Taktiktraining Videos
Topautoren wie Manuel Baum, Ralf Peter und Steven Turek zeigen aktuelle Taktiktrends in Abwehr und Angriff. Sie erfahren alles über Pressing, Gegenpressing, Pressing-Resistenz, Spielsysteme und moderne Angriffsstrategien. Wer sich mit Taktiktraining im Fußball beschäftigen möchte, findet hier sicherlich die geeigneten Videos.
Taktiktraining
%
IFJ96
Der Schnittstellen-Ball - Teil 2 (Download) Präsenter: Peter Hyballa - Regie: Peter Schreiner Spielzeit: 72 Min Drills und Detail-Coaching im tornahen Raum - Torchancen perfekt herausspielen Themenschwerpunkte: 3-Zonen-Spiele (Raum-Zeit- und Gegnerdruck) Positionsspiele mit Torschuss Spielformen in Tornähe Vorstellung interessanter Übungs- und Spielformen und das DETAIL-COACHING. Peter Hyballa zeigt, wie die Spieler in jedem Training taktisch kluges Verhalten wirklich lernen, wenn der Trainer eine Trainingsform richtig coacht. Abgestimmt und planvoll freilaufen Räume öffnen (Gegner wegziehen) Passoptionen schaffen Blitzschnell kombinieren Vom Tiki Tka zum Torschuss Schnittstellen perfekte nutzen (Tödlicher Pass, Assist) In den Rücken der Abwehr kommen
22,46 €* 24,95 €* (9.98% gespart)
IFJ96
Kompakte Abwehrblöcke knacken - Teil 3 (Download) Autor und Präsenter: Steven Turek Spielzeit: 57 Minuten Grafiken: 27 Animationen: 19 Kompakte Abwehrblöcke knacken Taktische Grundsätze - Spiellösungen - Trainingsformen Mannschaften wie Athletico Madrid, Chelsea London oder die italienische Nationalmannschaft stellen ihre Gegner mit ausgeklügelten Defensiv-Taktiken regelmäßig vor Probleme. Auch im Amateur- und Jugendfußball gibt es immer wieder Spiele David gegen Goliath, in denen sich eine Mannschaft tief in der eigenen Hälfte positioniert, um über defensive Kompaktheit und Konterspiel zum Erfolg zu kommen. Welche taktischen Mittel gibt es nun, um kompakte Abwehrblöcke auszuspielen und damit Torchancen herauszuspielen und das Spiel zu gewinnen. In einer dreiteiligen Seminarreihe beschäftigt sich Steven Turek genau mit diesem enorm wichtigen Thema. Dabei stellt er zunächst Grundsätze und Prinzipien im Spiel gegen tief-stehende Abwehrreihen und Spiellösungen dazu vor. Im dritten Teil geht es dann um Spielformen & Coachingtipps. Teil 3 – Spielformen & Coachingtipps Um Grundsätze und Spiellösungen effektiv zu trainieren, finden Sie in Seminar 3 zahlreiche Spielformen. Diese reichen von 1 gegen 1 Spielformen über Kleinspielformen bis hin zu Großspielformen. Besonderen Wert legt Steven Turek auf die konkrete Übertragung der Grundsätze und Spiellösungen aus den ersten beiden Seminaren in die Praxis. In Verbindung mit dem theoretischen Wissen aus Teil 1 und 2 erhalten Sie perfekte Möglichkeiten das Spiel gegen kompakte Abwehrketten mit Ihrer Mannschaft zu trainieren. Zahlreiche Variationen und wertvolle Coachingtipps runden das Seminarpaket ab.
24,95 €*
IFJ96
Positionstraining - Seminar 2 (Download) In diesem Seminar erläutert Ralf Peter die technisch-taktische Anforderungen zum Spielaufbau an die Spielpositionen Innenverteidiger. Er erklärt wichtige Funktion im Spielaufbau, Zusammenspiel mit den Mitspielern im jeweiligen System, Grundverhaltensweisen im Spielaufbau gegen 1, 2 oder 3 Spitzen. Neben den taktischen Erläuterungen stellt Ralf Peter Trainingsformen für Kleingruppen und das Mannschaftstraining vor. Autor: Ralf Peter Spielzeit: ca. 49 Minuten
24,95 €*
IFJ96
Pressing und Gegenpressing - Seminar 3 (Download) Autor und Präsenter: Ralf PeterRegie: Peter SchreinerSpielzeit: 50 Min. - Animationen: 17 - Grafiken: 25 Im dritten Seminar der Reihe Pressing Kompakt zeigt Ralf Peter weitere noch nicht veröffentlichte und völlig neue Trainingsformen zum Pressing. Themenschwerpunkte: Mittelfeld- u. Angriffspressing aus 4-4-2 System (Raute) Gegner im 4-4-2 mit flacher Vier Mittelfeld- u. Angriffspressing aus dem 4-4-2 System mit flacher Vier - Gegner im 4-3-3 und 4-1-4-1 Mittelfeld- u. Angriffspressing aus dem 4-4-2 System mit flacher Vier - Gegner im 4-4-2 mit Mittelfeldraute Mittelfeldpressing aus der Raute nach innen gelenkt Trainingsformen zum nach innen gelenkten Pressing Abstimmung und Zusammenagieren von Mittelfeldspielern und Viererkette Mittelfeldpressing gegen Raute (nach innen gelenkt) Idealtypischer Ablauf Abwehrpressing aus dem 4-4-2 System mit flacher VierGegner im 4-4-2 mit flacher Vier Fehlerbilder
24,95 €*
DFB
Modernes Verteidigen - Teil 3 (Download) Autor: Ralf Peter Spieldauer: 45 Minuten Auf diesem eVideo entwickeln wir einen methodischen Weg zum ballorientierten Verteidigen. Taktische Abläufe im Detail, das Erkennen und Korrigieren von Fehlern sowie entsprechende Trainingsformen stehen dabei im Vordergrund. Das eVideo zeigt, wie Sie auf der Basis einer umfassenden individuellen und gruppentaktischen Abwehrschulung ein ballorientiertes Defensivkonzept vermitteln können. Der dargestellte methodische Weg zur Einführung eines Spielsystems mit einer Viererabwehrkette ist auch auf andere Spielsysteme übertragbar. Inhalt von Teil 3 Im Mannschaftsverband verteidigen Einführung eines Spielsystems mit einer Viererabwehrkette (Grundbewegungen der Viererabwehrkette, Viererabwehrkette und 2 defensive Mittelfeldspieler, zwei Viererabwehrketten, Spielweise eines 4-4-2-Spielsystems: Abwehr-, Mittelfeldpressing, Forechecking) Grundspielweise eines 4-3-3-Spielsystems Grundspielweise eines 3-5-3-Spielsystems
