die Kunst des Angriffsfußballs - Teil 3 (eBook)
IFJ96
Die Kunst des Angriffsfußballs - Teil 3 (eBook)
Autoren: Peter Schreiner, Norbert Elgert Seiten: 48 Grafiken: 26 Trainingsformen: 22   Die Kunst des Angriffsfußballs - Teil 3 Spiel ohne Ball - Perfekte Ballsicherung - Erstklassiges Positionsspiel - Spielverlagerung Im dritten Teil unserer Reihe „Die Kunst des Angriffsfußballs“ dreht sich alles um die Bedeutung eines guten Positionsspiels als Voraussetzung für erfolgreiche Positionsangriffe. Einen Positionsangriff startet man immer dann, wenn ein schneller Konterangriff nicht möglich ist. Er ist durch einen sicheren Spielaufbau gekennzeichnet und kann als Flügel- oder Frontalangriff durch die Mitte erfolgen. Die angreifende Mannschaft spielt den Ball mit gezielten und sicheren Passfolgen aus dem Abwehrdrittel über das Mittelfeld in die Angriffszone, um Erfolg versprechende Torschussgelegenheiten vorzubereiten. Spitzenmannschaften zeichnen sich durch eine beinahe perfekte Ballsicherung in allen Spielsituationen aus. Im Lernprozess zur Sicherung des Ballbesitzes eignen sich sehr gut kleine und große Positionsspiele.

13,95 €* 14,95 €* (6.69% gespart)
Der 360-Grad-Spieler (eBook)
IFJ96
Der 360-Grad-Spieler (eBook)
Autor: Loïc Favé Redaktion: Peter SchreinerHerausgeber: Institut für JugendfußballSeiten: 64 - Grafiken: 41 Der 360-Grad-Spieler 41 Trainingsformen für ein motivierendes Wahrnehmungs- und Entscheidungstraining  Orientierung & Wahrnehmung Antizipieren & Reagieren Optimale Entscheidungen Präzise Ausführung Im Fußball müssen Entscheidungen unter hohem Zeit- und Gegnerdruck getroffen werden. Die Spieler haben oft nur wenig Zeit, um die erfolgversprechendste Spiellösung zu finden. Daher ist es elementar, dass die Spieler jederzeit die aktuelle Spielsituation in Bezug auf Mitspieler, Gegner und den Ball optimal wahrnehmen und einschätzen können. Die Wahrnehmung der Spielsituation ist also der erste und grundlegendste Prozess in jeder Handlungskette. Inhalt: Einleitung Was ist Vororientierung? Was ist ein Schulterblick? Wie trainiert man Vororientierung und Schulterblicke? Trainingsformen Vororientierung in der Dreiergruppe Vororientierung im Passviereck Klatschen oder Aufdrehen? Freies Passen mit Orientierung Passen im Team durch Hütchentore mit Vororientierung 3 gegen 3 mit Vororientierung nach Pass durch Hütchentor Rauten bespielen mit Orientierung 1 gegen 1 nach Orientierungsaufgabe Passchaos mit Orientierung Von Anspieler zu Anspieler mit Orientierung (1) Von Anspieler zu Anspieler mit Orientierung (2) Orientierung beim Trainer im 4 gegen 4 Neutrale öffnen Tore Orientierung Fußball-Tennis 4 Teams Chaos-Fußball + Orientierungsspieler Minitor-Orientierung freie Passfolge Felder bespielen mit Orientierung Von Anspieler zu Anspieler mit Orientierung im Sechseck 4 gegen 4 + Orientierung Außenspieler Vororientierung in Dreiergruppe (2) Passfolge-Wettkampf mit Entscheidung 4 Teams Chaos-Fußball + 3 Neutrale Hütchen umschießen Passkreis mit Orientierung Vierecke bespielen mit Orientierung Kreis bespielen mit Orientierung Kombination über die Neutralen Zentrale Zone bespielen Schräge und Orientierung im Wettkampf 1. Kontakt und Orientierung (Hütchen 1. Kontakt und Orientierung (Spieler) Spielform-Chaos Spielform-Chaos 360 Grad Orientierung vor Verlagerung Spiel ohne Leibchen 3 gegen 3 mit vier 4 gegen 4 mit vier Farben + 1. Tic-Tac-Toe Wettkampf Farben-Zonen 4 gegen 4 mit vier Farben auf große Tore 3 Tore Spiel im 3 gegen Zum Autor Loïc Favé hat einen Master in Sportbusiness Management und ist A-Lizenz Inhaber. Er war Nachwuchskoordinator beim Eimsbütteler TV, , DFB Stützpunkttrainer, Co-Trainer der Profis beim F.C. St.Pauli und ist aktuell Co-Trainer des FC Basel. Mehrere Jahre war er beim Hamburger Fußball-Verband als Auswahl- und Stützpunkttrainer aktiv. Er hat zahlreiche Zusatzqualifikationen (u.a. Hochschulzertifikat Spielanalyst im professionellen Fußball, Exos Performance Specialist und A-Lizenz im Functional Training). Loïc Favé ist Erfinder der SKILLSHIRTZ(R), Buchautor und Referent beim Institut für Jugendfußball. Sein Buch “Kreatives Fußballtraining: 350 Trainingsformen für ambitionierte Leistungsstufen”, das er zusammen mit Fabien Seeger geschrieben hat, entwickelte sich schnell nach Erscheinen zu einem Bestseller.

13,95 €*
%
Taktische Spielformen 1 (eBook)
IFJ96
Taktische Spielformen 1 (eBook)
Autor: Peter Schreiner Seiten: 50 Grafiken: 44 Taktische Spielformen 1 44 Überzahlspiele von der Grundform zum Torschuss Wie lernen Spieler, den Ball zu halten, sich richtig freizulaufen und Lücken in der gegnerischen Abwehr zu erkennen und blitzschnell zu nutzen? Wie vermittelt man ein kluges Spiel in die Tiefe, eine überraschende Spielverlagerung mit einem abschließenden gezielten Torschuss? In diesem Buch werden 44 systematisch geordnete taktische Spielformen vorgestellt, mit denen man wichtige taktische Verhaltensweisen in Angriff und Abwehr vermitteln kann. Angriff: Ballhalten (Spieltempo bestimmen) Intelligentes Freilaufverhalten (Lücken nutzen) Spielverlagerung Dreiecksbildung Doppelpass und schnelles Kombinationsspiel Spiel in die Tiefe und Verwerten von Torchancen Abwehr: geschicktes Zweikampfverhalten Angriff verzögern zu Abspielfehlern verleiten Antizipieren und Bälle abfangen Die 44 Spielformen sind anschaulich illustriert und enthalten wichtige Information zur Organisation, zum Aufbau der Trainingsform, zum Ablauf, mögliche Varianten, sowie ergänzende Tipps und Hinweise. Die Spielformen in der Übersicht: 20 Spielformen zum 3 gegen 1 16 Spielformen zum 4 gegen 2 8 Spielformen zum 6 gegen 4

