Weihnachtsangebote - Jeden Tag neu!

Alle Angebote ansehen
%
Spiel zwischen den Linien (eBook)
Spiel zwischen den Linien (eBook)
PDF Vorschau von "Spiel zwischen den Linien" ansehen! Italienische Trainingskonzepte - Teil 4Spiel zwischen den Linien - Einzel- und Kleingruppentaktik Autor: Luca BertoliniSeiten: 68Grafiken: 53Übungen: 44 In diesem vierten Teil geht es um die Grundprinzipien für Einzelpersonen und kleine Gruppen, die zwischen den Linien spielen: Überwinden einer Linie von zwei Gegnern durch Zurückfallen, wobei das Timing zwischen Pass spielen und entgegennehmen wichtig ist. Überwinden einer Linie von zwei Gegnern durch Vorlaufen und Ballannahme hinter ihnen, wobei das Timing zwischen Passspieler und Ballannahme wichtig ist. Überwinden zweier Linien von drei Gegnern (Verteidigungsdreieck) durch Zurücklaufen zwischen ihnen und Umgang mit der zahlenmäßigen Unterlegenheit und Pressing. Überwinden zweier Linien von drei Gegnern (Verteidigungsdreieck), durch Vorwärtsrennen und Ballannahme dahinter und Umgang mit der zahlenmäßigen Unterlegenheit in Ballbesitz und Pressing. Die Spieler müssen zuerst auf individuelle Taktiken bei Ballbesitz trainiert werden, bevor über taktische Entwicklungen eines Teams oder die Bewertung der Spielsituation gesprochen wird, was das Hauptthema des zweiten Teils sein wird.

6,98 €* 14,95 €* (53.31% gespart)
%
Erfolgreiches Flügelspiel im Fußball (eBook)
Erfolgreiches Flügelspiel im Fußball (eBook)
Autor: Sven Hübscher Seitenzahl: 95 Grafiken: 78 Übungen: 76   Flügelstürmer - der besondere Spieler Spieler wie Arjen Robben, Robin van Persie oder Christiano Ronaldo verkörpern den Typ des modernen Flügelstürmers, der Spiele alleine durch seine herausragenden fußballerischen Fähigkeiten entscheiden kann. Gutes Flanken ist trainierbar David Beckham hat sein Flügelspiel in unzähligen Extra-Einheiten perfektioniert. Ständiges üben und konsequentes Wiederholen sind notwendig, um sein technisch-taktisches Niveau zu erreichen. Sven Hübscher zeigt mit seinem Buch wie man erfolgreiches Flügelspiel im Training mit Spielern aller Alters- und Leistungsklassen entwickelt. Perfekt gezeichnete Grafiken, präzise Beschreibungen des Übungsablaufes und wertvolle Coachingtipps helfen dem Trainer, die vorgestellten Übungs- und Spielformen übungen schnell zu verstehen und richtig im Training einzusetzen.

6,98 €* 14,95 €* (53.31% gespart)
%
Die Kunst des Angriffsfußballs - Teil 2 (eBook)
Die Kunst des Angriffsfußballs - Teil 2 (eBook)
Komplett überarbeitete Neuauflage (Januar 2018) Autoren: Peter Schreiner, Norbert Elgert Seiten: 48 Grafiken: 22 Trainingsformen: 33   Die Kunst des Angriffsfußballs - Teil 2 Kombinationsspiel - Spiel in die Tiefe - Torschuss Im zweiten Teil der Reihe „Die Kunst des Angriffsfußballs“ zeigen Peter Schreiner und Norbert Elgert wie man komplexe Trainingsformen auf das Niveau der Spieler abstimmt und zugleich ihr Leistungsvermögen systematisch steigert. Sie erfahren, wie man Übungsformen variiert und dadurch den Trainingsschwerpunkt verändert. Die Autoren Peter Schreiner und Norbert Elgert geben Antworten auf folgende Fragen: Wie verbindet man komplexe Trainingsformen mit dem so wichtigen Torabschluss? Wie organisiert man ein motivierendes und effektives Torschusstraining? Wie muss ein Training aussehen, das den Spielern hilft, mit Stress und Wettkampfdruck richtig umzugehen? Wie bringt man Spieler unter Zeit- und Präzisionsdruck? Sie sehen nicht nur interessante Trainingsformen zu unterschiedlichen technisch-taktischen Schwerpunkten. Sie erhalten auch Anregungen und Tipps zu notwendigen Korrekturen und zum Trainerverhalten. Inhalt: Direktspiel im Quadrat (7 Variationen)  Direktspielacht (Methodik in 15 Stufen)  Y-Form (7 Trainingsschwerpunkte)  Kombination Brasil (4 Stufen) 

