Fußball-eVideos

Ob Spielintelligenz, Angriffsfussball, Pressing oder Taktiktraining, wir bieten hochaktuelle Themen und zeitlose Fußball-Standardwerke für Trainer als direkten Download oder Stream. Egal ob Computer, Tablet oder Smartphone, die Weiter- und Fortbildung immer nur einen Klick entfernt!

Bestseller

%
Der Schnittstellen-Ball - Teil 1 (Download)
Der Schnittstellen-Ball - Teil 1 (Download)
Präsenter: Peter Hyballa - Regie: Peter Schreiner Spielzeit: 89 Min. Drills und Detail-Coaching im tornahen Raum - Torchancen perfekt herausspielen Themenschwerpunkte: Pass- und Kombinationsspiel Positionstraining (9er, 10er) Vorstellung interessanter Übungs- und Spielformen und das DETAIL-COACHING. Peter Hyballa zeigt, wie die Spieler in jedem Training taktisch kluges Verhalten wirklich lernen, wenn der Trainer eine Trainingsform richtig coacht. Abgestimmt und planvoll freilaufen Räume öffnen (Gegner wegziehen) Passoptionen schaffen Blitzschnell kombinieren Vom Tiki Tka zum Torschuss Schnittstellen perfekte nutzen (Tödlicher Pass, Assist) In den Rücken der Abwehr kommen

22,46 €* 24,95 €* (9.98% gespart)
%
Hyballas Gegenpressing - Teil 1 (Download)
Hyballas Gegenpressing - Teil 1 (Download)
Präsenter: Peter HyballaRegie: Peter SchreinerSpielzeit: 107 Min.Übungs- und Spielformen: 11 Der erste Teil von Hyballas Gegenpressing, 11 Trainingsformen ohne Torabschluss. Peter Hyballa stellt seine Art des Gegenpressings vor und wie er mit leistungsstarken Schlagwörtern mit seinen Spielern kommuniziert. So ist es möglich selbst in hektischen Drucksituationen ein agressives und einstudiertes Gegenpressing durchzuführen! Detail-Coaching mit Leidenschaft Peter Hyballa zeigt in „Hyballas Gegenpressing“ nicht nur einfach Übungs- oder Spielformen, sondern erklärt und verbessert die Spieler mit wichtigen Coaching-Punkten! Deshalb dauern die Spielformen auch häufig länger als 10 Minuten. So lernen die Spieler sich beim Gegenpressing taktisch klug zu verhalten und Fehler in Zukunft zu vermeiden. Seine besondere Art, diese Korrekturen zu vermitteln und Spieler zu motivieren kommt bei der heutigen Spieler-Generation extrem gut an. Aussagekräftige Einleitung vor jeder Trainingsform  Peter Hyballa präsentiert vor jeder Trainingsform wichtige Hinweise zur Organisation, zu Coaching Punkten und zu den Zielen, die er damit verfolgt. Damit sind die beiden Videos „Hyballas Gegenpressing“ nicht nur eine Praxis-Demonstration, sondern haben auch den Wert eines Seminars. Usain Bolt, Bodyguard, Gigolo, Iglu, und Harakiri Diese leistungsstarken Begriffe bieten die Möglichkeit einer schnellen Kommunikation mit den Spielern. Jeder Trainer kann diese Begriffe selbstverständlich nach seinen Vorstellungen anpassen und verändern. In hektischen Spielphasen und Drucksituationen sorgen diese Signalworte für ein schnelles Umsetzen taktischer Lösungen und Verhaltensweisen. Über Peter Hyballa - Trainer, Ausbilder, Referent DFB-Fußballlehrer mit Magister der Sportwissenschaften, Pädagogik und Psychologie. Seine Trainerstationen beinhalten unter anderem Alemannia Aachen, Bayer Leverkusen (U19 und Co-Trainer der Profis), Sturm Graz sowie Borussia Dortmund (U19). Seit Dezember 2020 ist Peter Hyballa Cheftrainer bei Wisla Krakau in der 1. polnischen Liga. Der ehemalige Jugendtrainer von Bayer Leverkusen, VfL Wolfsburg und Borussia Dortmund konnte besonders mit seiner Tätigkeit beim BVB (U-19) viele Erfolge feiern, darunter den Gewinn des Westfalenpokals, die Westdeutsche Meisterschaft und die Deutsche Vize-Meisterschaft 2009. Für viele gilt er als der Entdecker von Mario Götze. Nach einer kurzen Station als Ausbilder bei Lehrgängen der DFB-A Lizenz wurde Hyballa Cheftrainer bei DAC 1904 DUNAJSKÁ STREDA (1. Liga), in der Slowakei. Er führte den Klub sensationell auf den zweiten Tabellenplatz und in die Europa League. Der Taktik-Experte ist ein gefragter Autor und Referent mit zahlreichen Publikationen und Auftritten. Darunter Bücher und Seminare für das Institut für Jugendußball und als Fußballexperte auf Sky, ZDF und dem WDR. Zusätzlich gibt er zahlreiche Trainerfortbildung im In- und Ausland.

22,46 €* 24,95 €* (9.98% gespart)
Kompakte Abwehrblöcke knacken - Teil 1 (Download)
Kompakte Abwehrblöcke knacken - Teil 1 (Download)
Autor und Präsenter: Steven Turek Spielzeit: 65 Minuten Grafiken: 40 Animationen: 10 Kompakte Abwehrblöcke knacken Taktische Grundsätze - Spiellösungen - Trainingsformen Mannschaften wie Athletico Madrid, Chelsea London oder die italienische Nationalmannschaft stellen ihre Gegner mit ausgeklügelten Defensiv-Taktiken regelmäßig vor Probleme. Auch im Amateur- und Jugendfußball gibt es immer wieder Spiele David gegen Goliath, in denen sich eine Mannschaft tief in der eigenen Hälfte positioniert, um über defensive Kompaktheit und Konterspiel zum Erfolg zu kommen. Welche taktischen Mittel gibt es nun, um kompakte Abwehrblöcke auszuspielen und damit Torchancen herauszuspielen und das Spiel zu gewinnen. In einer dreiteiligen Seminarreihe beschäftigt sich Steven Turek genau mit diesem enorm wichtigen Thema. Dabei stellt er zunächst Grundsätze und Prinzipien im Spiel gegen tief-stehende Abwehrreihen und Spiellösungen dazu vor. Im dritten Teil geht es dann um Spielformen & Coachingtipps. Teil 1 – Grundsätze & Spiellösungen gegen 4er Kette Im ersten Teil geht sich Steven Turek auf grundsätzliche Verhaltensweisen ein, die gegen kompakte und tief-stehende Gegner zum Erfolg führen. Er beschreibt unter anderem: Das Prinzip der kurzen Passwege Warum es wichtig ist den Gegner in Bewegung zu bringen Detaillierte Lösungen, um Reihen zu überspielen Strategisch wichtige Räume für erfolgreiches Angriffsspiel Das Verhalten der Angreifer im Strafraum Zahlreiche wertvolle Perspektivwechsel Darüber hinaus werden diese Grundsätze in konkrete Spiellösungen gegen 4er Ketten überführt. Mit anschaulichen Animationen erläutert Steven Turek zahlreiche taktische Spielsituationen und liefert auch die für Fußballtrainer so wichtigen Details für das Coaching.