13,95 €* 14,95 €* (6.69% gespart)
300 Übungen für ein neues Fußballtraining (eBook)
Meyer & Meyer
300 Übungen für ein neues Fußballtraining (eBook)
PDF Vorschau von "300 Übungen für ein neues Fußballtraining" ansehen! Autor: Martin HasenpflugHerausgeber: Meyer & Meyer VerlagSeiten: 361Grafiken: 321 Mit Vier Schwerpunkten zum Erfolg Perfektion ist erreicht, wenn man nichts mehr weglassen kann. In diesem Sinne hat der Autor das Fußballtraining auf vier Schwerpunkte reduziert. Durch eine Konzentration auf die wesentlichen Kernelemente des Fußballs verbessern sich die Spieler deutlich in den Bereichen Technik, Handlungsschnelligkeit und Spielintelligenz. Die Folge ist ein voll ausgeschöpftes Teampotenzial, welches durch Kurzpassspiel und aggressives Pressing gekennzeichnet ist. Trainingsplanung mit Schwerpunkt-Reduzierung Analysiert man die in einem modernen Fußballspiel vorkommenden Situationen, kann man 90 % davon mit nur vier Schwerpunkten erarbeiten. Aus diesem Grund hat Martin Hasenpflug die Trainingsmethode der Schwerpunkt-Reduzierung entwickelt.  Durch Vereinfachung, wöchentliche Wiederholungen wesentlicher Elemente und Konzentrierung der Kräfte machen Spieler und Mannschaft einen großartigen Entwicklungsschritt.  Die Trainingsmethode besteht aus vier Super-Schwerpunkten: Ballzirkulation Erster Kontakt 1-gegen-1 und Torerfolg.  Mit den Trainingsinhalten aus Ballzirkulation und Erster Kontakt befähigt man die Spieler dazu, den Ball vom eigenen Tor aus bis ins Angriffsdrittel zu transportieren. Mit den Schwerpunkten 1-gegen-1 und Torerfolg das Herausspielen und Verwerten von Torchancen.  Das individual- und gruppentaktische Umschalt- und Defensivspiel ist in allen Super-Schwerpunkten enthalten. Zum Abschluss einer Trainingseinheit findet das Abschlussspiel statt. Dieses nutzt man zur Verbesserung aller mannschafts-taktischen Aspekte (u. a. Spielaufbau, Pressing).  Dieses Buch enthält über 300 passende Übungen zu dieser Trainingsmethode. Die Charakteristika aller Übungen sind gleich. Sie sind einfach, ermöglichen viele Aktionen, sind kompatibel mit fast jeder Spieleranzahl und machen Spaß.  Martin Hasenpflug - Autor Das Fußballtraining in diesem Buch lässt sich ab einer C-Jugend anwenden. Die Übungen kann man einfach dem jeweiligen Leistungsstand anpassen. Am Ende soll kein Spieler unter- oder überfordert sein. So variiert man Abstände und Spielfeldgrößen, erhöht bzw. verringert die Ballkontakt-Zahl und setzt neutrale Spieler ein.  Die Übungsbeschreibungen bestehen aus acht Abschnitten:  Aufbau, Spielerverteilung, Ablauf, Spielerwechsel, Spieleranzahl (Anpassung an die Gruppengröße), Wettbewerb (Erhöhung der Motivation), Variationsmöglichkeiten (neue Impulse durch Abwechslung) und Tipps (Coachingpunkte) Inhalt: 300 Übungen für ein neues Fußballtraining Trainingsmethode- Blitzerfolg mit vier Super-Schwerpunkten Aufwärmübungen athletischen und kognitiven Elementen Sprinttraining - Schneller durch Sprints und Fangspiele  Ballzirkulation - Zusammenspiel und Umschalten verbessern  1-gegen-1 - Ballbehandlung und offensives Dribbling Torerfolg - Torchancen erspielen und verwerten Erster Kontakt - Tempofußball durch Ballmitnahme Viererkette - Defensivspiel verbessern Formation 4-2-3-1 - Der solide Klassiker Abschlussspiel - Mannschaftstaktik lernen mit Spaß Standardsituationen - Perfekt ausführen und verteidigen Spielvorbereitung - Mini-Trainingseinheit zur Einstimmung DER AUTOR Martin Hasenpflug hat 14 Fußballtrainingsbücher mit etwa 1.600 Übungen publiziert. Durch seine Trainingsmethode soll es auch Breitensportmannschaften gelingen, in kurzer Zeit anspruchsvoll Fußball zu spielen. Erreicht wird dies durch Reduzierung und Optimierung von Trainingsschwerpunkten. Athletische und kognitive Elemente werden zwecks Zeitersparnis ins normale Training integriert. Seine Übungen erzeugen einen Flow und führen so zu schnellen Lernerfolgen. Hasenpflug arbeitet seit vielen Jahren als Trainer und sportlicher Leiter an der Basis bei einem mittelgroßen Fußballverein. Beim DFB hat er die Elite-Jugend-Lizenz erworben.

19,99 €*
Juergen Klopps Defending Tactics (eBook)
Soccer Tutor
Juergen Klopps Defending Tactics (eBook)
This ebook includes: 220 Pages FULLCOLOUR Print 91 Tactical Analysis Topics 14 Sessions 53 Practices U14-Pro Level The Defending part of this ebook in FULL COLOUR contains a full and extensive analysis of Jürgen Klopp's Borussia Dortmund team. This tactical blueprint is explained clearly with supporting diagrams, notes and detailed descriptions. This defending analysis has been used to produce 14 sessions (53 practices) including functional practices, opposed/unopposed zone play, transition games, game situations and small sided game Tactical Analysis Coaching Topics:    Pressing Against Teams With Two Defensive Midfielders (4-4-2 / 4-2-3-1)    Creating Superiority In Numbers And Blocking All Passing Options (Centre Forward Is First Defender)    Ultra Offensive Pressing    Pressing Against The 4-3-3 Formation    Blocking The Vertical / Inside Passes And Forcing The Ball Wide    Defending In The Middle Third    Preventing Through Balls    Defending Near The Sideline    Switching From Passive Defending To Pressing   Defending Against Teams With A Three Man Defence    Defending In The Defensive Third Jürgen Klopp's Borussia Dortmund are a very successful team that focus on high tempo pressing, preventing through balls and preparing for the transition from attack to defence when in possession. Jürgen Klopp has led his team to two Bundesliga titles, one German cup and the Champions League Final in 2013.  Session and Practice Topic Samples:    Applying Pressure on the Goalkeeper and the Centre Back, Preventing Passes Inside and Forcing the Ball Wide    Pressing High Up the Pitch, Forcing the Ball Inside and Blocking Potential Passes in a Dynamic Zonal Game    Applying Immediate Pressure on Midfielders (Prevent Them From Turning) in a Dynamic Zonal Practice    Pressing Centre Backs, Preventing Through Balls and Forcing the Ball Wide in a 6 Zone Dynamic Practice    Preventing Through Balls with Good Decision Making and Cohesive Movement in a Dynamic 8 v 7 SSG    Defending Near the Sideline in a 9 v 9 Dynamic Small Sided Game With Side Zones    Switching from Passive Defending to Pressing and Creating a Strong Side in a 2 Phase Dynamic SSG    Retaining Superiority In Numbers at the Back Against the 4-4-2 in a 6 v 4 Dynamic 4 Zone Transition Game    Retaining Superiority in Numbers at the Back Against the 4-2-3-1 in a Simple 2 Zone 4 v 2 Practice   Retaining Balance in the Midfield Line to Prepare for the Transition From Attack to Defence 6 v 6 Zonal Game   Retaining Balance Near the Sideline to Prepare for the Negative Transition in a Dynamic 8 Zone Transition Game   Retaining Safety Players when Building Up Play in a Dynamic 4 Zone 9 v 10 Transition Game Book Contents CHAPTER 1: BORUSSIA DORTMUND IN THE DEFENSIVE PHASE CHAPTER 2: PRESSING AGAINST THE 4-4-2 / 4-2-3-1      Defending Tactical Situation 1: Applying Pressure On the Goalkeeper      Defending Tactical Situation 2: Defending the Forward Run of the Full Back During the Pressing Application      Defending Tactical Situation 3: Ultra Offensive Pressing      Defending Tactical Situation 4: Ultra Offensive Pressing: Defending Against a Long Pass Towards the Advanced Full Back CHAPTER 3: PRESSING AGAINST THE 4-3-3 CHAPTER 4: PRESSING AGAINST THE 3-4-3 CHAPTER 5: DEFENDING IN THE MIDDLE THIRD  Defending Tactical Situation 5: Putting Pressure on Midfielders Positioned Between the Lines  Defending Tactical Situation 6: Preventing Through Balls  Defending Tactical Situation 7: The Defenders’ Reaction to Through Balls  Defending Tactical Situation 8: Defending Near the Sideline  Defending Tactical Situation 9: Defending the Forward Run of the Full Back on the Weak Side  Defending Tactical Situation 10: Defending Against Teams with a Three Man Defence  Defending Tactical Situation 11: Dealing with the Extensive Shift of a Centre Back Towards the Sideline (Covering the Position) CHAPTER 6: DEFENDING IN THE DEFENSIVE THIRD CHAPTER 7: THE TRANSITION FROM ATTACK TO DEFENCE  Negative Transition Tactical Situation 1: Retaining Superiority in Numbers at the Back Against the 4-4-2 Formation  Negative Transition Tactical Situation 2: Retaining Superiority in Numbers at the Back Against the 4-2-3-1 Formation  Negative Transition Tactical Situation 3: Retaining Superiority in Numbers at the Back Against the 4-3-3, 4-1-4-1, 4-3-1-2 and 3-4-1-2  Negative Transition Tactical Situation 4: Retaining Balance in Midfield  Negative Transition Tactical Situation 5: Retaining Balance Near the Sideline  Negative Transition Tactical Situation 6: Retaining a Safety Player  