6,98 €* 14,95 €* (53.31% gespart)
%
Die Kunst des Angriffsfußballs - Teil 1 (eBook)
Die Kunst des Angriffsfußballs - Teil 1 (eBook)
Komplett überarbeitete Neuauflage (Januar 2018) Autoren: Peter Schreiner, Norbert Elgert Seiten: 56 Grafiken: 35 Trainingsformen: 32   Die Kunst des Angriffsfußballs - Teil 1 Direkt spielen - Blitzschnell kombinieren - Erfolgreich angreifen Erfolgreiche Mannschaften schalten nach einem Ballgewinn sofort auf Angriff um und nutzen die Lücken in der gegnerischen Abwehr. Doch wie trainiert man die dazu notwendige technische Präzision beim Passspiel? Und wie schafft man die Grundlagen für perfekten Kombinationsfußball? Komplexe Trainingsformen im Dreieck, im Quadrat und in der Raute mit folgenden technisch-taktischen Schwerpunkten: Direktspiel/schnelles Kombinieren  Wandspiel/Doppelpass  Spiel in die Tiefe  Eine Reihe überschlagen  Spiel über den Dritten/Kreuzen  Hinterlaufen Die Trainingsformen sind perfekt illustriert. Der Übungsablauf ist Schritt-für-Schritt beschrieben.

6,98 €* 14,95 €* (53.31% gespart)
%
Mit Gegenpressing zum dominanten Spiel (eBook)
Mit Gegenpressing zum dominanten Spiel (eBook)
Autoren: Steven Turek Redaktion: Peter Schreiner Herausgeber: Institut für Jugendfußball Seiten: 69- Grafiken: 52 Inhalt: Nachdem sich die ersten drei Teile der Serie „Aktuelle Taktik Trends“ auf Angriffsstrategien konzentrierten, widmet sich der Autor Steven Turek in seinem vierten Teil dem interessanten Thema Gegenpressing. Der Autor hat bereits in den ersten Teilen immer wieder Anmerkungen und kleinere Grundsätze zu diesem aktuellen Thema formuliert – jetzt präsentiert er ein komplettes Buch zum Thema! Zunächst wird ausführlich erklärt was Gegenpressing überhaupt ist und warum es Sinn macht Gegenpressing zu spielen. In der Folge kümmert er sich um die Beschreibung von konkreten Maßnahmen in allen Spielphasen. Unter anderem werden folgende Fragen beantwortet: Welcher Zusammenhang besteht zwischen Maßnahmen und Ballbesitz (z.B. konkreten Angriffsstrategien) und Gegenpressing? Welche Maßnahmen müssen schon in Ballbesitz unternommen werden? Was sind die wichtigsten Grundsätze im Ballverlustmoment? Vervollständigt wird der Theorieteil mit Möglichkeiten sich nach einem erfolgreichen Gegenpressing zu verhalten - aber auch was notwendig ist, falls das Gegenpressing scheitert. Ein besonderes Highlight ist der sehr ausführliche Praxisteil. Steven Turek präsentiert 25 Spielformen, mit Detailerklärungen und ausführlichen Variationen, die es ermöglichen mit jeder Altersstufe, aber auch jeder Spielerzahl Gegenpressing spielerisch und effektiv zu trainieren.