19,95 €*
IFJ96
Variable Pressing-Strategien - Seminar 3 (Download) Trainingsempfehlungen und Coaching Autor und Präsenter: Ralf Peter Regie und Redaktion: Peter Schreiner Animationen: 2 - Grafiken: 20 - Spielzeit: 42 Min. eVideo-Preis: 24,95 € eVideo-Setpreis: 49,95 € (Variable Pressing-Strategien 1-3) eVideo-Setpreis 2: 79,95 € (Aktuelle Trends des Abwehrens im Raum 1-2 + Variable Pressing-Strategien 1-3) Themenschwerpunkte: Verbesserung der individualtaktischen Verhaltensweisen Anlaufen Stellen Lenken/Steuern geschicktes 1 gegen 1-Verhalten Verbesserung gruppentaktischer Verhaltensweisen Doppeln in unterschiedlichen Situationen Absichern Verbesserung mannschaftstaktischer Verhaltensweisen variables Anpassen der Pressingstrategie Beherrschen verschiedener Pressingstrategien Beherrschen alternativer Grundordnungen Trainingsbeispiele Gruppentaktik komplex Training in Ausschnitten (1) Training in Ausschnitten (2) Training in Ausschnitten (3) Training in Ausschnitten (4) Training in Ausschnitten (5) Trainingsbeispiele Gruppentaktik - komplex nach innen gelenkt Trainingsbeispiel / Mannschaftstaktik
24,95 €*
IFJ96
Gegenpressing (Download) Gegenpressing - Theorie und Praxisdemonstration Autor und Präsenter: Steven Turek Regie und Produktion: Peter Schreiner Spielzeit: Theorie 21 Min. und Praxis 62 Min. Videoformat: 16:9, PAL Praxisseminar - Livemitschnitt In diesem eVideo dreht sich alles um das Detailcoaching beim Gegenpressing. In einer theoretischen Einführung werden grundsätzliche Verhaltensweisen für erfolgreiches Gegenpressing veranschaulicht und für die Praxis in trainierbare Elemente unterteilt. Diese Elemente spiegeln sich in allen Spielformen wieder. Dabei nutzt Steven Turek unterschiedliche Spiele auf Ballhalten, Spiele mit unterschiedlichen Farben, Spiele auf Minitore, aber auch Spiele auf zwei Großtore, um diese Elemente im Detailcoaching zu trainieren!
24,95 €*
IFJ96
Positionstraining - Seminar 5 (Download) Theorie und Praxis: Technisch-taktische Anforderungen an die Aussenbahnspieler und zentrale Spitzen Wichtige Positionstechniken Positions-Techniktraining im Spielaufbau 11 gegen 11 5 Variationen zum 11 gegen 0 4 Trainingsformen zum Positionstraining unter erleichterten Wettspielbedingungen 7 Spielformen zum Wettspielgemäßes Positionstraining Trainingsformen zum Positions-Techniktraining Kleingruppe als Sondertraining „Die Mannschaft trainiert die Position“ (Verbindung Sondertraining der Spielposition mit dem Mannschaftstraining) Autor: Ralf Peter Spielzeit: ca. 57 Minuten
24,95 €*
IFJ96
Variable Pressing-Strategien - Seminar 1 (Download) Varianten des Pressings in Analyse und Vergleich Autor und Präsenter: Ralf Peter Regie und Redaktion: Peter Schreiner Animationen: 9 - Grafiken: 52 - Spielzeit: 51 Min. eVideo-Preis: 24,95 € eVideo-Setpreis: 49,95 € (Variable Pressing-Strategien 1-3) eVideo-Setpreis 2: 79,95 € (Aktuelle Trends des Abwehrens im Raum 1-2 + Variable Pressing-Strategien 1-3) Themenschwerpunkte: Grundüberlegungen Stürmertypen und deren Möglichkeiten gegen den Ball Zentrale Mittelfeldspieler (6er) eigene defensive Grundordnung gegnerische offensive Grundordnung Wo soll idealerweise der Ball erobert werden? zentral am Flügel Pressingraum Mittelfeldpressing Abwehrpressing Angriffspressing Verhalten, wenn der Gegner sich herausspielt Mittelfeldpressing Nach innen gelenkt, „abwartend“ Nach innen gelenkt, „aktiv“ Nach außen gelenkt, „abwartend“ Nach außen gelenkt, „aktiv“ Trainingsformen Trainingsformen zum nach innen gelenkten Mittelfeldpressing / Angriffspressing mannschaftstaktisch gruppentaktisch bis 4 gegen 4 gruppentaktisch (komplex bis 6 gegen 6) Nach außen gelenktes, gesteuertes Mittelfeldpressing Trainingsformen zum nach außen gesteuerten Pressing
24,95 €*
IFJ96
Moderne Angriffsstrategien (Download) Moderne Angriffsstrategien - Räume öffnen und nutzen Spielzeit: Theorie 31 Min. und Praxis 71 Min. Videoformat: 16:9, PAL Autor und Präsenter: Steven Turek Regie und Produktion: Peter Schreiner Praxisseminar - Livemitschnitt Positionsdisziplin und Spielverlagerungen Passspielformen variieren und coachen In der theoretischen Einführung dieses eVideos geht Steven Turek auf Provokation mit dem Ball, Details zur Positionsdisziplin, auf Spielverlagerung und das Andribbeln ein. In der Praxis stellt er Trainingsformen zum Passspiel vor. Es geht dabei um das abgestimmte Laufverhalten und besonders um sein Detailcoaching. Welcher Fuß spielt wie und warum? Welchen Bezug hat die Trainingssituation zum Spiel?