24,95 €*
Spiele im 1 gegen 1 entscheiden (eBook)
IFJ96
Spiele im 1 gegen 1 entscheiden (eBook)
Praktische Trainingstipps – Teil 4 Spiele im 1 gegen 1 entscheiden Autoren: Steven Turek Redaktion: Peter Schreiner Herausgeber: Institut für Jugendfußball Seiten: 48- Grafiken: 36  Inhalt: 1 gegen 1 – Alles eine Frage des Abstands 1 gegen 1 Training gezielt individualisieren Frontales 1 gegen 1 Seitliches 1 gegen 1 Laufduell zum Ball Mit dem Rücken zum Tor Sondersituationen Lehrbuchwissen vs. Trainerauge Offensive und defensive Schwerpunkte trainieren 1 gegen 1 als Konditionstraining Trainingsformen 7 Taktische 1 gegen 1 Trainingsformen 7 1 gegen 1 in komplexen Spielformen 7 1 gegen 1 – Wettbewerbe In Zeiten geplanter und organisierter Offensiv- strategien und Defensivverbünden bilden Spieler wie Messi und Ronaldo die Ausnahme! Grund genug für Steven Turek sich mit diesem fundamentalen Thema zu beschäftigen. In „Spiele im 1 gegen 1 entscheiden“ beschreibt er unter-schiedliche Situationen im 1 gegen 1. Darüber hinaus liefert er für jede Situation Coaching Tipps für Angreifer und Verteidiger – für Steven Turek ein weiterer Grundsatz „Immer Angreifer und Verteidiger coachen!“. Außerdem beschreibt er, wie Trainingsformen zum 1 gegen 1 effektiv als Konditionstraining genutzt werden können. Der Schwerpunkt liegt, wie bei allen Praktischen Trainingskonzepten auf dem 30 Seiten großen Praxisteil mit spielnahen Trainingsformen, Detailcoachings und Variationen!

13,95 €*
Coaching the Juventus 3-5-2 - Attacking (eBook)
Soccer Tutor
Coaching the Juventus 3-5-2 - Attacking (eBook)
Tactical Analysis and Sessions: Attacking This ebook includes: 232 Pages FULLCOLOUR Print 51 Tactical Analysis Topics 21 Sessions 64 Practices U14-Pro Level This long awaited book in FULL COLOUR contains a full and extensive analysis of the most successful team using the 3-5-2 formation in modern football. This tactical blueprint is explained clearly with supporting diagrams, notes and detailed descriptions. Juventus have won 4 consecutive Serie A league titles (2012-2015) which included an incredible 49 game unbeaten run. They scored 291 goals (1.91 per match) with a total win percentage of 72%. During this time they also won the Coppa Italia and reached the Champions League final in 2014. THE SUCCESS OF JUVENTUS USING THE 3-5-2   Juventus are a very successful attacking team that focus on exploiting their numerical advantage at the back, patient build up play, pushing many players into advanced positions and finally creating and exploiting space in behind the defensive line. There are 51 tactical analysis topics which have been used to produce 21 sessions (64 practices) including functional practices, opposed/unopposed zone play, game situations, transition games and small sided games. This will enable you to coach your team to attack like one of the most successful teams in Europe. Tactical Analysis Coaching Topic SAMPLES: Finding The Free Player When Building Up Play Creating and Exploiting Space On the Strong Side Making a Run On the Blind Side of the Defender. Receiving Between the Lines and Playing the Final Pass Exploiting Space Between the Centre Back and Wing Back On the Weak Side The 2 Forwards Combining In The Centre Creating and Exploiting Space in Behind the Defence Synchronised Movements To Create Space For The Attacking Midfielder Switching Play Into The Available Space Advantages of the 3-5-2 Against the 4-4-2, 4-2-3-1, 4-3-3 Formation Exploiting Space Behind The Full Bac A Chance for You to Learn the Juventus 3-5-2 System of Play, Tactics, Each Player’s Responsibilities, Positioning & Movement With Every Possible Phase of Play     This Juventus 3-5-2 book provides a complete blueprint of the Attacking Phase, the Transition from Attack to Defence and the Transition from Defence to Attack. Discover exactly how Juventus played in these phases of the game, with the positioning and movement of the players in all possible game situations provided. Session and Practice Topic SAMPLES: Dropping Back to Create Space, Quick Change of Direction, Receive and Finish Individual Actions of the Forwards to Create Space in a Dynamic Small Sided Game Making a Run On the Blind Side and Finishing in a Functional Practice Creating a Numerical Advantage Near the Sideline in a Zonal Game Receiving Between the Lines and Playing the Final Pass (Unopposed) Exploiting Space Between the Centre Back and Wing Back On the Strong Side (Opposed) Receiving Between the Lines and Quick One-Two Combination in a Dynamic Small Sided Game Creating an Overload to Receive Unmarked in Between the Lines (Unopposed) Quick Combination With a Lay Off Pass, Final Pass in Behind and Finishing (Opposed) Creating and Exploiting Space With Synchronised Movements and 3rd Man Run in a SSG Creating and Exploiting a Numerical Advantage Near the Sideline in a Functional Practice Balanced Positioning of the Attacking Midfielders and Defensive Reactions in a Transition Game

24,95 €*
Die Kunst des Angriffsfußballs - Teil 2 (eBook)
IFJ96
Die Kunst des Angriffsfußballs - Teil 2 (eBook)
Komplett überarbeitete Neuauflage (Januar 2018) Autoren: Peter Schreiner, Norbert Elgert Seiten: 48 Grafiken: 22 Trainingsformen: 33   Die Kunst des Angriffsfußballs - Teil 2 Kombinationsspiel - Spiel in die Tiefe - Torschuss Im zweiten Teil der Reihe „Die Kunst des Angriffsfußballs“ zeigen Peter Schreiner und Norbert Elgert wie man komplexe Trainingsformen auf das Niveau der Spieler abstimmt und zugleich ihr Leistungsvermögen systematisch steigert. Sie erfahren, wie man Übungsformen variiert und dadurch den Trainingsschwerpunkt verändert. Die Autoren Peter Schreiner und Norbert Elgert geben Antworten auf folgende Fragen: Wie verbindet man komplexe Trainingsformen mit dem so wichtigen Torabschluss? Wie organisiert man ein motivierendes und effektives Torschusstraining? Wie muss ein Training aussehen, das den Spielern hilft, mit Stress und Wettkampfdruck richtig umzugehen? Wie bringt man Spieler unter Zeit- und Präzisionsdruck? Sie sehen nicht nur interessante Trainingsformen zu unterschiedlichen technisch-taktischen Schwerpunkten. Sie erhalten auch Anregungen und Tipps zu notwendigen Korrekturen und zum Trainerverhalten. Inhalt: Direktspiel im Quadrat (7 Variationen)  Direktspielacht (Methodik in 15 Stufen)  Y-Form (7 Trainingsschwerpunkte)  Kombination Brasil (4 Stufen) 

13,95 €*
Spielnahes Fußballtraining (eBook)
Meyer & Meyer
Spielnahes Fußballtraining (eBook)
Autor: Fabian Seeger Seiten: 392 Fotos: 184 Abbildungen: 310 Tabelle: 1   Spielnahes Fußballtraining 350 Trainingsformen für alle Leistungsstufen Das Buch beinhaltet eine umfassende Sammlung von spiel- und praxisnahen Trainingsformen. Alle Trainingsbeispiele sind verbildlicht, mit Varianten angereichert und ermöglichen eine einfache und schnelle Umsetzung mit der eigenen Mannschaft oder Trainingsgruppe. Die zahlreichen Spiel- und Übungsformen sind in technische, taktische und konditionelle Schwerpunkte gegliedert. Die Sammlung umfasst grundlegende und weiterführende Trainingsinhalte, Trainingsformen für fußballspezifisches Schnelligkeits-, Athletik- und Ausdauertraining, Hallentraining, Torhütertraining und Inhalte zum Thema Teambuilding und Coaching. Fabian Seeger ist Sportwissenschaftler und UEFA-A-Lizenz-Inhaber. Neben seiner Tätigkeit als DFB-Stützpunkttrainer ist er für den Hamburger Fußball-Verband als Auswahltrainer und Referent in der Trainerausbildung aktiv.