6,98 €* 14,95 €* (53.31% gespart)
%
Dominantes Gegenpressing - Seminar 2 (Download)
Dominantes Gegenpressing - Seminar 2 (Download)
Autor und Präsenter: Steven Turek Regie und Redaktion: Peter Schreiner Animationen: 19 - Grafiken: 27- Spielzeit: 78 Min. Gegenpressing ist seit Jahren eins der dominierenden Themen im Bereich des taktischen Trainings. Unterschiedliche nationale und internationale Spitzenmannschaften, wie FC Bayern München, Borussia Dortmund und FC Barcelona können in ihrem Spiel auf ein zuverlässiges und effektives Gegenpressing zurückgreifen. In einem neuen Onlineseminar präsentiert Steven Turek nun Ideen zum „Dominanten Gegenpressing“. In zwei Bausteinen widmet er sich zunächst Grundsätzen und taktischen Spiellösungen. Im zweiten Teil werden Trainingsformen präsentiert, um Gegenpressing effektiv und spielnah trainieren zu können. Inhalte Teil 2: Das zweite Seminar steht ganz im Zeichen von Trainingsformen. Zunächst macht Steven Turek grundsätzliche Anmerkungen, was beachtet werden muss, wenn Gegenpressing trainiert werden will. Dabei geht er auf die Bedeutung von Steuerungselementen und Detailcoachings ein. Danach leitet er einzelne Bausteine ab, die gezielt trainiert und angesteuert werden können. Im Hauptteil präsentiert er schließlich 18 praxisnahe und leicht zu variierende Trainingsformen. Der Schwerpunkt liegt bei jeder Trainingsform auf den jeweiligen Variationen und Detailcoachings. Animiert und gestaltet mit Easy Animation und Easy Sports Graphics.

9,98 €* 24,95 €* (60% gespart)
%
Dominantes Gegenpressing - Seminar 1 (Download)
Dominantes Gegenpressing - Seminar 1 (Download)
Autor und Präsenter: Steven Turek Regie und Redaktion: Peter Schreiner Animationen: 10 - Grafiken: 23- Spielzeit: 43 Min. Gegenpressing ist seit Jahren eins der dominierenden Themen im Bereich des taktischen Trainings. Unterschiedliche nationale und internationale Spitzenmannschaften, wie FC Bayern München, Borussia Dortmund und FC Barcelona können in ihrem Spiel auf ein zuverlässiges und effektives Gegenpressing zurückgreifen. In einem neuen Onlineseminar präsentiert Steven Turek nun Ideen zum „Dominanten Gegenpressing“. In zwei Bausteinen widmet er sich zunächst Grundsätzen und taktischen Spiellösungen. Im zweiten Teil werden Trainingsformen präsentiert, um Gegenpressing effektiv und spielnah trainieren zu können. Inhalte Teil 1: Im ersten Seminarteil widmet sich Steven Turek ganz den theoretischen Grundlagen und Verhaltensweisen. Dabei präsentiert er detailliert Verhaltensweisen, die zu einem effektiven und zuverlässigem Gegenpressing führen. Folgende Fragen beantwortet er im Lauf des Seminars: Welche Maßnahmen müssen bereits vor einem Ballverlust getroffen werden? Wie schafft es meine Mannschaft im Moment des Ballverlustes Druck auf den Ballführer auszuüben? Wie kann meine Mannschaft die Ballumgebung im Gegenpressing kontrollieren? Wie verhält sich meine Mannschaft nach einem erfolgreichen/gescheiterten Gegenpressing?

9,98 €* 24,95 €* (60% gespart)
%
Die Entwicklung der Spielintelligenz im Fußball - Teil 3 (Download)
Die Entwicklung der Spielintelligenz im Fußball - Teil 3 (Download)
Autor und Präsenter: Horst Wein Spielzeit: 62 Minuten   Teil 3: Vorbereitende Spiele zum 7 gegen 7 Ballhalten Spielverlagerung Schnellangriff Flanken verwerten Horst Wein hat ein Fußball-Entwicklungsmodell geschaffen, das die Philosophie des Straßenfußballs übernimmt, ihm aber in seiner Effektivität weit überlegen ist. Sein Motto lautet: "Stimulieren durch Spielen statt instruieren mit Übungen." (Horst Wein)   Im Teil 3 unserer Serie zeigt Horst Wein, wie man die Spielfähigkeit für das Spiel 7 gegen 7 vermittelt. Dazu empfiehlt er vereinfachte Spiele für 3-er-Mannschaften, die die Spieler auf die taktischen Aufgaben im Spiel 7 gegen 7 vorbereiten. In dieser DVD sehen Sie wie die Spieler Lösungen einer Spielaufgabe durch geeignete Fragestellungen selbständig entdecken. Nur so kann sich wirkliche Spielintelligenz entwickeln.