24,95 €*
IFJ96
Pressing und Gegenpressing - Seminar 4 (Download) Ralf Peter (DFB-Trainer-Ausbilder) Ralf Peter erklärt das Gegenpressing des FV Barcelona erstmals so ausführlich. Grundlagen - Detailinformationen - Trainingsformen. Dieses Online-Seminar enthält Trainingsformen zum geplanten und strukturierten Gegenpressing, die mit aussagekräftigen Grafiken und Animationen erläutert werden. Athanasios K. - KANN ICH NUR WEITEREMPFEHLEN! Ich war schon immer ein Fan von Pressing! Durch die Übungen von "Pressing im Fußball" konnte ich mein Wissen deutlich steigern und meine Spieler haben extrem viel Spaß im Training!
24,95 €*
%
IFJ96
Der Schnittstellen-Ball - Teil 1 (Download) Präsenter: Peter Hyballa - Regie: Peter Schreiner Spielzeit: 89 Min. Drills und Detail-Coaching im tornahen Raum - Torchancen perfekt herausspielen Themenschwerpunkte: Pass- und Kombinationsspiel Positionstraining (9er, 10er) Vorstellung interessanter Übungs- und Spielformen und das DETAIL-COACHING. Peter Hyballa zeigt, wie die Spieler in jedem Training taktisch kluges Verhalten wirklich lernen, wenn der Trainer eine Trainingsform richtig coacht. Abgestimmt und planvoll freilaufen Räume öffnen (Gegner wegziehen) Passoptionen schaffen Blitzschnell kombinieren Vom Tiki Tka zum Torschuss Schnittstellen perfekte nutzen (Tödlicher Pass, Assist) In den Rücken der Abwehr kommen
22,46 €* 24,95 €* (9.98% gespart)
IFJ96
Pressing-Resistenz - Seminar 2 (Download) Autor und Präsenter: Steven Turek Regie und Redaktion: Peter Schreiner Seminar 2: Animationen: 9 - Grafiken: 25- Spielzeit: 38 Min. Teil 2 – Trainingsformen Im zweiten Teil des Seminars präsentiert Steven Turek zahlreiche konkrete Spielformen vor, mit denen Pressing-Resistenz individuell, sowie in der Gruppe verbessert werden kann. U.a. werden Kleinspielformen gezeigt, bei denen die Spieler gezielt den steigenden Druck erkennen, einschätzen und überspielen müssen – Fähigkeiten, die direkt im Spiel gebracht werden! Alle Spielformen werden ausführlich beschrieben, mit unterschiedlichsten Variationen und Anpassungen für unterschiedliche Niveaustufen und Gruppengrößen.
24,95 €*
IFJ96
Aktuelle Trends des Abwehrens im Raum - Seminar 2 (Download) Trainingsformen zur Abwehrkette und deren Coaching Autor und Präsenter: Ralf Peter Regie und Redaktion: Peter Schreiner Animationen: 5 - Grafiken: 19- Spielzeit: 45 Min. eVideo-Preis: 24,95 € eVideo-Setpreis: 39,95 € (Aktuelle Trends des Abwehrens im Raum 1-2) eVideo-Setpreis 2: 79,95 € (Aktuelle Trends des Abwehrens im Raum 1-2 + Variable Pressing-Strategien 1-3) Themenschwerpunkte: Übungsempfehlungen zur Abwehrkette Trainingsformen und deren Coaching Arten von Trainingsformen: Trainingsformen unter erleichterten Wettspielbedingungen Wettspielnahe Trainingsformen Individual- gruppentaktische Trainingsformen Mannschaftstaktische Trainingsformen Trainingsformen unter erschwerten Wettspielbedingungen Gruppentaktische Trainingsformen: Abwehrverhalten am Flügel Abwehrverhalten im Zentrum Abwehrverhalten komplex - Steuerungsmöglichkeiten Mannschaftstaktische Trainingsformen: Steuerungsmöglichkeiten Organisatorische Tipps
24,95 €*
IFJ96
Passwege öffnen und nutzen - Seminar 1 (Download) Grundsätze – Lösungen im Spielaufbau - Trainingsformen Autor und Präsenter: Steven Turek Regie und Redaktion: Peter Schreiner Animationen: 7- Grafiken: 25 - Spielzeit: 66 Min. eVideo-Preis: 24,95 € eVideo-Setpreis: 49,95 € (Passwege öffnen und nutzen Seminar 1-3) Themenschwerpunkte: Der erste Teil des Seminars „Erfolgreich Passwege öffnen und nutzen“ stellt die notwendigen Grundlagen zum Öffnen von Passwegen vor. Steven Turek geht detailliert auf die Bedeutung der Passqualität sowie des Anbietens und Freilaufes ein. In einem weiteren Thema („Die Restverteidigung“) erläutert er, welche Maßnahmen unternommen werden müssen, um Konter zu verhindern oder Bälle so schnell wie möglich zurückzuerobern. Außerdem beschreibt Steven Turek detailliert eine Spielsituation aus dem 4:3:3 und analysiert dazu zwei Lösungsmöglichkeiten („Abkippender 10er“ und „Spielverlagerung“) und erläutert diese sehr anschaulich mit Grafiken und Animationen. Im Praxisteil stellt Steven Turek dann Trainingsformen vor, die aus Passübungen, Kleinspielformen und Großspielformen bestehen.