23,99 €*
Der denkende Spieler (eBook)
IFJ96
Der denkende Spieler (eBook)
Italienische Trainings-Konzepte  - Teil 1 Autor: Luca Bertolini Redaktion: Peter Schreiner Herausgeber: Institut für Jugendfußball, Essen – Deutschland Seiten: 46 Grafiken: 68 Beschreibung: Die Trainingssysteme zur Verbesserung der Individualtaktik eines Jugendspielers können in zwei Arten unterteilt werden. Jeder Spieler kann für eine bestimmte Rolle trainiert werden, die er während eines Spiels in einem Team hat. Er kann grundlegend aber auch als ein Angreifer, ein Verteidiger, ein offensiver Mittelfeldspieler oder ein Flügelspieler ausgebildet werden, abhängig von der jeweiligen Spielsituation, in der er sich befindet. Die Trainingseinheiten- und inhalte für den ersten Spielertyp müssen sich wiederholen und die Übungen können langweilig für ihn werden, da er ständig für nur eine einzige Rolle ausgebildet wird. Die Gewohnheiten und Automatismen eines solchen Spielers auf dem Spielfeld sind rigide und lassen keinen Spielraum für zukünftiges Entwicklungspotenzial. Andererseits ist ein “spielintelligenter” Spieler von entscheidender Bedeutung und für sein Team nützlicher, da er in jeder Spielsituation die beste Lösung finden kann. Seine Rolle in der Mannschaft wird erst festgelegt, wenn er in den Herrenfußball übergeht. Die Spielprinzipien des Fußballs sind immer allgemein zu verstehen und alle Spieler müssen sie kennen und bereit sein, sie auf dem Spielfeld auszuführen. Deshalb habe ich diesen Übungskatalog erstellt, bei denen alle Rollen zu Beginn unbekannt sind und erst von einem Teamkollegen, vom Torwart oder von der Situation der Übung während der Ausführung auf dem Spielfeld entschieden werden. Alle dargestellten Übungsformen werden auf kleinem Spielraum organisiert und können sehr schnell aufgebaut werden. Jeder einzelne Spieler kann ein Angreifer sein und nach einer Umschaltaktion ein Verteidiger werden, da sich viele Umschaltmomente ergeben. Die Spieler müssen schnell denken und die beste Lösung finden, um sich an die Situation anzupassen. Nur wenige Übungen enthalten koordinative Ziele. Das Alleinstellungsmerkmal dieses E-Books ist, dass in allen Übungen Abschlussaktionen vorhanden sind, sowohl auf große als auch kleine Tore. Luca Bertolini Inhaltsverzeichnis: Einleitung 01: Gegenbewegungen, Schnittstellen-Sprints und 1:1 Duelle 02: Farbiges 1:1 oder 2:1 03: 1:1 mit anschließendem 1:2 04: 1:1 Duelle nacheinander mit anschließendem 1:2 05: Vom Torwart ausgehendes 1:1 unter Zeitdruck oder 2:1 06: Zwei Arten des 1:2 07:  2:1 ausgehend vom Torwart oder 1:2 08: 2:1 oder 1:2 09: 1:1 ausgehend vom Torwart oder 2:2 10:  2:2 ausgehend vom Torwart 11: 2:2 ausgehend vom ersten Passempfänger 12: 2:2 ausgehend vom Torwart und dem ersten Passempfänger (1) 13: 2:2 ausgehend vom Torwart und dem ersten Passempfänger (2) 14: Abschluss auf das Großtor oder 2:2 Duell auf 3 Tore 15: 1:1 Duell unter Zeitdruck oder 2:2 16: 1:1 Duell mit anschließendem 2:2 (1) 17: Doppeltes 1:1 mit anschließendem 2:2 (2) 18: Doppelpässe in 1:1 und 2:2 Duellen 19:  Passspiel im Uhrzeigersinn, 1:2 und 2:2 Duelle 20: Vom 1:1 zum 3:3 (1) 21: Vom 1:1 zum 3:3 (2) 22: 4:2 oder 4:3 (1) 23: 4:2 oder 4:3 (2) 24: Wechselndes 4:2, 4:3 oder 4:4 25: 4:4 + 3 ausgehend vom Torwart 26: 6:4 mit Spielverlagerung über den Torwart 27:  3:3 und/oder 6:3 ausgehend vom Torwart 28: 1:1 oder 3:3 oder 6:6 ausgehend vom Torwart

13,95 €*
Kreatives Fußballtraining (eBook)
Meyer & Meyer
Kreatives Fußballtraining (eBook)
Autoren: Loïc Favé, Fabian Seeger Seiten: 392 Abbildungen: 353 Fotos: 153   Kreatives Fußballtraining 350 Trainingsformen für ambitionierte Leistungsstufen Das Buch Kreatives Fußballtraining ist das Nachfolgewerk zum Standardwerk Spielnahes Fußballtraining. Die Autoren haben den spielnahen Trainingsansatz quantitativ und qualitativ weiterentwickelt und präsentieren 350 neue und innovative Trainingsformen. Kreatives Fußballtraining stellt somit eine Weiterführung und Anreicherung dar, die in bewährter Aufmachung einfach und praxisorientiert mit ambitionierten Trainingsgruppen umgesetzt werden können. Die kreativenTrainingsschwerpunkte sind unterteilt in: - Trainingsformen – Passspiel Ballverarbeitung, Torschuss Verwerten, Zweikämpfe Umschaltverhalten, Jagen Erobern, Kognition Wahrnehmung und Vororientierung Schulterblick - Spielformen – Technikeinstieg Varianten im Spielstart, Rondos Ballbesitz, Ballzirkulation Spielfluss, Farbenspiele Parteispiele, Zielräume Zielzonen, Schnittstellen Vertikalspiel, Handlungsschnelligkeit Spielfähigkeit, Spielideen Regelvariationen und Spielfelder Zonenregeln - Wettkampfformen – 1 gegen 1, 2 gegen 2 und Team gegen Team - Athletiktraining – Aktivierung, Selbstmassage, Korrekturübungen und Slingtraining - Kreative Coachingtipps – Hilfestellungen zur Trainings- und Wettkampfsteuerung Angereichert mit verschiedenen Variationsmöglichkeiten bildet diese neue Sammlung eine weiterfu¨hrende und ausdifferenzierte Grundlage für kreatives, abwechslungsreiches und sehr modernes Fußballtraining mit ambitionierten Spielern und Spielerinnen.   Über die Autoren Loïc Favé hat einen Bachelor in Sportmanagement und ist DFB-Elite-Jugend-Lizenz Inhaber. Neben seiner Tätigkeit als DFB-Stützpunkttrainer ist er für den Hamburger Fußball-Verband als Auswahltrainer tätig und hat zahlreiche Qualifikationen im Athletikbereich (u.a. EXOS Perfomance Specialist und A-Lizenz im Functional Training). Fabian Seeger ist Sportwissenschaftler und UEFA-A-Lizenz-Inhaber. Neben seiner Tätigkeit als DFB-Stützpunkttrainer ist er für den Hamburger Fußball-Verband als Auswahltrainer und Referent in der Trainerausbildung aktiv.

27,99 €*
Coaching Positional Play - Expansive Football Attacking (eBook)
Soccer Tutor
Coaching Positional Play - Expansive Football Attacking (eBook)
180 Pages FULLCOLOUR Print 34 Tactical Situations 47 Practices U12-18+ Level This fantastic FULLCOLOUR ebook is written by Pasquale Casà Basile, a UEFA Pro Licence Coach and a specialist in tactics and team management. Learn how to coach positional play and develop your tactics with the Spanish game model of "Expansive Football" so your team can play effective attacking football. Through this method of teaching, players are also helped to grow in personality and taught fundamental values such as work rate, competitiveness, teamwork and the desire to win. This ebook also provides detailed analysis of 34 different tactical situations and provides 47 practices for you to use when training your team. There are detailed chapters to outline the "Expansive Football" game model including: Positional Attacking Developing an Effective Attacking Tactical Game Methodologies to Use in Training Teamwork and Collaboration Competitiveness and Desire to Win The Methods of Training Putting the Theory into Practice with "Expansive Football"

22,95 €*
%
Spielnahes Passspiel in der Passraute (eBook)
IFJ96
Spielnahes Passspiel in der Passraute (eBook)
Praktische Trainingskonzepte – Teil 1 Spielnahes Passspiel in der Passraute Autoren: Steven Turek Redaktion: Peter Schreiner Herausgeber: Institut für Jugendfußball Seiten: 45 - Grafiken: 39 Inhalt: Das Institut für Jugendfußball und Steven Turek starten eine neue E-Book-Reihe mit dem Serientitel: Praktische Trainingskonzepte. Trainer aller Niveaustufe erhalten für ihr Training sofort umsetzbare Trainingstipps und Coachings. Die vorgestellten Trainingsformen lassen sich leicht an die Gruppengröße anpassen und problemlos variieren. Abgerundet wird das Praxispaket mit zahlreichen Übungs- und Spielformen durch Detailcoachings und Korrekturen zu dem jeweiligen Themengebiet. Im ersten Teil geht es um Variationen und Coaching in der Passraute. 15 Variationen in der Passraute 7 Variationen zum verdeckten Doppelpass 4 Variationen zum Spiel in die Tiefe 4 Spielformen in der Passraute 2 Trainingsformen mit Torabschluss