14,98 €* 34,95 €* (57.14% gespart)
%
Die Kunst des Angriffsfußballs - Teil 2 (Download)
Die Kunst des Angriffsfußballs - Teil 2 (Download)
Autoren: Peter Schreiner/Norbert Elgert Präsenter: Norbert Elgert Regie: Peter Schreiner Vorführgruppe: U19 Schalke 04 Spielzeit: 60 Min. Themenschwerpunkte: Kombinationsspiel - Spiel in die Tiefe - Torschuss Direktspiel im Quadrat (8 Variationen) Direktspielacht (Methodik in 15 Stufen) Y-Form (7 Trainingsschwerpunkte) Kombination Brasil (4 Stufen) Sehen sie nicht nur interessante Trainingsformen zu unterschiedlichen technisch-taktischen Schwerpunkten. Sie erhalten auch Anregungen und Tipps zu notwendigen Korrekturen und zum Trainerverhalten. Wie organisiert, variiert und vermittelt man komplexe Trainingsformen? Wie trainiert man Spiel in die Tiefe oder Kreuzen vor der Viererkette? Wie schafft und nutzt man Räume? Wie bringt man Spieler unter Zeit- und Präzisionsdruck? Wie sieht ein spielnahes Torschusstraining aus? Norbert Elgert (FC Schalke 04) brachte viele Top-Spieler aus seiner U19 in den Profifußball (Mezut Özil, Benedikt Höwedes, Julian Draxler, …) Peter Schreiner (Autor zahlreicher Bücher und Artikel in Fachzeitschriften und Gründer des Instituts für Jugendfußball, Präsenter in über 20 Ländern)  

9,98 €* 24,95 €* (60% gespart)
%
Die Kunst des Angriffsfußballs - Teil 1 (Download)
Die Kunst des Angriffsfußballs - Teil 1 (Download)
Autoren: Peter Schreiner/Norbert Elgert Präsenter: Norbert Elgert Regie: Peter Schreiner Vorführgruppe: U19 Schalke 04 Spielzeit: 55 Min. Themenschwerpunkte: Direkt spielen - blitzschnell kombinieren - erfolgreich angreifen  Sie sehen komplexe Trainingsformen im Dreieck, im Quadrat und in der Raute mit folgenden technisch-taktischen Schwerpunkten: Direktspiel/schnelles Kombinieren Wandspiel/Doppelpass Spiel in die Tiefe Eine Reihe überschlagen Spiel über den Dritten/Kreuzen Hinterlaufen Erfolgreiche Mannschaften schalten nach einem Ballgewinn sofort auf Angriff um und nutzen die Lücken der gegnerischen Abwehr. Doch wie trainiert man die dazu notwendige technische Präzision beim Passspiel? Und wie schafft man die Grundlagen für perfekten Kombinationsfußball? Norbert Elgert (FC Schalke 04) brachte viele Top-Spieler aus seiner U19 in den Profifußball (Mezut Özil, Benedikt Höwedes, Julian Draxler, …) Peter Schreiner (Autor zahlreicher Bücher und Artikel in Fachzeitschriften und Gründer des Instituts für Jugendfußball, Präsenter in über 20 Ländern)

9,98 €* 24,95 €* (60% gespart)
Seit über 25 Jahren weltweit für Trainer:innen aktiv!
30 Tage Rückggaberecht, schnell und unkompliziert!
Kostenloser Versand bundesweit