24,95 €*
IFJ96
Pressing und Gegenpressing - Seminar 2 (Download) Interessante Trainingsformen zum Pressing im Fußball. Autor und Präsenter: Ralf PeterRegie: Peter Schreiner Spielzeit: 53 Min. - Animationen: 12 - Grafiken: 30 Das zweite Seminar der Reihe: “Pressing Kompakt” zeigt interessante Trainingsformen zum Pressing im Fußball. Themenschwerpunkte: Einführung zum Training des Pressings Grundsatz: Das Spiel schreibt die besten Trainingsformen. Vom Komplexen ausgehen The details make the difference. (Josè Mourinho) Elementare Verhaltensweisen im Mittelfeld- und Angriffspressing aus unterschiedlichen Grundordnungen gegen unterschiedliche gegnerische Grundordnungen immer wieder üben und verfeinern Hier ist ein Video zum 2. Seminar mit den ersten Trainingsformen:
24,95 €*
IFJ96
Spiel aus der 3er Kette - Seminar 2 (Download) Trainingssteuerung – Coaching – Trainingsformen Autor und Präsenter: Steven Turek Regie und Redaktion: Peter Schreiner Animationen: 14 - Grafiken: 18 - Spielzeit: 59 Min. eVideo-Preis: 24,95 € eVideo-Setpreis: 39,95 € (Spiel aus der 3er Kette 1-2) Themenschwerpunkte: In einem neuen Onlineseminar präsentiert Steven Turek Ideen zum „Spiel aus der 3er Kette“. Das Seminar ist in zwei Bausteine aufgeteilt. Während der erste Teil taktische Spiellösungen behandelt, kümmert sich Teil 2 um die konkrete Umsetzung in der Trainingspraxis! Inhalte Teil 2: In Teil 2 werden trainierbare Inhalte der 3er Kette abgeleitet, erklärt und schließlich in Trainingsformen eingebunden! Des Weiteren erklärt Steven Turek den großen Vorteil von Spielformen mit Provokationsregeln. Die Trainingsformen selbst bestehen aus mehreren Übungen, Kleinspielformen, Großspielformen bis hin zu mannschafts-taktischen Spielformen. Besonders beeindruckend sind die unzähligen Variationen, kleinen Tipps und Coachings, die Steven Turek immer wieder einfließen lässt und damit einen perfekten Transfer auf den Platz möglich macht! Welche Basiselemente der 3er Kette kann man trainieren? Der Vorteil von Spielformen mit Provokationsregeln Detailreiche und spielnahe Übungsformen Kleinspielformen mit unzähligen Variationen und Tipps Spielnahe Großspielformen
24,95 €*
IFJ96
Fußball-Nachwuchsausbildung - Teil 2: Vom Spitzenfußballer zum Profi (Download) Autor: Michael Kopf Präsenter: Michael Kopf Spielzeit: 65 Min. Der zweite Teil befasst sich mit Spielformen, die für den Nachwuchs, Amateur und Profibereich besonders geeignet sind. Ein weiteres Kapitel ist dem Thema Coaching und Kommunikation der Spieler auf dem Feld gewidmet. Hier wird der methodische Aufbau gezeigt, wie die Spieler lernen, sich auf dem Platz richtig zu verständigen und miteinander zu sprechen. Trainer auf allen Leistungsstufen, auch im Profibereich, haben mit diesem eVideo die Möglichkeit ihre Spieler und Mannschaften effektiv, optimal und attraktiv zu schulen. Themenschwerpunkte: Fortsetzung von Teil 1: Übungs- und Spielformen in unterschiedlich großen Gruppen Torschusstraining - Grundausbildung Lange Bälle Positionsspiele: Gleichzahl - Überzahl – Unterzahl Spielaufbau der Viererkette und den zentralen Mittelfeldspielern Neue effektive und attraktive Spielformen Spielform Brasilien Spielform Manchester United Spielform Barcelona Spielform Kuhn Spielform Schweiz Technik - Coaching - Kommunikation der Spieler miteinander Methodischer Aufbau in Übungsformen für das Coaching und sprechen der Spieler miteinander.
19,95 €*
IFJ96
Kompakte Abwehrblöcke knacken - Teil 1 (Download) Autor und Präsenter: Steven Turek Spielzeit: 65 Minuten Grafiken: 40 Animationen: 10 Kompakte Abwehrblöcke knacken Taktische Grundsätze - Spiellösungen - Trainingsformen Mannschaften wie Athletico Madrid, Chelsea London oder die italienische Nationalmannschaft stellen ihre Gegner mit ausgeklügelten Defensiv-Taktiken regelmäßig vor Probleme. Auch im Amateur- und Jugendfußball gibt es immer wieder Spiele David gegen Goliath, in denen sich eine Mannschaft tief in der eigenen Hälfte positioniert, um über defensive Kompaktheit und Konterspiel zum Erfolg zu kommen. Welche taktischen Mittel gibt es nun, um kompakte Abwehrblöcke auszuspielen und damit Torchancen herauszuspielen und das Spiel zu gewinnen. In einer dreiteiligen Seminarreihe beschäftigt sich Steven Turek genau mit diesem enorm wichtigen Thema. Dabei stellt er zunächst Grundsätze und Prinzipien im Spiel gegen tief-stehende Abwehrreihen und Spiellösungen dazu vor. Im dritten Teil geht es dann um Spielformen & Coachingtipps. Teil 1 – Grundsätze & Spiellösungen gegen 4er Kette Im ersten Teil geht sich Steven Turek auf grundsätzliche Verhaltensweisen ein, die gegen kompakte und tief-stehende Gegner zum Erfolg führen. Er beschreibt unter anderem: Das Prinzip der kurzen Passwege Warum es wichtig ist den Gegner in Bewegung zu bringen Detaillierte Lösungen, um Reihen zu überspielen Strategisch wichtige Räume für erfolgreiches Angriffsspiel Das Verhalten der Angreifer im Strafraum Zahlreiche wertvolle Perspektivwechsel Darüber hinaus werden diese Grundsätze in konkrete Spiellösungen gegen 4er Ketten überführt. Mit anschaulichen Animationen erläutert Steven Turek zahlreiche taktische Spielsituationen und liefert auch die für Fußballtrainer so wichtigen Details für das Coaching.