13,95 €* 14,95 €* (6.69% gespart)
FC Barcelona Trainings-Sessions (eBook)
Soccer Tutor
FC Barcelona Trainings-Sessions (eBook)
Autor: Athanasios Terzis Seitenzahl: 246 Übungen: 160 Taktische Situationen: 34 FC Barcelona Trainings-Sessions ist das 2. Buch der Serie: „Taktische Analyse und Trainingsformen der weltbesten Mannschaften“. Athanasios Terzis analysiert in diesem Buch sehr gründlich die Taktiken des FC Barcelonas (in Offensive und Defensive) unter Pep Guardiola und warum man sie als die weltbeste Mannschaft bezeichnete. Er fasste seine Analysen in 34 taktischen Grund-Situationen (26 Angriff und 8 Abwehr) zusammen und entwickelte dazu 160 Übungen, mit denen jeder Trainer dieses technisch-taktische Verhalten mit seiner Mannschaft trainieren kann. Dieses Buch zeigt sehr ausführlich, wie Pep Guardiola das Spiel auf Ballbesitz und ein schnelles Umschaltspielt systematisch trainiert. Analyse und Trainingsformen Jedes Kapitel beginnt mit einer detaillierten Analyse von realen Spielsituationen des FC Barcelona und zeigt taktische Grundmuster, die Pep Guardiola nun auch beim FC Bayern München umsetzt. Sehen Sie interessante Trainingsformen: Pass- und Kombinationsspiel positions-spezifischesTechniktraining Ballhalten und Konterspiel Zonenspiele mit und ohne Gegenspieler

22,95 €*
%
Das Spiel mit Ball (eBook)
IFJ96
Das Spiel mit Ball (eBook)
PDF Vorschau "Das Spiel mit dem Ball" ansehen! DAS SPIEL MIT BALL 100 BALLBESITZ SPIELFORMEN zur Verbesserung der Spielkompetenz Autor: Fabian Seeger Seiten: 217 Grafiken: 99 Spielformen: 100 Diese Sammlung enthält 100 fußballspezifische Trainingsformen, welche sich vorrangig auf das Spiel mit Ball konzentrieren. Diese Ballbesitzformen versuchen das Miteinander Spielen in den Vordergrund zu stellen. Gewinnen und Verlieren sind Teile des Fußballs. Gleiches gilt für das sich mit Anderen messen und auch das gegen Andere spielen, um Spiele für sich zu entscheiden. Der Fokus der vorgestellten Trainingsformen liegt absichtlich auf dem verbindenden Element, nämlich dem gemeinsamen Spiel mit Ball und weniger dem defensiven Aspekt. Die defensiven Anforderungen ergeben sich als Antwort auf die offensiven Zielsetzungen und Lösungsstrategien im Ballbesitz. Diese Sammlung an Ballbesitzformen versucht Trainern und Trainerinnen unterschiedlichste Spielreize vorzustellen, welche das eigene Training abwechslungsreicher machen und das Spiel mit Ball verbessern sollen. Die Sammlung konzentriert sich ausschließlich auf Spielformen und verzichtet dabei komplett auf Übungsformen. Die Spielformen bilden häufig alle 4 Spielphasen ab: Das Spiel im Ballbesitz, das Spiel bei gegnerischem Ballbesitz und das Umschalten auf Offensive sowie auf Defensive. Die vorgestellten Trainingsformen sind als Vorschläge zu verstehen und können an vielen Stellen auch genau in der vorgestellten Form umgesetzt werden. Darüber hinaus sind sie jedoch auch als Vorschläge und Impulse zu verstehen, die alters- und leistungsgerecht angepasst werden müssen. Dies gilt vor allem für die Spielfeldgrößen und die Provokationsregeln. Die Spielfeldgrößen sollten mit zunehmenden Spieleralter wachsen, sodass sich stets optimale Abstände und Distanzen für altersgerechte Lauf- und Passwege ergeben. Das Regelwerk sollte die Spieler herausfordernd ansprechen und dabei keine Über- oder Unterforderung generieren. Die erklärenden Hinweise versuchen kompakt die wesentlichsten organisatorischen Eckpunkte sowie entscheidenden Spielregeln darzustellen und geben weiterführende Hinweise zu möglichen Coachingstrategien, Individualisierungsansätzen und Regelvarianten. Inhalt 15 Kleine Rondos 18 Große Rondos 5 Positionsspiele 12 Intensive Zonenspiele 8 Kognitive Spielreize 12 Variable Zonenspiele 20 Komplexe Rondos 10 Spezielle Spielformate

13,95 €* 14,95 €* (6.69% gespart)
Coaching Transition Play 2 - Full Sessions from the Tactics of Pochettino, Sarri, Jardim & SampaoliC
Soccer Tutor
Coaching Transition Play 2 - Full Sessions from the Tactics of Pochettino, Sarri, Jardim & SampaoliC
Author: Michail Tsokaktsidis Pages: 200 Game Situations: 22 Sessions: 20 Practices: 83 Level: U12-Pro   Coaching Transition Play 2 Full Sessions from the Tactics of Pochettino, Sarri, Jardim & Sampaoli Learn to "Coach Transition Play" - Defence to Attack and from Attack to Defence with 83 Practices based on 22 Transition Game Situations from the Tactics of: Mauricio Pochettino, Maurizio Sarri, Leonardo Jardim and Jorge Sampaoli   After the hugely popular Coaching Transition Play book, volume 2 provides more new ideas to help coaches improve their training sessions in the most important phases of the modern game - the transition phases. Some of the best performing coaches and teams during the transition phases in recent years (Pochettino's Tottenham, Sarri's Napoli, Jardim's Monaco & Sampaoli's Sevilla) have been studied so you the coach, can learn to input their tactics into your training sessions. This book provides tactical analysis of Mauricio Pochettino, Maurizio Sarri, Leonardo Jardim and Jorge Sampaoli's tactics. Michail Tsokaktsidis is a UEFA ‘A’ Licence coach and has used this analysis to produce 20 full sessions (83 practices) including: Transition Games Fast Break Attacks Counter Attacking Small Sided Games Pressing to Win the Ball Defensive Reactions to Recover the Ball Team Shape and Organisation You can use these ready-made sessions to practice these top coaches' tactics and find solutions for every tactical situation: Transition from defence to attack in the Low, Middle and High Zones. Transition from attack to defence in the Low, Middle and High Zones. 20 Transition Play Tactical Analysis Topics including: Pochettino: High Intensity Pressing and Fast Break Attack from the Middle Zone Sarri: Exploiting Free Space in the Opposition Half with a Fast Break Attack Jardim: Fast and Direct Counter Attacks with Through Ball in Behind Sampaoli: Fast Transition with Midfielders Tracking Back to Get Behind the Ball 83 Practices (20 Full Sessions) including: Direct Counter Attacks with Driving Support Runs in a Position Specific 2 Zone Game High Press to Win the Ball + Fast Attack in a 2 Zone Small Sided Game High Intensity Pressing in the Middle Zone and Fast Break Attack in a 3 Zone Game Quickly Returning into Defensive Shape After an Attack in a Dynamic 11 v 6 Practice Switching the Point of Defence to Recover the Ball as Quickly as Possible in a Dynamic Game Condensing the Space After Losing Possession in the Low Zone with a Numerical Disadvantage   About the Author Michail Tsokaktsidis During my playing career I won 6 championships with 5 different teams. At the age of 29 I stopped playing and completed my studies in fitness conditioning and football coaching. I was also a student of the UEFA coaching schools (H.F.F. in Greece) and I am a fully certified UEFA ‘A’ Licence coach. I started my coaching career coaching at academy level for 3 years and for the last 6 years I have been a head coach at F.C. Doxa Dramas (professional Greek team) and 3 different semi-professional teams in Greece (winning 2 championships). UEFA A Coaching Licence Bachelor Degree in Physical & Sports Education (Specialising in Soccer Conditioning). Author of 3 Books Jose Mourinho Attacking Sessions (2013) & Spain Attacking Sessions (2014) Coaching Transition Play Vol. 1 (2017)

24,95 €*
Erfolgreiches Flügelspiel im Fußball (eBook)
IFJ96
Erfolgreiches Flügelspiel im Fußball (eBook)
Autor: Sven Hübscher Seitenzahl: 95 Grafiken: 78 Übungen: 76   Flügelstürmer - der besondere Spieler Spieler wie Arjen Robben, Robin van Persie oder Christiano Ronaldo verkörpern den Typ des modernen Flügelstürmers, der Spiele alleine durch seine herausragenden fußballerischen Fähigkeiten entscheiden kann. Gutes Flanken ist trainierbar David Beckham hat sein Flügelspiel in unzähligen Extra-Einheiten perfektioniert. Ständiges üben und konsequentes Wiederholen sind notwendig, um sein technisch-taktisches Niveau zu erreichen. Sven Hübscher zeigt mit seinem Buch wie man erfolgreiches Flügelspiel im Training mit Spielern aller Alters- und Leistungsklassen entwickelt. Perfekt gezeichnete Grafiken, präzise Beschreibungen des Übungsablaufes und wertvolle Coachingtipps helfen dem Trainer, die vorgestellten Übungs- und Spielformen übungen schnell zu verstehen und richtig im Training einzusetzen.