Neuerscheinungen

Neu
Flexible Trainingsplanung 2 - für 14 bis 20 Spieler (Übungssammlung)
Flexible Trainingsplanung 2 - für 14 bis 20 Spieler (Übungssammlung)
Übungssammlung - Flexible Trainingsplanung Teil 270 Spielformen für 14 bis 20 Feldspieler - Verbessere Spielintelligenz, Spielverständnis, Zweikampfverhalten, Umschaltverhalten deiner Spieler und gestalte ein spielnahes Torschusstraining. Steigere Spielintelligenz und Torschussfähigkeiten deiner Spieler In diesem zweiten Teil aus der Reihe flexible Trainingsplanung geht es um Spielformen mit der Spielerzahl von 14 bis 20. Flexible Trainingsplanung erfordert Erfahrung des Trainers und eine große Sammlung an unterschiedlichen Trainingsformen. Was ist nämlich, wenn kurz vor dem Training Spieler absagen und sich die Teilnehmerzahl stark verändert? Die geplanten Spielformen müssen spontan angepasst werden. Die Serie flexible Trainingsplanung hilft allen Trainern, diese Aufgabe schnell und zuverlässig zu erledigen. Zu jeder Spielform findet man Empfehlungen hinsichtlich: Spielzeiten Anzahl an Durchgängen Gesamtdauer Feldgrößen Coachingpunkte Variationsmöglichkeiten Die Feldgröße, Spielzeiten, Anzahl an Durchgängen und die Gesamtdauer kann der Trainer individuell auf die entsprechende Altersklasse, sowie auf das Spielniveau anpassen.Diese Übungssammlung enthält: 70 Spielformen für 14 bis 20 Feldspieler Ausführliche Beschreibungen und Coaching-Punkte zu jeder Übung Über den Autor Thomas Kettner Thomas Kettner ist seit über 28 Jahren Fußballtrainer, sein Motto: „Ein Trainer ist entscheidend dafür, die Spieler zu motivieren und zu begeistern“. Der Trainer der U19 (Oberliga BW) des FSV Hollenbach legt großen Wert darauf, an die Spieler heranzukommen und Sie dafür zu öffnen, sich taktische Flexibilität anzueignen. Dies erreicht er unter anderem durch Spielformen, die die Spieler extrem fordern, motivieren, und die je nach Spielerzahl flexibel einsetzbar sind. So ist innerhalb der letzten 12 Jahre ein umfangreiches Kompendium aus Trainingsformen und Trainingseinheiten entstanden, das er nun beim Institut für Jugendfußball veröffentlicht. Das Besondere an seinem Konzept ist das Ordnungs-System der Spielformen. Es ist sehr flexibel einsetzbar und auf die Spielerzahl des Trainingstages anzupassen. Nutzen Sie das Wissen von erfahrenen Trainern, Autoren und Referenten! Die Übungssammlungen sind Zusatzmodule für den easy Sports-Organizer.Importiere einfach und sekundenschnell Grafiken, Übungsbeschreibungen und Coaching-Tipps und nutze diese für deine eigene Trainingsplanung! Alle Infos zum easy Sports-Organizer gibt es hier! Übungen lassen sich mit einem Klick in den Organizer importieren und nutzen. Alle Übungen sind übersichtlich aufgelistet und können mit ein paar Klicks angepasst werden. Übungen können zu Trainingseinheiten zusammengefügt werden und sind digital oder ganz einfach per Druck für die eigene Trainingsplanung verfügbar!