24,95 €*
DFB
Modernes Verteidigen - Teil 2 (Download) Autor: Ralf Peter Spieldauer: 51 Minuten Auf diesem eVideo entwickeln wir einen methodischen Weg zum ballorientierten Verteidigen. Taktische Abläufe im Detail, das Erkennen und Korrigieren von Fehlern sowie entsprechende Trainingsformen stehen dabei im Vordergrund. Das eVideo zeigt, wie Sie auf der Basis einer umfassenden individuellen und gruppentaktischen Abwehrschulung ein ballorientiertes Defensivkonzept vermitteln können. Der dargestellte methodische Weg zur Einführung eines Spielsystems mit einer Viererabwehrkette ist auch auf andere Spielsysteme übertragbar. Inhalt von Teil 2 In der Gruppe verteidigen Abwehr in Unterzahl: Spiel 2 gegen 3 Abwehr in Überzahl: Spiel 2 gegen 1 Abwehr in Gleichzahl: Spiel 2 gegen 2
19,95 €*
IFJ96
Positionstraining - Seminar 4 (Download) Theorie: Technisch-taktische Anforderungen Wichtige Positionstechniken Positions-Techniktraining der Viererkette (Schwerpunkt: Zusammen mit 6er agieren) Antipressingball Trainingsformen zum Positions-Techniktraining Kleingruppe als Sondertraining „Die Mannschaft trainiert die Position“ (Verbindung Sondertraining der Spielposition mit dem Mannschaftstraining) Autor: Ralf Peter Spielzeit: ca. 45 Minuten
24,95 €*
IFJ96
Fußball-Nachwuchsausbildung - Teil 1: Vom Anfänger zum Spitzenfußballer (Download) Autor: Michael Kopf Präsenter: Michael Kopf Spielzeit: 59 Min. Michael Kopf zeigt mit diesem eVideo wie in der Schweiz Ballan- und Mitnahme, Zuspiel und den Torschuss optimal und attraktiv trainiert werden. Die Übungs- und Spielformen schulen nicht nur die Technik und das taktische Verständnis, sondern verbessern auch sehr gut die Ausdauerleistung der Spieler. Nicht die Übung und die Spielform sind entscheidend! Die Arbeit des Trainers fängt erst richtig an, wenn die Übung oder die Spielform läuft. Das Coaching des Trainers entscheidet über Erfolg oder Misserfolg. Der Trainer gibt Geschwindigkeit der Ausführung sowie Rhythmus- und Tempowechsel vor und lenkt die Aufmerksamkeit der Spieler auf unterschiedliche Details. Nicht nur Nachwuchstrainer, sondern auch Trainer im Amateur- und Profibereich finden auf diesem eVideo vielen Anregungen für ihr Training. Themenschwerpunkte: Einleitung - Vielseitige Ausbildung Methodischer Aufbau einer kompletten Trainingseinheit mit dem Schwerpunkt: Spielaufbau aus dem Spielsystem heraus 11 gegen 7, hier das 1-4-2-3-1 System Übungsformen in 2er, 3er, 4er- und 6er- Gruppen mit einem Ball und zwei Bällen ohne und mit Gegenspieler Theoretischer Teil zu den sportlichen Leistungsfähigkeiten Vom Nachwuchsspitzenfußballer zum Profi und Nationalspieler
19,95 €*
IFJ96
Dominantes Gegenpressing - Seminar 1 (Download) Autor und Präsenter: Steven Turek Regie und Redaktion: Peter Schreiner Animationen: 10 - Grafiken: 23- Spielzeit: 43 Min. Gegenpressing ist seit Jahren eins der dominierenden Themen im Bereich des taktischen Trainings. Unterschiedliche nationale und internationale Spitzenmannschaften, wie FC Bayern München, Borussia Dortmund und FC Barcelona können in ihrem Spiel auf ein zuverlässiges und effektives Gegenpressing zurückgreifen. In einem neuen Onlineseminar präsentiert Steven Turek nun Ideen zum „Dominanten Gegenpressing“. In zwei Bausteinen widmet er sich zunächst Grundsätzen und taktischen Spiellösungen. Im zweiten Teil werden Trainingsformen präsentiert, um Gegenpressing effektiv und spielnah trainieren zu können. Inhalte Teil 1: Im ersten Seminarteil widmet sich Steven Turek ganz den theoretischen Grundlagen und Verhaltensweisen. Dabei präsentiert er detailliert Verhaltensweisen, die zu einem effektiven und zuverlässigem Gegenpressing führen. Folgende Fragen beantwortet er im Lauf des Seminars: Welche Maßnahmen müssen bereits vor einem Ballverlust getroffen werden? Wie schafft es meine Mannschaft im Moment des Ballverlustes Druck auf den Ballführer auszuüben? Wie kann meine Mannschaft die Ballumgebung im Gegenpressing kontrollieren? Wie verhält sich meine Mannschaft nach einem erfolgreichen/gescheiterten Gegenpressing?
24,95 €*
IFJ96
Positionstraining - Seminar 3 (Download) Ralf Peter erläutert in diesem Seminar die technisch-taktische Anforderungen zum Spielaufbau an die Spielpositionen Außenverteidiger. Dabei bespricht er wichtige Funktion im Spielaufbau, Positionswechsel, situatives Einschalten in das Offensivspiel, Grundverhalten im Spielaufbau (Spieleröffnung Flügelspiel, Einleitung von Spielverlagerung, Anspiel auf 6, tiefe Anspiele in die Spitze, flach oder als Flugball). Autor: Ralf Peter Spielzeit: ca. 42 Minuten
24,95 €*
DFB
Ballorientiertes Verteidigen (Download) Präsenter: Ralf Peter Redaktionelle Leitung: Erich Rutemöller Spielzeit: 57 min. Dieses eVideo zeigt, wie Sie schon U-11/U-12- Spielerinnen und Spielern zentrale Grundlagen des ballorientierten Verteidigens z.B. Helfen, Sichern oder Doppeln des Ballhalters vermitteln können. Für Fortgeschrittene erläutern wir eine methodische Reihe zur Einführung einer Abwehrorganisation im Raum am Beispiel einer Vierer-Abwehrkette. Der dritte Teil des eVideos enthält methodisch aufgebaute Trainingsformen zum individuellen und gruppentaktischen Abwehrverhalten. Aus dem Inhalt: Vermittlung taktischer Grundlagen in kleinen Spielen: Spielformen in Unter- und Überzahl. Methodische Einführung der Vierer-Abwehrkette: Grundbewegungen, Vierer-Abwehrkette gegen Angriffsformationen mit zwei Spitzen, Zusammenspiel der Vierer-Abwehrkette mit defensiven Mittelfeldspielern und Torwart Methodisches Erlernen des ballorientierten Verteidigens: individualtaktische Grundlagen, zu zweit verteidigen, zu dritt verteidigen.