13,95 €*
Marcelo Bielsa - Coaching Build Up Play Against High Pressing Teams (eBook)
Soccer Tutor
Marcelo Bielsa - Coaching Build Up Play Against High Pressing Teams (eBook)
Take a look inside with our free preview PDF! 124 Pages FULL COLOUR eBook 9 Game Situations 9 Sessions 35 Practices U14-Pro Level MARCELO BIELSA Coaching Build Up Play Against High Pressing Teams Learn to Coach "The Bielsa Way" - Building Up Play Against High Pressing Teams with 9 Full Sessions (35 Practices) based on 9 Game Situations from the Tactics of Marcelo Bielsa. This incredible FULLCOLOUR ebook helps coaches improve improve their training sessions to build up play against high pressing teams, using the tactics of Marcelo Bielsa. . Athanasios Terzis is a UEFA 'A' Licence Coach and has produced extensive analysis of Marcelo Bielsa in 9 different tactical situations, supported with 9 full training sessions (35 practices). Athanasios is the author of some of the best-selling Football Coaching books, most notably 'Jurgen Klopp's Attacking and Defending Tactics', 'Coaching the Juventus 3-5-2' and 'FC Barcelona Training Sessions', which won the Italian FA Award for “Best Coaching Book” in 2014.   The book includes Marcelo Bielsa's tactics (and playing philosophy) for: Building up play from the back against high pressing teams Full analysis of his 4-2-3-1, 3-3-3-1 and 3-4-3 formations Marcelo Bielsa's attacking philosophy includes a mix of: Short and long passing Moving the ball to the free player through 'link players' Creating numerical advantages Dragging opposition players out of position and exploiting the gaps created Marcelo Bielsa is a highly respected coach and is famous for his innovative playing style, tactics and formations. He has had a massive influence on football across the world and on other top coaches, such as Pep Guardiola, Mauricio Pochettino, Jorge Sampaoli and Gerardo Martino. The aim of the book is to use the innovative tactics of Marcelo Bielsa to provide a complete guide of how to build up play effectively against high pressing teams. To successfully build up from the back, the team in possession has to follow four steps: Step 1: Provide a free passing option for the goalkeeper Step 2: Move the ball to the target or free player Step 3: Create a numerical advantage in specific areas of the pitch Step 4: Take advantage (exploit) the numerical advantage Each chapter has extensive analysis for a tactical situation based on Marcelo Bielsa's tactics and is then followed by a full session to help all coaches adapt the tactics into training sessions for their team. Chapter 1: Building Up Play from the Back Against 2 Forwards Chapter 2: Moving the Ball to the Target Player on the Weak Side Chapter 3: Building Up Play from the Back Against 1 Forward Chapter 4: Creating and Exploiting 3 v 2 Situations Near the Sideline Chapter 5: Attacking Solutions with a 3 v 3 Situation Near the Sideline Chapter 6: Creating and Exploiting Space in a 4 v 3 (or 4 v 4) Situation Around the Ball Area Chapter 7: Building Up Play Against Ultra-Offensive Pressing

22,95 €*
Juergen Klopps Attacking Tactics (eBook)
Soccer Tutor
Juergen Klopps Attacking Tactics (eBook)
This ebook includes: 256 Pages FULLCOLOUR Print 95 Tactical Analysis Topics 16 Sessions 75 Practices U14-Pro Level This long awaited book in FULL COLOUR contains a full and extensive analysis of Jurgen Klopp's Borussia Dortmund team. This tactical blueprint is explained clearly with supporting diagrams, notes and detailed descriptions.  This analysis has been used to produce 16 sessions (75 practices) including functional practices, patterns of play, possession games, transition games, opposed/unopposed zone play, game situations and small sided games. Tactical Analysis Coaching Topics:   Creating Space On The Flank   The Centre Forward Creating Space in the Centre   Creating and Exploiting Space in the 2nd Stage of Attack with Passing Combinations.   Overloading on the Flank with The Centre Back or Defensive Midfielder   Passing Combination: Vertical or Diagonal + Square Pass   Passing Combination with a Third Man Run   Long Passes in Behind the Defence   Switching Play   Direct Positive Transition   Indirect Positive Transition with a Forward Pass   Indirect Positive Transition with a Switch of Play Borussia Dortmund are a very exciting team that play at a high tempo with a good style and fluidity. Jurgen Klopp has led his Borussia Dortmund team to two Bundesliga titles, one German cup and the Champions League final in 2013.  Session and Practice Topic Samples: Building Up Play Under Pressure, Creating Space on the Flank and Crossing in a Dynamic Zonal Practice The Forward Dropping Deep to Create Space in Behind in a 10 v 7 Zonal Game Creating and Exploiting Space with a Complex Passing Combination in a Dynamic Zonal Practice Creating a Numerical Advantage on the Flank (3 v 2) in an 8 v 8 Dynamic Small Sided Game Overloading - Forward Moving to Receive Towards the Flank in a Functional Practice Vertical or Diagonal + Square Pass Combination in a 5 Zone Possession Game Passing Through the Centre with a Lay-Off Passing Combination in a 6 (+4) v 6 End to End Possession Game Building Up Play Under Pressure, Passing Combination with a Third Man Run and Finishing Switching Play with the Width Provided by the Full Back in a 7 v 4 Practice Collective Defensive Movements, Press High and Quick Counter Attacks in an 8 v 8 Transition Game Indirect Positive Transition with Switch of Play in an 8 v 8 Transition Gam Direct Positive Transition to Create a 2 v 1 Situation on the Flank in a Dynamic Zone Play Transition Game Book Contents CHAPTER 1: PLAYER ROLES AND RESPONSIBILITIES CHAPTER 2: PLAYERS WHO TAKE PART DURING AN ATTACK CHAPTER 3: RETAINING BALANCE CHAPTER 4: FORMATIONS AND THE THREE STAGES OF ATTACK CHAPTER 5: ATTACKING TACTICAL SITUATIONS & SESSIONS       Attacking Tactical Situation 1: Creating Space On The Flank       Attacking Tactical Situation 1: Creating Space On The Flank       Attacking Tactical Situation 3: Getting Free of Marking       Attacking Tactical Situation 4: Creating and Exploiting Space in the 2nd Stage of Attack with Passing Combinations       Attacking Tactical Situation 5: Overloading on the Flank with The Centre Back or Defensive Midfielder       Attacking Tactical Situation 6: Overloading on the Flank or in the Centre with a Forward Moving to Receive        Attacking Tactical Situation 7: Passing Combination: Vertical or Diagonal + Square Pass       Attacking Tactical Situation 8: The Lay-Off Passing Combination       Attacking Tactical Situation 9: Passing Combination with a Third Man Run    Attacking Tactical Situation 10: Direct Play    Attacking Tactical Situation 11: Long Passes in Behind the Defence    Attacking Tactical Situation 12: Switching Play CHAPTER 6: THE TRANSITION FROM DEFENCE TO ATTACK       Positive Transition Tactical Situation 1: Direct Positive Transition       Positive Transition Tactical Situation 2: Indirect Positive Transition with a Forward Pass       Positive Transition Tactical Situation 3: Indirect Positive Transition with a Switch of Play       Positive Transition Tactical Situation 4: Direct Positive Transition (Both the Centre Forward & the No.10 on the  StrongSide)        Positive Transition Tactical Situation 5: Indirect Positive Transition (Both the Centre Forward and the No.10 on the Strong Side)   

24,95 €*
Modernes Dribbling (eBook)
Meyer & Meyer
Modernes Dribbling (eBook)
Autoren: Peter Hyballa, Hans-Dieter te Poel Seiten: 408 Fotos: 40 Abbildungen: 148 Tabellen: 7   Modernes Dribbling Spiele entscheiden durch individuelle Stärke In den letzten 15 Jahren hat sich das Passspiel im Fußball regelrecht zu einer hohen Kunst entwickelt, die es perfekt zu beherrschen gilt. Spieler wie Messi, Neymar und Robben können durch ihre individuelle Klasse Spiele entscheiden. Doch auch die Abwehrreihen haben sich mittlerweile auf diese Offensivspiele eingestellt. Deshalb gilt es nun, Talente so zu fördern, dass sie als Einzelspieler diese Abwehrreihen durchbrechen können. Erstmals vereint das Buch internationales Expertenwissen dreier erfolgreicher Fußballtrainer zu diesem Thema und ebnet somit den Weg für das Fußballtraining der Zukunft.