14,95 €*
%
Neu
2 Teilnehmerticket - Derbystar Fußballtrainer-Kongress 2024
2 Teilnehmerticket - Derbystar Fußballtrainer-Kongress 2024
Aktuellen Kongressplan herunterladen Der nächste Derbystar Fußballtrainer-Kongress kommt! Zum 5. Derbystar Fußballtrainer Kongress erwarten Dich Top-Referenten mit einem abwechslungsreichen Programm, das viele Facetten des Fußballs (inklusive Torwarttraining) abdeckt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.Zimmer für deinen Aufenthalt kannst du hier direkt buchen! Auf einen Blick Datum: 12.-14. Januar 2024 Veranstaltungsort: Sportschule Duisburg-Wedau Es ist keine Lizenz erforderlich! Kongress-Preis: jeweils 149,00 €  Im Preis enthalten sind 2 x Teilnahme am Kongress (3 Tage)2 x Mittagessen am Samstag (Wert: 20 Euro)2 x Derbystar Primo Trainingstop Sweat-Shirt (Wert: 49,99 Euro)2 x Miniset Taktifol2 x Handout zu den Referaten2 x Teilnahme-Zertifikat Referenten und Kongressprogramm Für den kommenden Kongress konnten wir wieder hochklassige Experten mit verschiedenen Themenschwerpunkten gewinnen. Bitte beachte das der Ablauf sowie Referenten und Programm noch erweitert werden! Ralf Peter TRAINERAUSBILDER DFB Matchplan erstellen und anpassen – Effektives und Erfolgreiches Spiel-Coaching im 4-3-3 – System (gegen unterschiedliche gegnerische Spielsystem)< Spieleröffnung – Taktische Möglichkeiten und Varianten beim Boden-Abstoß Ralf Peter wird in seinem Vortrag taktische Möglichkeiten und Varianten beim Bodenabstoß vorstellen und erläutern, wie diese den Verlauf eines Spiels maßgeblich beeinflussen können. Peter Hyballa TRAINER, REFERENT, TV-EXPERTE, AUTOR Deep Runs - für mehr Effektivität im Spiel„Du musst dich mehr bewegen!“ Doch was ist Bewegung? In welche Richtung? Wann? Wohin? Mit welcher Geschwindigkeit? Gerade die Spieler ohne Ball sorgen für Dynamik im Spiel. Peter Hyballa - „Mr. Gegenpressing“ - stellt seine innovative Trainingsmethode vor. Steven Turek Trainer und Autor „Spielformen mit wenigen Spielern - Attraktive Spielformen zur Individualisierung“ Steven beschreibt mit kurzen Sequenzen, wie er Spielformen aus dem Spiel ableitet. In der Folge zeigt zahlreiche praktische Trainingsvideos für Kleingruppen. Die Spielformen sind so gestaltet, dass sie einfach zu variieren oder umzusetzen sind! Spielprinzipien Steven Turek zeigt, wie du dein komplettes Training, die Kommunikation mit deinen Spielern, deine Spielstrategie und dein Verständnis für den Fußball insgesamt zu verbessern kannst. Jonas Stephan Leiter NLZ Eintracht Braunschweig Kick it like City - Reihe für Reihe überspielen Die perfekte WintervorbereitungFitness aufbauen, besser spielen und die Mannschaft geht durch Eis und Schnee Fabian Seeger Leiter NLZ FC St. Pauli Trainings- & Spieleinstiege Der erste Impuls zählt: Wie optimiere ich Lernerfolge im Training und am Spieltag? Motivierendes Torschusstraining Treffsicherheit im Fokus: Wie man ein optimales Torschusstraining effektiv gestaltet! Trainerrepertoire 2.0 Zeitlose Trainingsklassiker: Meine 10 besten Trainingsformen für dein Training! Christian Lasch Torwart-Koordinator / Chef-Torwarttrainer / Pädagogischer Leiter NLZ Fortuna Düsseldorf 1895 e.V. Integratives TW-Training – gemeinsam verteidigen, gemeinsam angreifen! Integratives Torwarttraining -Workshop Peter Schreiner Trainer und Gründer IFJ96 Die Torschuss-Matrix – So bildet man Torjäger ausPeter Schreiner zeigt in seinem Vortrag, wie man ein effektives Torschusstraining gestaltet. (Zusammenfassung seiner Vorträge beim Bund Deutscher-Fußball-Lehrer und der AEFCA , der Europäischen Trainervereinigung). FUNino - Mehr als nur ein Wettkampfsystem - Der neue Kinderfußball Peter Schreiner wird in seinem praxisnahen Vortrag die neuen Wettbewerbsformen im Kinderfußball erläutern und dann sein Trainings-System mit Schwerpunkt „Entwicklung der Spielintelligenz“ vorstellen, das nicht nur für den Kinderfußball, sondern auch sehr gut im Training bis zu U19 und im Amateurbereich geeignet ist. Wo findet der Kongress statt? Der Kongress findet in Deutschlands größter Sportschule, der Sportschule Duisburg-Wedau statt. Mit erstklassigen Seminarräumen für Theorie und eigenem Hotel, bietet die Sportschule alles, was du für ein rundum gelungenes Kongress-Erlebnis brauchst. Dies markiert die fünfte Iteration des Derbystar Trainerkongresses. Der Fokus liegt darauf, jedem Coach die Gelegenheit zur Weiterbildung zu bieten, sich mit anderen Trainern auszutauschen und frische Sichtweisen zu erlangen.  Weitere Informationen Die Planungen sind abgeschlossen. Wir nähern uns der Kapazitätsgrenze von 150 Teilnehmern, die in den Konferenzsaal passen. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Webseite unter www.fussballtrainerkongress.de Zimmer für deinen Aufenthalt kannst du hier direkt buchen! Sponsoren Ohne die folgenden Sponsoren wäre der Derbystar Fußballtrainer-Kongress nicht möglich, wir sagen danke!