24,95 €*
%
Tiqui Taca - One Touch - Vol. 2 (Download)
Tiqui Taca - One Touch - Vol. 2 (Download)
25 Variationen im Doppel-Quadrat Präsenter: Peter Schreiner und Peter Hyballa Autor: Peter Schreiner Spielzeit: 1h 36 Min. Übungs- und Spielformen mit den Trainingsschwerpunkten Präzises Passen - Kombinieren Grundform  - Doppelpass - 90-Gradball - Hinterlaufen Passschärfe variieren „Steil-Klatsch-Steil-Prinzip“ Spielformen mit Umschalten, Pressing und Gegenpressing Torschuss Wie schon im Teil 1 (19 Variationen im 6er-Gitter) - geht es nicht nur um die Organisation der Trainingsformen, sondern um das Detail-Coaching, d. h.: Wie nutze ich das Doppel-Quadrat, um Spielern zu helfen, ihre fußballerischen Qualitäten zu verbessern? Coaching Punkte Wechsel zwischen diagonalen, scharfen Bällen und Klatschbällen mit Gefühl Schnelle Positionswechsel durchführen Bälle flach und präzise spielen Blickkontakt zwischen Passgeber und Passempfänger (nonverbale Kommunikation) Coaching der Spieler untereinander (verbale Kommunikation) Schnelles Umschalten und Gegenpressing Sicherer Ballbesitzt unter hohem Gegnerdruck

31,46 €* 39,95 €* (21.25% gespart)
Variable Pressing-Strategien - Seminar 1 (Download)
Variable Pressing-Strategien - Seminar 1 (Download)
Varianten des Pressings in Analyse und Vergleich Autor und Präsenter: Ralf Peter Regie und Redaktion: Peter Schreiner Animationen: 9 - Grafiken: 52 - Spielzeit: 51 Min. eVideo-Preis: 24,95 € eVideo-Setpreis: 49,95 € (Variable Pressing-Strategien 1-3) eVideo-Setpreis 2: 79,95 € (Aktuelle Trends des Abwehrens im Raum 1-2 + Variable Pressing-Strategien 1-3) Themenschwerpunkte: Grundüberlegungen Stürmertypen und deren Möglichkeiten gegen den Ball Zentrale Mittelfeldspieler (6er) eigene defensive Grundordnung gegnerische offensive Grundordnung Wo soll idealerweise der Ball erobert werden? zentral am Flügel Pressingraum Mittelfeldpressing Abwehrpressing Angriffspressing Verhalten, wenn der Gegner sich herausspielt Mittelfeldpressing Nach innen gelenkt, „abwartend“ Nach innen gelenkt, „aktiv“ Nach außen gelenkt, „abwartend“ Nach außen gelenkt, „aktiv“ Trainingsformen Trainingsformen zum nach innen gelenkten Mittelfeldpressing / Angriffspressing mannschaftstaktisch gruppentaktisch bis 4 gegen 4 gruppentaktisch (komplex bis 6 gegen 6) Nach außen gelenktes, gesteuertes Mittelfeldpressing Trainingsformen zum nach außen gesteuerten Pressing

24,95 €*
Filter

eVideos

Sportpsychologie 1 - Motivation - aber wie? (Download)
IFJ96
Sportpsychologie 1 - Motivation - aber wie? (Download)
Referent: Prof. Dr. Sigurd Baumann Spielzeit: ca. 60 Minuten Folien: 31 Motivation - aber wie? Muss man Spieler einer Wettkampfmannschaft motivieren? Der Sinn eines Wettkampfs liegt im Rivalisieren, im Kämpfen um die bessere Leistung, mit dem Ziel zu siegen. Allerdings existieren vielfältige Faktoren, die diesem Basismotiv des Wettkämpfers entgegenwirken, die es zu erkennen und zu bewältigen gilt.   Motivation stärken – Motivationsverluste verhindern! Besondere Beachtung finden bewusste und unbewusste Motivationsverluste, die große Auswirkungen auf Konzentration, auf Einsatzbereitschaft, auf mentale Stärke und andere leistungsbedingende Faktoren haben. Ein Trainer im Mannschaftssport hat zwei wichtige Aufgaben: Er muss unterschiedliche Motive der Einzelspieler berücksichtigen, Diese Motive für die Erreichung des Mannschaftsziels nutzbar machen und gleichzeitig die Mannschaft als soziale Einheit entwickeln und führen. Das Seminar “Motivation – aber wie” hilft bei der Bewältigung von Problemen, die mit der Motivation oder Demotivation der Spieler in Zusammenhang stehen.

24,95 €*
Pep Guardiola Tactics - Successful wing play - 1-4-3-3 (Download)
IFJ96
Pep Guardiola Tactics - Successful wing play - 1-4-3-3 (Download)
Author and Presenter: Athanasios TerzisLanguage: EnglishLength: 68 min. Successful wing play with the 1-4-3-3 formation – Positioning, movements and combination play on the wings based on the tactics of Pep Guardiola with Manchester City When a team dictates possession, the opponents are usually forced in a passive role within their own half of the field. In order to be effective during defending they get well organized and compact especially in the central area which is the crucial part of the field. This reaction makes it difficult for the attacking team to break through them from the centre, so they should search for solutions in wide areas were more space can be found. In this presentation, which includes detailed diagrams and videos, we will analyse the attacking tactics of Pep Guardiola with Manchester City. The focus will be on how, through appropriate positioning, well timed movements and effective combination play on the wings, the Citizens manage to break through the opposition. Great attention is paid to the positioning and the reactions of the opposition, as the opponents play significant role in every tactical situation and we have to take them into account for appropriate decision making. Additionally, several animated drills are presented to help coaches apply the tactics used by Pep Guardiola to their teams, by simply adding or adjusting them to their own training sessions.    The analysed tactics for successful wing play can also be used with every possible formation by making the appropriate adjustments.