23,99 €*
Dutch Academy Football Coaching U10-11 - Technical and Tactical Practices from Top Dutch Coaches (eB
Soccer Tutor
Dutch Academy Football Coaching U10-11 - Technical and Tactical Practices from Top Dutch Coaches (eB
120 Pages FULL COLOUR Print 66 Practices U9-U12 Level   Dutch Academy Football Coaching U10-U11 Technical and Tactical Practices from Top Dutch Coaches This ebook contains 66 practices as used in top academies in the Netherlands. There are technical and tactical practices for a wide range of topics ideal for coaches at youth level wanting to develop their team to world leading, Dutch academy standards. The Dutch Academy Football Coaching (U10-11) book in FULL COLOUR contains a detailed outline of: The Dutch training methodology for this age group The basic principles of Dutch Academy coaching The age-specific characteristics Training / coaching methods Match days Training Sessions Technical practices (moves and turns) Positional games Formation specific small sided games This gives you a completely unique opportunity to learn the types of practices used by some of the best Dutch Academy coaches. Practice Topic Samples: Passing and Receiving in a 4 v 4 Small Sided Game with End Zones The Scissor (and Moves to Beat) in a 4 v 4 Small Sided Game The Elastic Drag Move in a Continuous Dribbling Circuit The Train Move, Crossing and Finishing in a 7 v 7 Small Sided Game with Side Zones Positional 5 v 3 Possession Game Building Up Play from the Goalkeeper in a Dynamic Practice Formation Specific 5 v 4 Small Sided Game (1-2-1 vs 2-1) Formation Specific 6 v 6 Small Sided Game (4-1 vs 2-3)

22,95 €*
Überzahl perfekt ausspielen - 2v1 und 3v2 (eBook)
IFJ96
Überzahl perfekt ausspielen - 2v1 und 3v2 (eBook)
PDF Vorschau "Überzahl perfekt ausspielen - 3" ansehen! Überzahl perfekt ausspielen 2 gegen 1 und 3 gegen 2 Autor: Jens LukeSeiten: 82Grafiken: 61Trainingsformen: 20Spielformen: 14 Nach einer Balleroberung mit anschließendem Konter kommt es im Fußball häufig zu Überzahlsituationen im 2 gegen 1 oder 3 gegen 2. Diese haben hohe Erfolgsaussichten, wenn sie perfekt ausgespielt werden. Erfolgreiche Mannschaften nutzen diese Überzahlsituationen gekonnt aus, was vor dem Fernseher immer sehr einfach aussieht. Doch was einfach aussieht, ist nicht immer einfach umzusetzen. Im eBook „Überzahl perfekt ausspielen“ erläutert Jens Luke Grundsituationen im 2 gegen 1 und 3 gegen 2. Er stellt taktische Grundsätze und 11 Prinzipien für den Passgeber und Passempfänger anschaulich vor. Dazu hat er mit aussagekräftigen Grafiken zusammengestellt: 20 Trainingsformen zum 2 gegen 1 14 Spielformen zum 3 gegen 2. Diese sind perfekt geeignet, die Spieler auf Überzahlsituationen bei ei-nem Konter vorzubereiten und dadurch mehr Tore zu erzielen. Über den Autor Jens Luke Jens Luke begeisterte sich schon früh für den Fußball. Der Student der Bewegungs- und Sportwissenschaften an der Universität in Marburg ist bereits in der Schulzeit durch ganz Deutschland gereist, um Bundesligaspiele oder Trainingseinheiten der Topklubs zu verfolgen. Jens Luke absolvierte ein Praktikum bei Coach² und ist Mitarbeiter beim Institut für Jugendfußball. Während und nach der Coach²-Basisausbildung hat er regelmäßig mit Steven Turek und Jonas Stephan an Analysen und Trainingsformen gearbeitet. Student der Bewegungs- und Sportwissenschaften an der Universität Marburg Praktikum: Coach²-Academy Mitarbeiter: Institut für Jugendfußball UEFA B-Lizenz-Inhaber Fitnesstrainer B-Lizenz-Inhaber

13,95 €*
Kreisfußball (eBook)
Meyer & Meyer
Kreisfußball (eBook)
Autoren: Stephan Kerber, Fabian Seeger Seiten: 216 Foto: 1 Abbildungen: 208 Kreisfußball 100 Trainingsformen zur Verbesserung der Spielkompetenz Das Buch Kreisfußball beinhaltet ein ganzheitliches Spielkonzept und liefert neben dem einleitenden Theorieteil vielschichtige Trainingsformen für eine schnelle Umsetzung in die Trainingspraxis. Das konzeptionelle Training mit kreisförmigen Spielfeldern versucht, die Spielkompetenz der Spieler zu entwickeln und zu verbessern. Der Theorieteil beschreibt und erklärt die technisch-taktischen Grundprinzipien des Kreiskonzepts und beinhaltet hilfreiche Hinweise in Form von Spielregeln, Coachingpunkten, Aufbauhilfen und grafischen Untermalungen. Der Praxisteil umfasst 100 Kreisformen und beinhaltet zunächst einen einführenden Teil mit Übungsmöglichkeiten zur technischen Verbesserung. In einem weiterführenden Teil werden trendnahe, innovative und kognitiv anspruchsvolle Spielformen vorgestellt, welche auf ganzheitliche und komplexe Weise den topmodernen Fußball inhaltlich ansteuern. Das praktikable Buchkonzept umfasst Didaktik und Methodik der modernen Spielkonzeption des Kreisfußballs und versucht, einen Wettbewerbsvorteil im Fußball durch kreisförmige Spielfelder, akzentreiche Spielformen, motivierende Punktewertungen und spielkompetente Spieler zu generieren.

23,99 €*
Coaching the Juventus 3-5-2 - Defending (eBook)
Soccer Tutor
Coaching the Juventus 3-5-2 - Defending (eBook)
Tactical Analysis and Sessions: Defending This ebook includes: 236 Pages FULLCOLOUR Print 54 Tactical Analysis Topics 12 Sessions 40 Practices U14-Pro Level This long awaited book in FULL COLOUR contains a full and extensive analysis of the most successful team using the 3-5-2 formation in modern football. This tactical blueprint is explained clearly with supporting diagrams, notes and detailed descriptions. Juventus have won 4 consecutive Serie A league titles (2012-2015) which included an incredible 49 game unbeaten run. They kept 80 clean sheets in 152 games, conceding just 91 goals (0.59 per match) with a total win percentage of 72%. During this time they also won the Coppa Italia and reached the Champions League final in 2014. THE SUCCESS OF JUVENTUS USING THE 3-5-2 As the impressive stats tell you, Juventus are a very successful defensive team. They focus on maintaining a numerical advantage at the back, pressing to force the ball wide, tightly marking all potential receivers, keeping a compact formation and blocking through passes. There are 54 tactical analysis topics which have been used to produce 12 sessions (40 practices) including functional practices, opposed/unopposed zone play, game situations and small sided games. This book will enable you to coach your team to defend like one of the most successful defensive teams in Europe. Tactical Analysis Coaching Topic SAMPLES: Horizontal Shifts - Pressure, Cover and Balance Defending When the Opposition Forward is Positioned Centrally Effective Defending Against Two Forwards (Correct Positioning) Defending When the Ball is in the Centre and the Forwards are Near the Sidelines Defending Against 3 Narrow Forwards: Ball Near the Sideline (Wing Back in Effective Position) Midfield Shape and Positioning to Prevent Through Passes From the Defenders Defending against the 4-2-3-1 formation Defending against the 4-4-2 formation Defending against the 4-3-3 formation Pressing With the Front Block (Forwards and Midfielders) Against a 3 and 4 Man Defence Pressing Against the 4-2-3-1 and 4-4-2 and 4-3-3 and 3-5-2 and more... A Chance for You to Learn the Juventus 3-5-2 System of Play, Tactics, Each Player’s Responsibilities, Positioning & Movement With Every Possible Phase of Play     This Juventus 3-5-2 book shows you how exactly how Juventus defended, providing the positioning and movement of the players in all possible game situations. Session and Practice Topic SAMPLES: Horizontal Shifts of the Centre Backs (Pressure, Cover and Balance) Cohesive Movements of the Centre Backs: When to Drop Back and When to Push Up Defending an Open Ball Situation in a 4 Zone Positional Practice Defending Against 2 Opposition Forwards by Applying Pressure, Providing Cover and Maintaining Balance Defending With the Wing Back On the Weak Side in an Effective Position Retaining Shape and Cohesion to Block Through Passes in Midfield Defending Against the Opposition Midfield (Pressure, Cover and Balance) Defending Against the Opposition Midfield in a 3 v 3 End Zone Game Defensive Reactions to Retain a Numerical Superiority When Closing Down the Full Back Against the 4-2-3-1 Defensive Positioning of the Forwards to Block Passes into Midfield Pressing With the Front Block and Preventing the Switch of Play in a Dynamic 7 v 7 Game Pressing on the Flank With the Opposition Winger in a Deep Position - Functional Practice