248,00 €* 298,00 €* (16.78% gespart)
Neu
Flexible Trainingsplanung 1 - für 6 bis 13 Spieler (Übungssammlung)
Flexible Trainingsplanung 1 - für 6 bis 13 Spieler (Übungssammlung)
Flexibel Trainingsplanung - Teil 170 Spielformen mit Torhütern für 6 bis 13 Spieler 70 Spielformen für 6 bis 13 Feldspieler - Verbessere Spielintelligenz, Spielverständnis, Zweikampfverhalten, Umschaltverhalten deiner Spieler und gestalte ein spielnahes Torschusstraining. Der erste Teil der Reihe „Flexible Trainingsplanung“ stellt 70 Spielformen für 6 bis 13 Feldspieler vor, mit denen man neben Spielintelligenz, Spielverständnis und Zweikampfverhalten, alle 4 Phasen des Fußballspiels (eigener Ballbesitz, Umschaltverhalten bei Ballverlust, gegnerischer Ballbesitz und Umschaltverhalten bei Ballgewinn) schulen und spielnah trainieren kann. Außerdem eignen sich alle Spielformen für ein spielnahes Torschusstraining. Die ständig wechselnden Situationen bieten die ideale Trainingsgrundlage für eine kreative und effiziente Spielweise. Sowohl im Junioren- wie auch im Herrenbereich stehen Trainer immer wieder vor der Herausforderung, trotz detaillierter Trainingsplanung kurzfristig die Spielerzahl für das Training nochmals anpassen zu müssen. Dazu ist dieses eBook ein zuverlässiger Helfer bei der kurzfristigen Umplanung des Trainings. Vor dem Training kann man im eBook auf dem Smartphone oder Tablett die entsprechenden Spielform auszuwählen.  Zu jeder Spielform findet man Empfehlungen hinsichtlich: Spielzeiten Anzahl an Durchgängen Gesamtdauer Feldgrößen Coachingpunkte Variationsmöglichkeiten Die Feldgröße, Spielzeiten, Anzahl an Durchgängen und die Gesamtdauer kann der Trainer individuell auf die entsprechende Altersklasse, sowie auf das Spielniveau anpassen. Über den Autor Thomas Kettner Thomas Kettner ist seit über 28 Jahren Fußballtrainer, sein Motto: „Ein Trainer ist entscheidend dafür, die Spieler zu motivieren und zu begeistern“. Der Trainer der U19 (Oberliga BW) des FSV Hollenbach legt großen Wert darauf, an die Spieler heranzukommen und Sie dafür zu öffnen, sich taktische Flexibilität anzueignen. Dies erreicht er unter anderem durch Spielformen, die die Spieler extrem fordern, motivieren, und die je nach Spielerzahl flexibel einsetzbar sind. So ist innerhalb der letzten 12 Jahre ein umfangreiches Kompendium aus Trainingsformen und Trainingseinheiten entstanden, das er nun beim Institut für Jugendfußball veröffentlicht. Das Besondere an seinem Konzept ist das Ordnungs-System der Spielformen. Es ist sehr flexibel einsetzbar und auf die Spielerzahl des Trainingstages anzupassen. Nutzen Sie das Wissen von erfahrenen Trainern, Autoren und Referenten! Die Übungssammlungen sind Zusatzmodule für den easy Sports-Organizer.Importiere einfach und sekundenschnell Grafiken, Übungsbeschreibungen und Coaching-Tipps und nutze diese für deine eigene Trainingsplanung! Alle Infos zum easy Sports-Organizer gibt es hier! Übungen lassen sich mit einem Klick in den Organizer importieren und nutzen. Alle Übungen sind übersichtlich aufgelistet und können mit ein paar Klicks angepasst werden. Übungen können zu Trainingseinheiten zusammengefügt werden und sind digital oder ganz einfach per Druck für die eigene Trainingsplanung verfügbar!