19,95 €*
%
Der Schnittstellen-Ball - Teil 2 (Download)
IFJ96
Der Schnittstellen-Ball - Teil 2 (Download)
Präsenter: Peter Hyballa - Regie: Peter Schreiner Spielzeit: 72 Min Drills und Detail-Coaching im tornahen Raum - Torchancen perfekt herausspielen Themenschwerpunkte: 3-Zonen-Spiele (Raum-Zeit- und Gegnerdruck) Positionsspiele mit Torschuss Spielformen in Tornähe Vorstellung interessanter Übungs- und Spielformen und das DETAIL-COACHING. Peter Hyballa zeigt, wie die Spieler in jedem Training taktisch kluges Verhalten wirklich lernen, wenn der Trainer eine Trainingsform richtig coacht. Abgestimmt und planvoll freilaufen Räume öffnen (Gegner wegziehen) Passoptionen schaffen Blitzschnell kombinieren Vom Tiki Tka zum Torschuss Schnittstellen perfekte nutzen (Tödlicher Pass, Assist) In den Rücken der Abwehr kommen

22,46 €* 24,95 €* (9.98% gespart)
%
Hyballas Gegenpressing - Teil 1 (Download)
IFJ96
Hyballas Gegenpressing - Teil 1 (Download)
Präsenter: Peter HyballaRegie: Peter SchreinerSpielzeit: 107 Min.Übungs- und Spielformen: 11 Der erste Teil von Hyballas Gegenpressing, 11 Trainingsformen ohne Torabschluss. Peter Hyballa stellt seine Art des Gegenpressings vor und wie er mit leistungsstarken Schlagwörtern mit seinen Spielern kommuniziert. So ist es möglich selbst in hektischen Drucksituationen ein agressives und einstudiertes Gegenpressing durchzuführen! Detail-Coaching mit Leidenschaft Peter Hyballa zeigt in „Hyballas Gegenpressing“ nicht nur einfach Übungs- oder Spielformen, sondern erklärt und verbessert die Spieler mit wichtigen Coaching-Punkten! Deshalb dauern die Spielformen auch häufig länger als 10 Minuten. So lernen die Spieler sich beim Gegenpressing taktisch klug zu verhalten und Fehler in Zukunft zu vermeiden. Seine besondere Art, diese Korrekturen zu vermitteln und Spieler zu motivieren kommt bei der heutigen Spieler-Generation extrem gut an. Aussagekräftige Einleitung vor jeder Trainingsform  Peter Hyballa präsentiert vor jeder Trainingsform wichtige Hinweise zur Organisation, zu Coaching Punkten und zu den Zielen, die er damit verfolgt. Damit sind die beiden Videos „Hyballas Gegenpressing“ nicht nur eine Praxis-Demonstration, sondern haben auch den Wert eines Seminars. Usain Bolt, Bodyguard, Gigolo, Iglu, und Harakiri Diese leistungsstarken Begriffe bieten die Möglichkeit einer schnellen Kommunikation mit den Spielern. Jeder Trainer kann diese Begriffe selbstverständlich nach seinen Vorstellungen anpassen und verändern. In hektischen Spielphasen und Drucksituationen sorgen diese Signalworte für ein schnelles Umsetzen taktischer Lösungen und Verhaltensweisen. Über Peter Hyballa - Trainer, Ausbilder, Referent DFB-Fußballlehrer mit Magister der Sportwissenschaften, Pädagogik und Psychologie. Seine Trainerstationen beinhalten unter anderem Alemannia Aachen, Bayer Leverkusen (U19 und Co-Trainer der Profis), Sturm Graz sowie Borussia Dortmund (U19). Seit Dezember 2020 ist Peter Hyballa Cheftrainer bei Wisla Krakau in der 1. polnischen Liga. Der ehemalige Jugendtrainer von Bayer Leverkusen, VfL Wolfsburg und Borussia Dortmund konnte besonders mit seiner Tätigkeit beim BVB (U-19) viele Erfolge feiern, darunter den Gewinn des Westfalenpokals, die Westdeutsche Meisterschaft und die Deutsche Vize-Meisterschaft 2009. Für viele gilt er als der Entdecker von Mario Götze. Nach einer kurzen Station als Ausbilder bei Lehrgängen der DFB-A Lizenz wurde Hyballa Cheftrainer bei DAC 1904 DUNAJSKÁ STREDA (1. Liga), in der Slowakei. Er führte den Klub sensationell auf den zweiten Tabellenplatz und in die Europa League. Der Taktik-Experte ist ein gefragter Autor und Referent mit zahlreichen Publikationen und Auftritten. Darunter Bücher und Seminare für das Institut für Jugendußball und als Fußballexperte auf Sky, ZDF und dem WDR. Zusätzlich gibt er zahlreiche Trainerfortbildung im In- und Ausland.

22,46 €* 24,95 €* (9.98% gespart)
Moderne Angriffsstrategien (Download)
IFJ96
Moderne Angriffsstrategien (Download)
Moderne Angriffsstrategien - Räume öffnen und nutzen Spielzeit: Theorie 31 Min. und Praxis 71 Min. Videoformat: 16:9, PAL Autor und Präsenter: Steven Turek Regie und Produktion: Peter Schreiner Praxisseminar - Livemitschnitt Positionsdisziplin und Spielverlagerungen Passspielformen variieren und coachen In der theoretischen Einführung dieses eVideos geht Steven Turek auf Provokation mit dem Ball, Details zur Positionsdisziplin, auf Spielverlagerung und das Andribbeln ein. In der Praxis stellt er Trainingsformen zum Passspiel vor. Es geht dabei um das abgestimmte Laufverhalten und besonders um sein Detailcoaching. Welcher Fuß spielt wie und warum? Welchen Bezug hat die Trainingssituation zum Spiel?  

24,95 €*
%
Hyballas Gegenpressing - Teil 2 (Download)
IFJ96
Hyballas Gegenpressing - Teil 2 (Download)
Präsenter: Peter HyballaRegie: Peter SchreinerSpielzeit: 65 Min.Spielformen: 9 Der zweite Teil von Hyballas Gegenpressing, 9 Trainingsformen mit Torabschluss. Im zweiten Praxis-Video wenden die Spieler die gelernten Verhaltensweisen zum Gegenpressing in 9 wettkampfnahen Spielformen an. Peter Hyballa hilft ihnen mit motivierendem Detail-Coaching, Fehler zu vermeiden und Angriff nach einem Ballverlust mit einem funktionierenden Gegenpressing erfolgreich abzuschließen. Detail-Coaching mit Leidenschaft Peter Hyballa zeigt in „Hyballas Gegenpressing“ nicht nur einfach Übungs- oder Spielformen, sondern erklärt und verbessert die Spieler mit wichtigen Coaching-Punkten! Deshalb dauern die Spielformen auch häufig länger als 10 Minuten. So lernen die Spieler sich beim Gegenpressing taktisch klug zu verhalten und Fehler in Zukunft zu vermeiden. Seine besondere Art, diese Korrekturen zu vermitteln und Spieler zu motivieren kommt bei der heutigen Spieler-Generation extrem gut an. Aussagekräftige Einleitung vor jeder Trainingsform  Peter Hyballa präsentiert vor jeder Trainingsform wichtige Hinweise zur Organisation, zu Coaching Punkten und zu den Zielen, die er damit verfolgt. Damit sind die beiden Videos „Hyballas Gegenpressing“ nicht nur eine Praxis-Demonstration, sondern haben auch den Wert eines Seminars. Usain Bolt, Bodyguard, Gigolo, Iglu, und Harakiri Diese leistungsstarken Begriffe bieten die Möglichkeit einer schnellen Kommunikation mit den Spielern. Jeder Trainer kann diese Begriffe selbstverständlich nach seinen Vorstellungen anpassen und verändern. In hektischen Spielphasen und Drucksituationen sorgen diese Signalworte für ein schnelles Umsetzen taktischer Lösungen und Verhaltensweisen. Über Peter Hyballa - Trainer, Ausbilder, Referent DFB-Fußballlehrer mit Magister der Sportwissenschaften, Pädagogik und Psychologie. Seine Trainerstationen beinhalten unter anderem Alemannia Aachen, Bayer Leverkusen (U19 und Co-Trainer der Profis), Sturm Graz sowie Borussia Dortmund (U19). Seit Dezember 2020 ist Peter Hyballa Cheftrainer bei Wisla Krakau in der 1. polnischen Liga. Der ehemalige Jugendtrainer von Bayer Leverkusen, VfL Wolfsburg und Borussia Dortmund konnte besonders mit seiner Tätigkeit beim BVB (U-19) viele Erfolge feiern, darunter den Gewinn des Westfalenpokals, die Westdeutsche Meisterschaft und die Deutsche Vize-Meisterschaft 2009. Für viele gilt er als der Entdecker von Mario Götze. Nach einer kurzen Station als Ausbilder bei Lehrgängen der DFB-A Lizenz wurde Hyballa Cheftrainer bei DAC 1904 DUNAJSKÁ STREDA (1. Liga), in der Slowakei. Er führte den Klub sensationell auf den zweiten Tabellenplatz und in die Europa League. Der Taktik-Experte ist ein gefragter Autor und Referent mit zahlreichen Publikationen und Auftritten. Darunter Bücher und Seminare für das Institut für Jugendußball und als Fußballexperte auf Sky, ZDF und dem WDR. Zusätzlich gibt er zahlreiche Trainerfortbildung im In- und Ausland.