24,95 €*
Mit Rondos und Spielformen Schwerpunkte trainieren (eBook)
IFJ96
Mit Rondos und Spielformen Schwerpunkte trainieren (eBook)
PDF Vorschau von "Mit Rondos und Spielformen Schwerpunkte trainieren" ansehen! Aktuelle Taktik-Trends - Teil 8Mit Rondos und Spielformen Schwerpunkte trainieren Autoren: Levent Sürme, Martin WengSeiten: 87Grafiken: 61Übungen: 50 50 Rondos/Spielformen Bekanntlich beinhalten Trainingseinheiten mehrere Bausteine. Rondos sind inzwischen fast in jeder Einheit ein fest eingeplantes Element. Es gibt wahrscheinlich sehr wenige Fußball-Trainer auf der Welt, die sie nicht in ihr Training einbauen. Meist im Rechteck aufgebaut, finden beispielsweise Formen im 4 gegen 4 +2 Neutrale oder ähnlich statt. Insbesondere Pep Guardiola, zu FC Barcelona-Zeiten und später dann mit dem FC Bayern München, hat die Positionsspiele in vielen Variationen immer bekannter gemacht. Doch Rondo ist nicht gleich Rondo. Diese eBook enthält: 10 Rondos für das Pressing 10 Rondos für das offensive Umschalten 10 Rondos für Spiel in die Tiefe 10 Rondos für das Spiel im letzten Drittel 10 Rondos für die Handlungsschnelligkeit Besonders wertvoll sind die Informationen zum Coaching, zur Organisation und zu den möglichen Variationen. Peter Schreiner - IFJ96 Das eBook von Levent Sürme und Martin Weng hat sehr gute taktische Vorbemerkungen, die die Zielsetzung der Autoren verdeutlichen. Die 5 Themenschwerpunkte werden durch anschauliche Beispiele aus dem Profifußball eingeleitet, mit Hilfe von ausgewählten Spielsituationen der Top-Klubs, wie der FC Bayern München oder RB Leipzig, visuell dargestellt und mit je 10 Spielformen perfekt trainiert. Besonders wertvoll sind die Informationen zum Coaching, zur Organisation und zu den möglichen Variationen. Dadurch ist jeder Trainer in der Lage, die vorgestellten Spielformen gezielt im Training einzusetzen und dadurch seine Spieler motivierend und abwechslungsreich auf die Anforderungen des Spiels 11 gegen 11 vorzubereiten. Über die Autoren Levent Sürme Levent Sürme spielte von der F-Jugend bis zur A-Jugend beim FC Augsburg. Nachdem er verletzungsbedingt aufhören musste, fing er mit 19 an, beim FCA im Nachwuchs zu arbeiten. Der DFB A-Lizenz-Inhaber hat unter Thomas Tuchel und Manuel Baum gearbeitet, die damals sportliche Leiter der Akademie waren. Er war 15 Jahre Cheftrainer beim FC Augsburg. U8-U17. Die letzten drei Jahre davon in der U17 Bundesliga. Von 2018 bis 2020 war er U15 Trainer bei RB Leipzig. Seit dieser Saison ist er für den Sender Sky für die Analysen der Champions League zuständig. Er hält Fortbildungen beim Bayerischen Fußball-Verband. Martin Weng Martin Weng war Spieler von der U12 bis zur U19 beim FC Augsburg, danach als Spieler mehrere Jahre im Amateurbereich und startete seine Trainerlaufbahn mit 28 Jahren als Spielertrainer. Er studierte BWL (Diplomarbeit war die Vermarktung des FC Augsburg). 2016 kam der UEFA A-Lizenz-Inhaber zum FC Augsburg zurück und war 2 Jahre Co-Trainer von Levent Sürme bei der U17 des FC Augsburg. Seit 2018 trainiert er den nordschwäbischen Landesligisten FC Gundelfingen und ist als DFB Stützpunkttrainer tätig.

13,95 €*
Tiqui Taca - One Touch - 45 Variationen im Doppel-Quadrat (eBook)
IFJ96
Tiqui Taca - One Touch - 45 Variationen im Doppel-Quadrat (eBook)
Autor: Peter Schreiner Fachliche Beratung: Peter HyballaHerausgeber: Institut für Jugendfußball Seiten: 64 - Grafiken: 45 Tiqui Taca – One Touch 45 Variationen im Doppel-QuadratDas Heft zur DVD mit weiteren Variationen und Detailcoachings Präzises Passen - Kombinieren Passschärfe variieren „Steil-Klatsch-Steil-Prinzip“ Spielformen mit Pressing und Gegenpressing Torschuss Das Doppel-Quadrat ist als Trainingsform extrem vielseitig einsetzbar und leicht aufzubauen. Es eignet sich besonders gut als komplexe Pass- und Kombinationsübung im Aufwärmprogramm. Variieren Sie die Feldgröße und die Aufgabenstellung und erreichen Sie somit in einer Trainingsform unterschiedliche Trainingsziele. Das Muster: "Steil-Klatsch-Steil" zieht sich durch alle Übungsformen. Neben den Passübungen lassen sich aber auch interessanten Spielformen im Doppel-Quadrat durchführen. Dabei spielt das Prinzip "Rondo im kleinen Quadrat - Öffnen auf das große Quadrat" eine große Rolle. Die Spieler lernen in diesen Spielformen unter Wettkampfbedingungen, schnell von Abwehr auf Angriff und von Angriff auf Abwehr umzuschalten. Dabei ist Gegenpressing ein wichtiges Trainingsziel. Kapitel 1. Passen im Doppelquadrat (19 Variationen) 2. Doppelquadrat mit Korridorspielern2.1. Doppelquadrat - 4 plus 1 gegen 32.2. Doppelquadrat - 6 plus 2 gegen 32.3. Doppelquadrat - 4 plus 2 gegen 32.4. Doppelquadrat – 8 plus 2 gegen 4 3. Spielformen im Doppelquadrat (15 Variationen) 4. Über das Innenquadrat zu Punkten4.1. Doppelquadrat - 5 gegen 5 plus 1 (2 gegen 1 im Innenquadrat)4.2. Doppelquadrat - 6 gegen 6 plus 2 (4 gegen 2 im Innenquadrat) 5. Doppelquadrat – Spielformen mit Torschuss5.1. Vorbemerkungen5.2. Doppelquadrat - 6 gegen 3 mit Torschuss – Pässe ins Innenquadrat5.3. Doppelquadrat - 8 gegen 4 mit Torschuss – Pässe ins Innenquadrat5.4. Doppelquadrat - 3 gegen 1 plus 4 mit Torschuss5.5. Doppelquadrat - 4 gegen 2 plus 4 mit Torschuss5.6. Doppelquadrat - 5 gegen 2 plus 7 mit Torschuss5.7. Doppelquadrat - 5 gegen 2 plus 8 mit 2 Torhütern

13,95 €*