16,00 €*
IFJ96
Passwege öffnen und nutzen - Seminar 2 (Download) Der abgekippte 10er - Lösungen -Trainingsformen Autor und Präsenter: Steven Turek Regie und Redaktion: Peter Schreiner Animationen: 9 - Grafiken: 13 - Spielzeit: 40 Min. eVideo-Preis: 24,95 € eVideo-Setpreis: 49,95 € (Passwege öffnen und nutzen Seminar 1-3) Themenschwerpunkte: Abgeleitet aus der Lösung des „Abkippender 10ers“ aus Teil 1 beschreibt Steven Turek eine neue Grundsituation und erläutert diese sehr ausführlich. Aus dieser Position, in der ein zentraler Mittelfeldspieler den Ball im Halbraum erhält, stellt er unterschiedliche Lösungen vor und verdeutlich diese mit Grafiken und Animationen. Außerdem geht Steven Turek darauf ein, was unternommen werden muss, falls der Ball doch verloren geht. Den Abschluss bilden interessante Trainingsformen, die gezielt diese Situation verbessern.
24,95 €*
IFJ96
Pressing-Resistenz - Seminar 1 (Download) Autor und Präsenter: Steven TurekRegie und Redaktion: Peter SchreinerSeminar 1: Animationen: 24 - Grafiken: 34 - Spielzeit: 68 Min. Inhalte: Pressing-Resistenz ist die Fähigkeit gegnerisches Pressing zu identifizieren, ihm zu widerstehen und es gezielt zu überspielen. Genau diese drei Schritte erwartet Sie auch in diesem neuen Seminar. Erfahren Sie ebenso viel über die notwendigen individuellen Fähigkeiten sowie mannschaftstaktischen Strategien, wenn Ihre Mannschaft durch aggressives Angriffspressing vor Probleme gestellt werden soll. Neben detaillierten Lösungen am Flügel und im Zentrum erhalten Sie gezielte Verbesserungen, die Sie unternehmen können, wenn Ihr Abstoß zugestellt wird! Abgerundet wird das Seminar durch praxisnahe und leicht zu integrierende Spielformen. Hierbei finden Sie alle Grundsätze und Spiellösungen direkt wieder und schaffen so den direkten Bezug zwischen Theorie und Praxis und machen Ihre Mannschaft pressing-resistent! Teil 1 – Grundsätze und Spielsituationen Im ersten Teil des Seminars stellt Steven Turek Grundsätze und konkrete Spiellösungen zum Spiel gegen hohes Pressing vor. Dabei geht er gezielt auf mannschaftstaktische, wie individuelle Verhaltensweisen und Qualitäten ein, die für die folgenden Spiellösungen notwendig sind. Dabei unterschiedliche Lösungen für die folgenden Situationen ausführlich diskutiert: Zugestellte Abstöße Ball am Flügel – nach innen gelenkt Ball am Flügel – nach außen gelenkt Ball im Zentrum Alle Grundsätze und Lösungen werden mit Animationen und Grafiken veranschaulicht.
24,95 €*
IFJ96
Dominantes Gegenpressing - Seminar 2 (Download) Autor und Präsenter: Steven Turek Regie und Redaktion: Peter Schreiner Animationen: 19 - Grafiken: 27- Spielzeit: 78 Min. Gegenpressing ist seit Jahren eins der dominierenden Themen im Bereich des taktischen Trainings. Unterschiedliche nationale und internationale Spitzenmannschaften, wie FC Bayern München, Borussia Dortmund und FC Barcelona können in ihrem Spiel auf ein zuverlässiges und effektives Gegenpressing zurückgreifen. In einem neuen Onlineseminar präsentiert Steven Turek nun Ideen zum „Dominanten Gegenpressing“. In zwei Bausteinen widmet er sich zunächst Grundsätzen und taktischen Spiellösungen. Im zweiten Teil werden Trainingsformen präsentiert, um Gegenpressing effektiv und spielnah trainieren zu können. Inhalte Teil 2: Das zweite Seminar steht ganz im Zeichen von Trainingsformen. Zunächst macht Steven Turek grundsätzliche Anmerkungen, was beachtet werden muss, wenn Gegenpressing trainiert werden will. Dabei geht er auf die Bedeutung von Steuerungselementen und Detailcoachings ein. Danach leitet er einzelne Bausteine ab, die gezielt trainiert und angesteuert werden können. Im Hauptteil präsentiert er schließlich 18 praxisnahe und leicht zu variierende Trainingsformen. Der Schwerpunkt liegt bei jeder Trainingsform auf den jeweiligen Variationen und Detailcoachings. Animiert und gestaltet mit Easy Animation und Easy Sports Graphics.