22,46 €* 24,95 €* (9.98% gespart)
Quick and successful negative transition (Pep Guardiola case study) (Download)
IFJ96
Quick and successful negative transition (Pep Guardiola case study) (Download)
Author and Presenter: Athanasios Terzis Director and Producer: Peter Schreiner Language: English Length: 60 min.   Effective attacking play combined with quick and successful negative transition using the 4-3-3 formation (FC Barcelona style of play) The presentation sets a light on how a possession style of play can help a team be extremely effective during the negative transition phase by regaining possession immediately after losing the ball. It provides a complete guide from the basics up to the most complex situations of how a team can use the 4-3-3 formation effectively during the attacking phase, while at the same time stays well balanced and ready to win the ball back as soon as they lose possession. Video analysis from Barcelona style of play and animation will be used to support the analysis as well as animated drills. Diagram. The appropriate shape during attacking creates many passing options   Diagram. Losing possession   Diagram. The appropriate attacking shape makes the immediate regaining of possession easier by double or triple marking the new player in possession, marking or putting in the shadow the players near the ball zone, controlling the players who can move forward and marking closely the forward potential receiver.  

19,95 €*
%
MultiKickBall (Download)
IFJ96
MultiKickBall (Download)
Autor: Peter Schreiner Spielzeit: ca. 40 Min.   Außergewöhnliche Leistungen erfordern ständiges Üben, und das mit hohen Wiederholungszahlen. Dieses eVideo zeigt, wie Fußballer den MultiKickBall als Sportgerät nutzen und ihre Fußballtechnik enorm verbessern können. Der MultiKickBall ermöglicht ein realistisches Fußballtraining ohne Partner - zu Hause, in der Schule oder im Verein. Trainingsschwerpunkte: sicheres Passspiel perfekte Ballannahme blitzschnelles Reagieren Präzision beim Torschuss Torwarttraining ohne Zuspieler: selbständiges Aufwärmen Fangtechniken Drop-Kick und Sichern des Balles Reaktionstraining für Torhüter  

9,95 €* 14,95 €* (33.44% gespart)
Modernes Verteidigen - Teil 3 (Download)
DFB
Modernes Verteidigen - Teil 3 (Download)
Autor: Ralf Peter Spieldauer: 45 Minuten Auf diesem eVideo entwickeln wir einen methodischen Weg zum ballorientierten Verteidigen. Taktische Abläufe im Detail, das Erkennen und Korrigieren von Fehlern sowie entsprechende Trainingsformen stehen dabei im Vordergrund. Das eVideo zeigt, wie Sie auf der Basis einer umfassenden individuellen und gruppentaktischen Abwehrschulung ein ballorientiertes Defensivkonzept vermitteln können. Der dargestellte methodische Weg zur Einführung eines Spielsystems mit einer Viererabwehrkette ist auch auf andere Spielsysteme übertragbar. Inhalt von Teil 3 Im Mannschaftsverband verteidigen Einführung eines Spielsystems mit einer Viererabwehrkette (Grundbewegungen der Viererabwehrkette, Viererabwehrkette und 2 defensive Mittelfeldspieler, zwei Viererabwehrketten, Spielweise eines 4-4-2-Spielsystems: Abwehr-, Mittelfeldpressing, Forechecking) Grundspielweise eines 4-3-3-Spielsystems Grundspielweise eines 3-5-3-Spielsystems

19,95 €*
BallKoRobics 2 - Fortgeschrittene (Download)
IFJ96
BallKoRobics 2 - Fortgeschrittene (Download)
Autor: Peter Schreiner - Regie: Peter Schreiner - Spielzeit: 60 Min. BallKoRobics für Fortgeschrittene - Eine Bereicherung für jede Aerobic-Stunde! Themenschwerpunkte: Dieses Video ist als Aufbau und Erarbeitung einer Choreographie für alle Aerobicfans gedacht, Lehrer und Trainer - egal ob im Verein, Studio, Schule oder zu Hause. Es zeigt neue Grundschritte und Ballbewegungen mit Drehungen. "BallKoRobics verbindet die Trainingselemente des Aerobics auf äusserst motivierende Weise mit den Vorteilen des Ballsports. Herzkreislauf und koordination werden in hohem Masse trainiert!" (Internationale Fitness und Aerobic Akademie - IFFA) "Erfahrungswerte beim Einsatz in Schulen, Sportvereinen und Gesundheitszentren haben dazu geführt, dass BallKoRobics ein ausgewogenes und gut durchdachtes Trainingskonzept darstellt, das für alle Altersgruppen und Leistungsstufen gleichermassen geeignet ist." (Fitness-Markt-Europa) "...eine gelungene Variante aus Aerobic-Elementen mit dem Ball nach Musik. Der neueste Trend im Fitness-Bereich mit viel Spass an der Bewegung. Ein optimales Ganzkörpertraining... (Bildungswerk des LSB NRW)

9,95 €*
Pep Guardiola Tactics - Attacking midfielders in overload creation and exploitation - 1-4-3-3 (Download)
IFJ96
Pep Guardiola Tactics - Attacking midfielders in overload creation and exploitation - 1-4-3-3 (Download)
Author and Presenter: Athanasios TerzisLanguage: EnglishLength: 51 min. The role of attacking midfielders in overload creation and exploitation with the 1-4-3-3 – An analysis of Pep Guardiola tactics with Manchester City The role of the attacking midfielders in the 1-4-3-3 formation is very important. These two are usually key players in the 1-4-3-3 so they have to be top quality. Apart from their technical excellence, the attacking midfielders have to have high tactical awareness, as this will enable them to create situations in order to break through the opposition’s defensive organization. One of the situations which helps an attacking team to break through the opposition’s defence is the creation of overloads (numerical superiority). Creating overloads is of high priority for teams that aim to apply the principles of positional play. In this presentation, which includes detailed diagrams and videos, we will analyse the attacking tactics of Pep Guardiola with Manchester City and we will focus on how, through intelligent positioning, the attacking midfielders create overloads in specific areas of the field. Additionally, we will present how these overloads can be exploited by good decision making and appropriate combination play. In every tactical situation analysed, the opponents play a significant role, so they can’t be left outside of the context. That’s why in this project the reaction of the opposition is always taken into account so that players end up with the appropriate decision making. Finally, the animated drills are designed to train players in taking the right decisions by reading the reaction of the opponent as well as to help coaches apply these tactics to their teams, by simply adding or adjusting them to their own training sessions.  The overload creation and exploitation analysed can also be used in every possible formation by making the appropriate adjustments.

19,95 €*
Die Entwicklung der Spielintelligenz im Fußball - Teil 1 (Download)
IFJ96
Die Entwicklung der Spielintelligenz im Fußball - Teil 1 (Download)
Autor und Präsenter: Horst Wein Spielzeit: ca. 51 Min.   Die Entwicklung der Spielintelligenz im Fußball - Teil 1 Was ist Spielintelligenz? Wie fördert man Spielintelligenz? Vorbereitende Spiele zum Mini-Fußball (3 v 3) Variationen zum Minifußball Horst Wein hat ein Fußball-Entwicklungsmodell geschaffen, das die Philosophie des Straßenfußballs übernimmt, ihm aber in seiner Effektivität weit überlegen ist. Sein Motto lautet: "Stimulieren durch Spielen statt instruieren mit Übungen." (Horst Wein)   Regen Sie Ihre Spieler mit geeigneten Fragen zum Nachdenken an, fördern Sie die Spielintelligenz Ihrer Spieler.

17,95 €*
FUNino Spielintelligenz im Fußball 03 - Passen, Ballannahme und Torschuss
IFJ96
FUNino Spielintelligenz im Fußball 03 - Passen, Ballannahme und Torschuss
Autor und Präsenter: Horst WeinSpielzeit: ca. 45 MinutenFolien: 23 Themen: 24 Spiele zum Passen, zur Ballannahme und zum Torschuss Praxisbeispiele aus einem Liveseminar mit Horst Wein

19,95 €*
Kompakte Abwehrblöcke knacken - Teil 2 (Download)
IFJ96
Kompakte Abwehrblöcke knacken - Teil 2 (Download)
Autor und Präsenter: Steven Turek Spielzeit: 39 Minuten Grafiken: 25 Animationen: 14 Kompakte Abwehrblöcke knacken Taktische Grundsätze - Spiellösungen - Trainingsformen Mannschaften wie Athletico Madrid, Chelsea London oder die italienische Nationalmannschaft stellen ihre Gegner mit ausgeklügelten Defensiv-Taktiken regelmäßig vor Probleme.Auch im Amateur- und Jugendfußball gibt es immer wieder Spiele David gegen Goliath, in denen sich eine Mannschaft tief in der eigenen Hälfte positioniert, um über defensive Kompaktheit und Konterspiel zum Erfolg zu kommen. Welche taktischen Mittel gibt es nun, um kompakte Abwehrblöcke auszuspielen und damit Torchancen herauszuspielen und das Spiel zu gewinnen. In einer dreiteiligen Seminarreihe beschäftigt sich Steven Turek genau mit diesem enorm wichtigen Thema. Dabei stellt er zunächst Grundsätze und Prinzipien im Spiel gegen tief-stehende Abwehrreihen und Spiellösungen dazu vor. Im dritten Teil geht es dann um Spielformen & Coachingtipps. Teil 2 – Spiellösungen gegen 5er Kette & Potenziale im Gegenpressing Im zweiten Teil steht der Perspektivwechsel zunächst im Vordergrund. Aus der Analyse der 5er Kette werden Lösungsmöglichkeiten abgeleitet, die sich klar von Lösungen gegen 4er Ketten unterscheiden. Diese Lösungsansätze lassen sich direkt in die Praxis übertragen und zeigen gleichzeitig Potenziale für den Ausbildungsfußball. Um das Thema vollständig zu betrachten, ergeben sich nicht nur Potenziale im eigenen Ballbesitz, sondern auch in Umschaltsituationen. Daher werden Potenziale im Gegenpressing dargestellt, die gezielt auf tiefe und kompakte Abwehrketten ausgerichtet sind.

24,95 €*
Die Kunst des Angriffsfußballs - Teil 3 (Download)
IFJ96
Die Kunst des Angriffsfußballs - Teil 3 (Download)
Spiel ohne Ball - perfekte Ballsicherung - Positionsspiele Sprachen: Deutsch Spielzeit: 89 Min. Im dritten Teil der Reihe Die Kunst des Angriffsfußballs sehen Sie wie Norbert Elgert mit der U19 von Schalke 04 mit vorbereitenden Passübungen und Positionsspielen wichtige technisch-taktische Voraussetzungen trainiert, um eine formierte und gut organisierte Abwehr unter Druck zu setzen. Sie sehen Trainerverhalten und die wichtigsten Coachingpunkte zu den vorgestellten Übungs- und Spielformen. Spieler lernen damit: - sich intelligent freizulaufen - den Ballbesitz zu sichern - Überzahlsituationen herauszuspielen - das Spiel schnell zu verlagern - Angriffe mit einem Torschuss erfolgreich abzuschließen  Inhalt Nr. 01: Vorübung: Dreieckspiel mit Spielverlagerung Nr. 02: 3 plus 2 gegen 1 Nr. 03: Vorübung in der Raute 1 Nr. 04: Vorübung in der Raute 2 Nr. 05: 4 plus 2 gegen 2 Nr. 06: 4 plus 2 plus 2 gegen 2 Nr. 07: Vorübung: Pässe in den Lauf Nr. 08: 5 gegen 2 auf zwei Feldern Nr. 09: Vorübung: Hinterlaufen in der Dreiergruppe Nr. 10: 6 gegen 3 Nr. 11: Spiel in die Tiefe + doppeltes Wandspiel Nr. 12: 5gegen 5 mit Zielspieler Nr. 13: Vorübung: Passspiel diagonal in die Tiefe Nr. 14: 5 plus 2 gegen 5 plus 2 mit Positionswechsel Nr. 15: Vorübung: 4 Bällen im Quadrat Nr. 16: 4 plus 4 gegen 4 plus 4 Nr. 17: Vorübung im Kreis Nr. 18: 5 gegen 5 plus 4 Neutrale Nr. 19: Vorübung: Einen Spieler überschlagen Nr. 20: Parmaspiel 5 gegen 5 Nr. 21: Vorübungen "Wahrnehmung total" Nr. 22: 9 gegen 7 - Öffnen und Schließen  