24,95 €*
%
IFJ96
Hyballas Gegenpressing - Teil 1 (Download) Präsenter: Peter HyballaRegie: Peter SchreinerSpielzeit: 107 Min.Übungs- und Spielformen: 11 Der erste Teil von Hyballas Gegenpressing, 11 Trainingsformen ohne Torabschluss. Peter Hyballa stellt seine Art des Gegenpressings vor und wie er mit leistungsstarken Schlagwörtern mit seinen Spielern kommuniziert. So ist es möglich selbst in hektischen Drucksituationen ein agressives und einstudiertes Gegenpressing durchzuführen! Detail-Coaching mit Leidenschaft Peter Hyballa zeigt in „Hyballas Gegenpressing“ nicht nur einfach Übungs- oder Spielformen, sondern erklärt und verbessert die Spieler mit wichtigen Coaching-Punkten! Deshalb dauern die Spielformen auch häufig länger als 10 Minuten. So lernen die Spieler sich beim Gegenpressing taktisch klug zu verhalten und Fehler in Zukunft zu vermeiden. Seine besondere Art, diese Korrekturen zu vermitteln und Spieler zu motivieren kommt bei der heutigen Spieler-Generation extrem gut an. Aussagekräftige Einleitung vor jeder Trainingsform Peter Hyballa präsentiert vor jeder Trainingsform wichtige Hinweise zur Organisation, zu Coaching Punkten und zu den Zielen, die er damit verfolgt. Damit sind die beiden Videos „Hyballas Gegenpressing“ nicht nur eine Praxis-Demonstration, sondern haben auch den Wert eines Seminars. Usain Bolt, Bodyguard, Gigolo, Iglu, und Harakiri Diese leistungsstarken Begriffe bieten die Möglichkeit einer schnellen Kommunikation mit den Spielern. Jeder Trainer kann diese Begriffe selbstverständlich nach seinen Vorstellungen anpassen und verändern. In hektischen Spielphasen und Drucksituationen sorgen diese Signalworte für ein schnelles Umsetzen taktischer Lösungen und Verhaltensweisen. Über Peter Hyballa - Trainer, Ausbilder, Referent DFB-Fußballlehrer mit Magister der Sportwissenschaften, Pädagogik und Psychologie. Seine Trainerstationen beinhalten unter anderem Alemannia Aachen, Bayer Leverkusen (U19 und Co-Trainer der Profis), Sturm Graz sowie Borussia Dortmund (U19). Seit Dezember 2020 ist Peter Hyballa Cheftrainer bei Wisla Krakau in der 1. polnischen Liga. Der ehemalige Jugendtrainer von Bayer Leverkusen, VfL Wolfsburg und Borussia Dortmund konnte besonders mit seiner Tätigkeit beim BVB (U-19) viele Erfolge feiern, darunter den Gewinn des Westfalenpokals, die Westdeutsche Meisterschaft und die Deutsche Vize-Meisterschaft 2009. Für viele gilt er als der Entdecker von Mario Götze. Nach einer kurzen Station als Ausbilder bei Lehrgängen der DFB-A Lizenz wurde Hyballa Cheftrainer bei DAC 1904 DUNAJSKÁ STREDA (1. Liga), in der Slowakei. Er führte den Klub sensationell auf den zweiten Tabellenplatz und in die Europa League. Der Taktik-Experte ist ein gefragter Autor und Referent mit zahlreichen Publikationen und Auftritten. Darunter Bücher und Seminare für das Institut für Jugendußball und als Fußballexperte auf Sky, ZDF und dem WDR. Zusätzlich gibt er zahlreiche Trainerfortbildung im In- und Ausland.
22,46 €* 24,95 €* (9.98% gespart)
DFB
Modernes Verteidigen - Teil 1 (Download) Autor: Ralf Peter Spieldauer: 36 Minuten Auf diesem eVideo entwickeln wir einen methodischen Weg zum ballorientierten Verteidigen. Taktische Abläufe im Detail, das Erkennen und Korrigieren von Fehlern sowie entsprechende Trainingsformen stehen dabei im Vordergrund. Das eVideo zeigt, wie Sie auf der Basis einer umfassenden individuellen und gruppentaktischen Abwehrschulung ein ballorientiertes Defensivkonzept vermitteln können. Der dargestellte methodische Weg zur Einführung eines Spielsystems mit einer Viererabwehrkette ist auch auf andere Spielsysteme übertragbar. Inhalt von Teil 1 Individuell verteidigen Frontal 1 gegen 1 verteidigen Individualtaktik im Spielkonzept 1 gegen 1 mit Gegner im Rücken verteidigen 1 gegen 2 verteidigen
19,95 €*
IFJ96
Pressing und Gegenpressing - Seminar 1 (Download) Pressing und Gegenpressing - Theorie und Analyse Autor: Ralf PeterProduktion: Peter Schreiner13 Animationen, 45 Grafiken, Spielzeit: 57 Minuten Inhalt: Das erste Seminar der Reihe Pressing Kompakt gibt eine theoretische Einführung in das Thema Pressing im Fußball und analysiert taktische Verhaltensweisen. Sie wollen sich schnell, verständlich und kompakt über Pressing informieren? In der neuen Seminarreihe mit 4 Seminarblöcken informiert Ralf Peter (DFB-Trainer-Ausbilder, Taktik-Experte) so komprimiert wie möglich alles Wissenswerte zum Pressing.• Balleroberungsstrategien (Analyse und Vergleich)• Eigene Grundordnung und deren Besonderheiten• Grundordnungen des Gegner in der Analyse• Pressing und Pressingarten• Abwehrverhalten der Offensivspieler Athanasios K. - KANN ICH NUR WEITEREMPFEHLEN!Ich war schon immer ein Fan von Pressing! Durch die Übungen von "Pressing im Fußball" konnte ich mein Wissen deutlich steigern und meine Spieler haben extrem viel Spaß im Training!
24,95 €*
%
IFJ96
Hyballas Gegenpressing - Teil 2 (Download) Präsenter: Peter HyballaRegie: Peter SchreinerSpielzeit: 65 Min.Spielformen: 9 Der zweite Teil von Hyballas Gegenpressing, 9 Trainingsformen mit Torabschluss. Im zweiten Praxis-Video wenden die Spieler die gelernten Verhaltensweisen zum Gegenpressing in 9 wettkampfnahen Spielformen an. Peter Hyballa hilft ihnen mit motivierendem Detail-Coaching, Fehler zu vermeiden und Angriff nach einem Ballverlust mit einem funktionierenden Gegenpressing erfolgreich abzuschließen. Detail-Coaching mit Leidenschaft Peter Hyballa zeigt in „Hyballas Gegenpressing“ nicht nur einfach Übungs- oder Spielformen, sondern erklärt und verbessert die Spieler mit wichtigen Coaching-Punkten! Deshalb dauern die Spielformen auch häufig länger als 10 Minuten. So lernen die Spieler sich beim Gegenpressing taktisch klug zu verhalten und Fehler in Zukunft zu vermeiden. Seine besondere Art, diese Korrekturen zu vermitteln und Spieler zu motivieren kommt bei der heutigen Spieler-Generation extrem gut an. Aussagekräftige Einleitung vor jeder Trainingsform Peter Hyballa präsentiert vor jeder Trainingsform wichtige Hinweise zur Organisation, zu Coaching Punkten und zu den Zielen, die er damit verfolgt. Damit sind die beiden Videos „Hyballas Gegenpressing“ nicht nur eine Praxis-Demonstration, sondern haben auch den Wert eines Seminars. Usain Bolt, Bodyguard, Gigolo, Iglu, und Harakiri Diese leistungsstarken Begriffe bieten die Möglichkeit einer schnellen Kommunikation mit den Spielern. Jeder Trainer kann diese Begriffe selbstverständlich nach seinen Vorstellungen anpassen und verändern. In hektischen Spielphasen und Drucksituationen sorgen diese Signalworte für ein schnelles Umsetzen taktischer Lösungen und Verhaltensweisen. Über Peter Hyballa - Trainer, Ausbilder, Referent DFB-Fußballlehrer mit Magister der Sportwissenschaften, Pädagogik und Psychologie. Seine Trainerstationen beinhalten unter anderem Alemannia Aachen, Bayer Leverkusen (U19 und Co-Trainer der Profis), Sturm Graz sowie Borussia Dortmund (U19). Seit Dezember 2020 ist Peter Hyballa Cheftrainer bei Wisla Krakau in der 1. polnischen Liga. Der ehemalige Jugendtrainer von Bayer Leverkusen, VfL Wolfsburg und Borussia Dortmund konnte besonders mit seiner Tätigkeit beim BVB (U-19) viele Erfolge feiern, darunter den Gewinn des Westfalenpokals, die Westdeutsche Meisterschaft und die Deutsche Vize-Meisterschaft 2009. Für viele gilt er als der Entdecker von Mario Götze. Nach einer kurzen Station als Ausbilder bei Lehrgängen der DFB-A Lizenz wurde Hyballa Cheftrainer bei DAC 1904 DUNAJSKÁ STREDA (1. Liga), in der Slowakei. Er führte den Klub sensationell auf den zweiten Tabellenplatz und in die Europa League. Der Taktik-Experte ist ein gefragter Autor und Referent mit zahlreichen Publikationen und Auftritten. Darunter Bücher und Seminare für das Institut für Jugendußball und als Fußballexperte auf Sky, ZDF und dem WDR. Zusätzlich gibt er zahlreiche Trainerfortbildung im In- und Ausland.
22,46 €* 24,95 €* (9.98% gespart)
IFJ96
Aktuelle Trends des Abwehrens im Raum - Seminar 1 (Download) Varianten und Grundbewegungen der Abwehrkette Autor und Präsenter: Ralf Peter Regie und Redaktion: Peter Schreiner Animationen: 21 - Grafiken: 10- Spielzeit: 64 Min. eVideo-Preis: 24,95 € eVideo-Setpreis: 39,95 € (Aktuelle Trends des Abwehrens im Raum 1-2) eVideo-Setpreis 2: 79,95 € (Aktuelle Trends des Abwehrens im Raum 1-2 + Variable Pressing-Strategien 1-3) Themenschwerpunkte: Teil 1 - Abwehren im hinteren Bereich Allgemeine Anmerkungen zur Thematik Spielstrategien gegen das Abwehrverhalten im Raum werden entwickelt und verfeinert: abgestimmte Laufwege Aktionen zwischen den Abwehrketten geplante Spielverlagerung geplantes Spiel auf den 2. Ball gezieltes Training wichtiger Techniken (z.B. „Schnittstellenpässe“, Diagonalbälle, weiträumige Flachpässe) Folge: Gegen diese Strategien müssen wiederum Abwehrstrategien entwickelt oder angepasst werden! Grundbewegungen der Viererkette: Analyse - Veränderungen - Trends Seitliches Verschieben Höhe halten Verschieben nach hinten („fallen“) Verschieben nach vorne („vorschieben“) Veränderungen bei den Grundbewegungen Veränderungen beim seitlichen Verschieben Spieler zwischen den Linien Seitliches Verschieben beim Angriffspressing Seitliches Verschieben beim Abwehrpressing Verhalten beim gegnerischen Durchbruch am Flügel Verhalten beim Gegenpressing Reaktion auf gegnerische Grundordnungen „Fünferkette“ - „Dreierkette“ - ein neuer Trend?
24,95 €*
IFJ96
Kompakte Abwehrblöcke knacken - Teil 2 (Download) Autor und Präsenter: Steven Turek Spielzeit: 39 Minuten Grafiken: 25 Animationen: 14 Kompakte Abwehrblöcke knacken Taktische Grundsätze - Spiellösungen - Trainingsformen Mannschaften wie Athletico Madrid, Chelsea London oder die italienische Nationalmannschaft stellen ihre Gegner mit ausgeklügelten Defensiv-Taktiken regelmäßig vor Probleme.Auch im Amateur- und Jugendfußball gibt es immer wieder Spiele David gegen Goliath, in denen sich eine Mannschaft tief in der eigenen Hälfte positioniert, um über defensive Kompaktheit und Konterspiel zum Erfolg zu kommen. Welche taktischen Mittel gibt es nun, um kompakte Abwehrblöcke auszuspielen und damit Torchancen herauszuspielen und das Spiel zu gewinnen. In einer dreiteiligen Seminarreihe beschäftigt sich Steven Turek genau mit diesem enorm wichtigen Thema. Dabei stellt er zunächst Grundsätze und Prinzipien im Spiel gegen tief-stehende Abwehrreihen und Spiellösungen dazu vor. Im dritten Teil geht es dann um Spielformen & Coachingtipps. Teil 2 – Spiellösungen gegen 5er Kette & Potenziale im Gegenpressing Im zweiten Teil steht der Perspektivwechsel zunächst im Vordergrund. Aus der Analyse der 5er Kette werden Lösungsmöglichkeiten abgeleitet, die sich klar von Lösungen gegen 4er Ketten unterscheiden. Diese Lösungsansätze lassen sich direkt in die Praxis übertragen und zeigen gleichzeitig Potenziale für den Ausbildungsfußball. Um das Thema vollständig zu betrachten, ergeben sich nicht nur Potenziale im eigenen Ballbesitz, sondern auch in Umschaltsituationen. Daher werden Potenziale im Gegenpressing dargestellt, die gezielt auf tiefe und kompakte Abwehrketten ausgerichtet sind.
24,95 €*