34,95 €*
%
Die Kunst des Angriffsfußballs - Teil 4 (Download)
IFJ96
Die Kunst des Angriffsfußballs - Teil 4 (Download)
Autor and Präsenter: Martin Hasenpflug Gast-Präsenter​: Peter Hyballa Regie & Produktion: Peter Schreiner Spielzeit​: 120 Min. Das eVideo „Die Kunst des Angriffsfußballs 4“ zeigt 40 neue Trainingsformen zum Pass- und Kombinationsspiel (Fortsetzung der Reihe „Die Kunst des Angriffsfußballs 1 und 2“.) In diesem neuen eVideo geht es jedoch auch noch um ein effektives fußballspezifisches Sprinttraining. Sie sehen, wie man Sprints in eine One-Touch-Übung einbaut und wie man präzises Passen nach einem explosiven Spint trainiert. Die komplexen Trainingsformen sind leicht zu organisieren und vielseitig im Training einzusetzen. So verbessern sie das Pass- und Kombinationsspiel ihrer Spieler, ihr gruppen-taktisches Verhalten und zusätzlich ihre Sprintfähigkeiten im selben Organisationsrahmen. Beim Umschaltspiel oder beim Spiel auf Ballbesitz sind zwei Faktoren besonders notwendig: Passsgenauigkeit auch unter Zeit- und Gegnerdruck und Sprintfähigkeit der Spieler. In beiden Spielphilosophien müssen die Spieler daher schnell und präzise kombinieren und frei Räume mit höchstem Tempo besetzen. Explosive Sprints und ein hohes Balltempo sind dabei sehr wichtig. Wie trainiert man nun die Präzision beim Passspiel unter Zeitdruck? Wie vermittelt man perfekten Kombinationsfußball? Wie organisiert man ein fußball-spezifisches Sprinttraining

31,46 €* 39,95 €* (21.25% gespart)
Elite Technical & Coordination Academy Training - Part 3 (Download)
Soccer Tutor
Elite Technical & Coordination Academy Training - Part 3 (Download)
3 eVideo Set 2hrs 45min runtime 292 Exercises   Elite Technical & Coordination Academy Training Develop your Players to reach Elite 'Technical Excellence' with the same training program used in top Professional Academies This 3 eVideo set has been produced by top professional academy coaches from AFC Fiorentina and the successful Empoli FC. They have shared their knowledge with you to include 292 exercises used to coach players to elite 'Technical Excellence' standards. The eVideos will help you to: Develop complete two footed players and build all the technical skills players need Improve your players reaction times for game situations e.g. 1 v 1 duels Improve body control and balance Improve the skills needed to perform complex movements Master players foot speed and balance while performing feints and re-start movements Greatly improve players performance and speed for all the technical skills and ball mastery practices Develop players more efficiently with 'Progressive Training' by first learning the basic sequences and then increasing the level of difficulty   eVIDEO 1: Ball Mastery, Speed and Coordination 120 Exercises 65 minutes U8-18 Level   VIDEO 2: Ball Mastery on the Move, Coordination and Agility 77 Exercises 48 minutes U8-18 Level   VIDEO 3: Feints, Dribbling, Speed and Agility 95 Exercises 52 minutes U8-18 Level

22,99 €*
Positionstraining - Seminar 2 (Download)
IFJ96
Positionstraining - Seminar 2 (Download)
In diesem Seminar erläutert Ralf Peter die technisch-taktische Anforderungen zum Spielaufbau an die Spielpositionen Innenverteidiger. Er erklärt wichtige Funktion im Spielaufbau, Zusammenspiel mit den Mitspielern im jeweiligen System, Grundverhaltensweisen im Spielaufbau gegen 1, 2 oder 3 Spitzen. Neben den taktischen Erläuterungen stellt Ralf Peter Trainingsformen für Kleingruppen und das Mannschaftstraining vor. Autor: Ralf Peter Spielzeit: ca. 49 Minuten

24,95 €*
Pressing und Gegenpressing - Seminar 1 (Download)
IFJ96
Pressing und Gegenpressing - Seminar 1 (Download)
Pressing und Gegenpressing - Theorie und Analyse Autor: Ralf PeterProduktion: Peter Schreiner13 Animationen, 45 Grafiken, Spielzeit: 57 Minuten Inhalt:  Das erste Seminar der Reihe Pressing Kompakt gibt eine theoretische Einführung in das Thema Pressing im Fußball und analysiert taktische Verhaltensweisen. Sie wollen sich schnell, verständlich und kompakt über Pressing informieren? In der neuen Seminarreihe mit 4 Seminarblöcken informiert Ralf Peter (DFB-Trainer-Ausbilder, Taktik-Experte) so komprimiert wie möglich alles Wissenswerte zum Pressing.• Balleroberungsstrategien (Analyse und Vergleich)• Eigene Grundordnung und deren Besonderheiten• Grundordnungen des Gegner in der Analyse• Pressing und Pressingarten• Abwehrverhalten der Offensivspieler Athanasios K. - KANN ICH NUR WEITEREMPFEHLEN!Ich war schon immer ein Fan von Pressing! Durch die Übungen von "Pressing im Fußball" konnte ich mein Wissen deutlich steigern und meine Spieler haben extrem viel Spaß im Training!

24,95 €*
Pressing-Resistenz - Seminar 2 (Download)
IFJ96
Pressing-Resistenz - Seminar 2 (Download)
Autor und Präsenter: Steven Turek Regie und Redaktion: Peter Schreiner Seminar 2: Animationen: 9 - Grafiken: 25- Spielzeit: 38 Min. Teil 2 – Trainingsformen Im zweiten Teil des Seminars präsentiert Steven Turek zahlreiche konkrete Spielformen vor, mit denen Pressing-Resistenz individuell, sowie in der Gruppe verbessert werden kann. U.a. werden Kleinspielformen gezeigt, bei denen die Spieler gezielt den steigenden Druck erkennen, einschätzen und überspielen müssen – Fähigkeiten, die direkt im Spiel gebracht werden! Alle Spielformen werden ausführlich beschrieben, mit unterschiedlichsten Variationen und Anpassungen für unterschiedliche Niveaustufen und Gruppengrößen.

24,95 €*
%
Die Flachpass-Philosophie - Seminar 4 (Download)
IFJ96
Die Flachpass-Philosophie - Seminar 4 (Download)

22,46 €* 24,95 €* (9.98% gespart)
Creating and exploting space (3-5-2 against 4-4-2 / 4-2-3-1) (Download)
IFJ96
Creating and exploting space (3-5-2 against 4-4-2 / 4-2-3-1) (Download)
Author and Presenter: Athanasios Terzis Director and Producer: Peter Schreiner Language: English Length: 68 min.   Creating and exploiting space with the 3-5-2 formation (An Antonio Conte’s Juventus case study) This presentation provides an analysis of how a team that uses the 3-5-2 formation can create and exploit gaps in the opposition’s defensive line. The specific formation can be used in order to drag defenders out of position and create space in specific areas. This space can be exploited by certain players and in different ways. However if space is not created the players who take part in the situation have other alternative options. The presentation will be supported by video analysis and animation as well as animated drills. Diagram. Areas where space can be created with the 3-5-2 formation   Diagram. Creating space for the center forward to exploit  

19,95 €*
Pressing und Gegenpressing - Seminar 4 (Download)
IFJ96
Pressing und Gegenpressing - Seminar 4 (Download)
Ralf Peter (DFB-Trainer-Ausbilder) Ralf Peter erklärt das Gegenpressing des FV Barcelona erstmals so ausführlich. Grundlagen - Detailinformationen - Trainingsformen. Dieses Online-Seminar enthält Trainingsformen zum geplanten und strukturierten Gegenpressing, die mit aussagekräftigen Grafiken und Animationen erläutert werden.   Athanasios K. - KANN ICH NUR WEITEREMPFEHLEN! Ich war schon immer ein Fan von Pressing! Durch die Übungen von "Pressing im Fußball" konnte ich mein Wissen deutlich steigern und meine Spieler haben extrem viel Spaß im Training!  

24,95 €*
Spielen und Üben mit F-Junioren (Download)
DFB
Spielen und Üben mit F-Junioren (Download)
Autoren: Ralf Peter, Gerd Bode Spielzeit: 124 Min.   Die DFB-Trainer Gerd Bode und Ralf Peter bieten mit ihrem Video 124 Minuten abwechslungsreiche kindgerechte Organisationsformen, verpackt in motivierende Wettkämpfe oder Torschussformen. Das eVideo enthält wertvolle Informationen und notwendige Anregungen für ein modernes Fußballtraining mit Kindern im Alter ab 7 Jahren. Inhalt: Inhaltsbausteine für Trainingsstunden Vielseitige Bewegungsschulung Fußballorientierte Bewegungsschulung Fußballspezifisches Techniktraining Fußball spielen Trainingsbausteine für die Halle Tummelphase/Begrüßung Übungen zur Dribbelgeschicklichkeit Partnerübungen und Wettkämpfe Motivationsspiel: Fischer und Fische Ballgymnastik Bewegungsaufgaben mit Ball Bewegungsaufgaben mit Leibchen Kleine Fußballspiele Abschuss-Highlight Trainingsbausteine für den Fußballplatz Schwerpunkt Dribbling Schwerpunkt Täuschung Schwerpunkt Passen Schwerpunkt Torschuss Fangspiele Kleine Fußballspiele   Planung einer Trainingseinheit Altersgerechte Wettspiele  

19,95 €*
Variable Pressing-Strategien - Seminar 3 (Download)
IFJ96
Variable Pressing-Strategien - Seminar 3 (Download)
Trainingsempfehlungen und Coaching Autor und Präsenter: Ralf Peter Regie und Redaktion: Peter Schreiner Animationen: 2 - Grafiken: 20 - Spielzeit: 42 Min. eVideo-Preis: 24,95 € eVideo-Setpreis: 49,95 € (Variable Pressing-Strategien 1-3) eVideo-Setpreis 2: 79,95 € (Aktuelle Trends des Abwehrens im Raum 1-2 + Variable Pressing-Strategien 1-3) Themenschwerpunkte: Verbesserung der individualtaktischen Verhaltensweisen Anlaufen Stellen Lenken/Steuern geschicktes 1 gegen 1-Verhalten Verbesserung gruppentaktischer Verhaltensweisen Doppeln in unterschiedlichen Situationen Absichern Verbesserung mannschaftstaktischer Verhaltensweisen variables Anpassen der Pressingstrategie Beherrschen verschiedener Pressingstrategien Beherrschen alternativer Grundordnungen Trainingsbeispiele Gruppentaktik komplex Training in Ausschnitten (1) Training in Ausschnitten (2) Training in Ausschnitten (3) Training in Ausschnitten (4) Training in Ausschnitten (5) Trainingsbeispiele Gruppentaktik - komplex nach innen gelenkt Trainingsbeispiel / Mannschaftstaktik

24,95 €*
Freistosstricks - Seminar 3 (Download)
IFJ96
Freistosstricks - Seminar 3 (Download)
Freistoss Tricks – Schwierigkeitsgrad 2 (mittel) Autor: Thomas Mangold Spielzeit: ca. 30 Minuten Folien: 41 Im dritten Seminar stellt Thomas Mangold die 10 besten Freistoss-Tricks vor, die der Schwierigkeitsstufe 2 zuzuordenen sind. Die Freistoss-Tricks sind komplexer und im Spiel schwieriger durchzuführen. Thomas Mangold stellt diese verständlich und anschaulich vor und nutzt dazu Grafiken und Animationen, um den Ablauf und Details zu erläutern.

21,95 €*
Die Athletik-DVD 1 (Download)
Videoteach
Die Athletik-DVD 1 (Download)
Gesamtspielzeit: 41 Minuten   Die Athletik-DVD (als eVideo) Funktionelles Krafttraining für die Ballsportarten Mobilität - Stabilität - Explosivität Erstmals wird der methodische Weg zur gezielten, langfristigen Entwicklung der athletischen Grundlagen von Haltung und Bewegung auf insgesamt 3 DVDs dargestellt und Schritt für Schritt in 240 Übungen erläutert.   eVideo 1 - die Basis Übungsprogramme zur Haltungskontrolle (z.B. Becken-Rumpf-Kontrolle, Sportlerschulter)   Die Autoren Dr. Andreas Schlumberger (ehmaliger Fitnesstrainer der DFB-Junioren, ehemaliger Fitnesstrainer des Fußball-Nachwuchses von Borussia Dormund, ehemaliger Teamleiter Rehabilitation und Prävention vom FC Bayern München, Leiter Medizin und Prävention von Borussia Mönchengladbach) Martin Zawieja (ehemaliger Weltklasse Gewichtheber und Krafttrainer beim DHB) Karen Hajduk (Diplom-Sportwissenschaftlerin)  

19,00 €*
Pressing with 4-2-3-1 (Jurgen Klopp case study) (Download)
IFJ96
Pressing with 4-2-3-1 (Jurgen Klopp case study) (Download)
Author and Presenter: Athanasios Terzis Director and Producer: Peter Schreiner Language: English Length: 55 min.   Pressing application with the 4-2-3-1 formation (A Jurgen Klopp’s Borussia Dortmund case study) This presentation provides an analysis of how pressing can be applied with the 4-2-3-1 formation. Which are the steps that should be followed and which are the aims during pressing application in order to create the ideal pressing situation. Additionally there will be analysis of how ultra-offensive pressing can be carried out as well as how to switch from passive defending to pressing at the right moment. Diagram. First step for applying pressing is creating a strong side   Diagram. Second step is applying pressure on the ball while at the same time applying double marking, closely marking of the players near the ball zone and creating numbers up near the ball zone  

19,95 €*
FUNino Spielintelligenz im Fußball Stufe 2 - Seminar 2
IFJ96
FUNino Spielintelligenz im Fußball Stufe 2 - Seminar 2
Autor und Präsenter: Horst WeinSpielzeit: ca. 33 MinutenFolien: 14

19,95 €*
Koordination Fußball - Gleichgewicht (Download)
IFJ96
Koordination Fußball - Gleichgewicht (Download)
Autoren: Peter Schreiner, Dr. Gerd Thissen Regie und Produktion: Peter Schreiner Spielzeit: 78 Min.   Der Schlüssel zur Perfektion am Ball Wer Probleme mit seinem Gleichgewicht hat, der hat auch Probleme mit dem Ball. Dieses eVideo zeigt Übungen, mit denen die Spieler ihre Körperwahrnehmung bei der Ausführung von Fußballtechniken verbessern. Themenschwerpunkte: Grundübungen mit und ohne Ball Partnerübungen Gruppenübungen Mannschaftstraining Übungen mit Störaktionen durch einen Gegner Torwarttraining Kleine Wettkämpfe Verletzungen vermeiden - Gegnerdruck antizipieren Die Spieler lernen, ihre Körperhaltung schnell auf die jeweilige Spielsituation anzupassen. Sie gewinnen Zweikämpfe, vermeiden Stürze und Verletzungen. Sie zeigen Techniken auf einem stabilen Untergrund und mit einem Partner, der Druck auf den Körper ausübt. Theoretische Grundlagen In dem eVideo "Koordination Fußball - Gleichgewicht - Der Schlüssel zur Perfektion am Ball" erfahren Sie wichtige Informationen zum Training der Tiefenwahrnehmung, dem propriozeptiven Training.

14,95 €*
Koordinationstraining für Schule und Verein 1 - Grundlagen (Download)
IFJ96
Koordinationstraining für Schule und Verein 1 - Grundlagen (Download)
Regie: Peter Schreiner - Präsenter: Dirk Rauin - Spielzeit: 55 Min Koordinationstraining: FC Schalke 04 war Vorreiter Der FC Schalke 04 war einer der ersten Vereine Deutschlands, der ein systematisches und qualifiziertes Training der Koordination mit seinen Nachwuchsspielern durchführt. Seit 1993 gab es unter der Leitung von Dirk Rauin (ehem. Handballnationalspieler) und Peter Schreiner (damaliger Koordinator für die Mannschaften U15-U6) einmal pro Woche eine Mischung aus Koordination und Individualtraining (Ballbeherrschung, Dribbeltricks, Finten). 1997 zeigten Nachwuchsspieler (U11-U13) auf dem Internationalen Trainerkongress (BDFL) in Köln das Ausbildungskonzept zum Training der Koordination unter der Leitung von Peter Schreiner. Ausbildungsprogramm Koordination als eVideo Aus diesem Ausbildungsprogramm entstanden die eVideos “Koordinationstraining für Schule und Verein 1 und 2″  und  im Jahr 1999 das eVideo “Koordination – Fußball". Themenschwerpunkte: Koordinatives Aufwärmen Stangenparcours Tempowechsel im Zick-Zack Stangendreieck Wettspiel im Stangenkreis Reifenparcours Video 1 - GRUNDLAGEN - ca. 55 Min. Koordinatives Aufwärmen Stangenparcours Tempowechsel im Zick-Zack Stangendreieck Wettspiel im Stangenkreis Reifenparcours

19,95 €*
BallKoRobics 3 - Trainingsvideo (Download)
IFJ96
BallKoRobics 3 - Trainingsvideo (Download)
Autor: Peter Schreiner - Präsenter: Bettina Ebenfeld - Regie: Peter Schreiner Spielzeit: 42 Min. BallKoRobics Trainingsvideo 1 - Ein Video für Fußballtrainer, Fußballer, Trainer und Lehrer Themenschwerpunkte: Neue Grundschritte und Ballbewegungen  Eine Bereicherung für jede Sport- und Aerobic-Stunde! Dieses Video ergänzt die Videos für Anfänger und Fortgeschrittene und zeigt ein neues Aufwärmprogramm sowie Partnerübungen. "BallKoRobics verbindet die Trainingselemente des Aerobics auf äusserst motivierende Weise mit den Vorteilen des Ballsports. Herzkreislauf und Koordination werden in hohem Maße trainiert!" (Internationale Fitness und Aerobic Akademie - IFFA) "Erfahrungswerte beim Einsatz in Schulen, Sportvereinen und Gesundheitszentren haben dazu geführt, dass BallKoRobics ein ausgewogenes und gut durchdachtes Trainingskonzept darstellt, das für alle Altersgruppen und Leistungsstufen gleichermaßen geeignet ist." (Fitness-Markt-Europa) "...eine gelungene Variante aus Aerobic-Elementen mit dem Ball nach Musik. Der neueste Trend im Fitness-Bereich mit viel Spaß an der Bewegung. Ein optimales Ganzkörpertraining..." (Bildungswerk des LSB NRW)

9,95 €*
Trainieren mit E- und D-Junioren (Download)
DFB
Trainieren mit E- und D-Junioren (Download)
Autoren: Ralf Peter, Gerd Bode Spielzeit: 95 Min.   Wichtige Fußballtechniken kindgemäß lernen: Dribbeln, Täuschen, Torschuss, Passen, Ballan- und mitnahmen, Köpfen Inhaltsbausteine für Trainingseinheiten: Vielseitige Bewegungsschulung Fußballorientierte Bewegungsschulung Fußballspezifisches Techniktraining Fußball spielen Das eVideo enthält kleine Fußballspiele zur kindgemäßen Taktikschulung und Tipps zur Trainingsorganisation. Die Vermittlung der Grundtechniken erfolgt praxisnah und ist einfach umsetzbar in drei grundlegenden Schritten: vorbereitende Übungsaufgaben motivierende Wettkämpfe in Verbindung mit Torschussaufgaben kleine Fußballspiele mit dem jeweiligen Technikschwerpunkt  

19,95 €*
Spielen und Üben mit Bambini (Download)
DFB
Spielen und Üben mit Bambini (Download)
Autoren: Gerd Bode, Ralf Peter Spielzeit: 105 Min.   Spielstunden in der Halle und auf dem Fußballplatz Spielstunden mit Bewegungsgeschichten für Halle und Fußballplatz Tipps zum Aufbau von Bambini-Spielstunden und Spielfesten Aufgaben des Trainers, Lösung von Alltagsproblemen, Umgang mit Eltern Aus dem Inhalt: Vielseitige Bewegungsschulung Fußballorientierte Bewegungsschulung Organisation und Inhalte einer Spielstunde in der Turnhalle und auf dem Sportplatz Aufgaben des Trainers Umgang mit den Eltern u.v.m. Das Besondere: Erleben Sie, wie ein Trainer mit kindgerechter Sprache als "Geschichtenerzähler" und "Spaßmacher" Faszination, Phantasie sowie Spaß und Freude der Kinder gezielt fördert.

19,95 €*