14,95 €*
Neu
Mit Rondos und Spielformen Schwerpunkte trainieren (Übungssammlung)
Mit Rondos und Spielformen Schwerpunkte trainieren (Übungssammlung)
Nun endlich auch als Übungssammlung erhältlich! Alle Übungen aus dem Bestseller "Mit Rondos und Spielformen Schwerpunkte trainieren" von Levent Sürme und Martin Weng! Rondos: Unverzichtbare Übungen für modernes Fußballtraining! Mit 50 Rondos ein motivierendes Wahrnehmungs- und Entscheidungstraining gestalten: Orientierung & Wahrnehmung, Antizipieren & Reagieren, optimale Entscheidungen, präzise Ausführung.Bekanntlich beinhalten Trainingseinheiten mehrere Bausteine. Rondos sind inzwischen fast in jeder Einheit ein fest eingeplantes Element. Es gibt wahrscheinlich sehr wenige Fußball-Trainer auf der Welt, die sie nicht in ihr Training einbauen. Meist im Rechteck aufgebaut, finden beispielsweise Formen im 4 gegen 4 +2 Neutrale oder ähnlich statt. Insbesondere Pep Guardiola, zu FC Barcelona-Zeiten und später dann mit dem FC Bayern München, hat die Positionsspiele in vielen Variationen immer bekannter gemacht. Doch Rondo ist nicht gleich Rondo. Diese Übungssammlung enthält: 10 Rondos für das Pressing 10 Rondos für das offensive Umschalten 10 Rondos für Spiel in die Tiefe 10 Rondos für das Spiel im letzten Drittel 10 Rondos für die Handlungsschnelligkeit Besonders wertvoll sind die Informationen zum Coaching, zur Organisation und zu den möglichen Variationen. Dadurch ist jeder Trainer in der Lage, die vorgestellten Spielformen gezielt im Training einzusetzen und dadurch seine Spieler motivierend und abwechslungsreich auf die Anforderungen des Spiels 11 gegen 11 vorzubereiten. Nutzen Sie das Wissen von erfahrenen Trainern, Autoren und Referenten! Die Übungssammlungen sind Zusatzmodule für den easy Sports-Organizer.Importiere einfach und sekundenschnell Grafiken, Übungsbeschreibungen und Coaching-Tipps und nutze diese für deine eigene Trainingsplanung! Alle Infos zum easy Sports-Organizer gibt es hier! Übungen lassen sich mit einem Klick in den Organizer importieren und nutzen. Alle Übungen sind übersichtlich aufgelistet und können mit ein paar Klicks angepasst werden. Übungen können zu Trainingseinheiten zusammengefügt werden und sind digital oder ganz einfach per Druck für die eigene Trainingsplanung verfügbar!

14,95 €*
Doppelzimmer inkl. VP - Derbystar Fußballtrainer-Kongress
Doppelzimmer inkl. VP - Derbystar Fußballtrainer-Kongress
Doppelzimmer mit Vollpension für 2 Personen in der Sportschule Duisburg-Wedau vom 12.01. bis 14.01.2024.Aus Gründen der Flexibilität muss die Teilnahme seperat gebucht werden, dein Kongressticket kannst du hier buchen!Weitere Hotels in der NäheFür alle die nicht direkt in der Sportschule übernachten möchten, die Sportschule Duisburg-Wedau ist umgeben von Hotels und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. In direkter Nähe sind "Das Hotel am Sportpark" und die "DJH Jugendherberge".Klicke auf den folgenden Link um dir die aktuellen Preise aller Hotels in Google anzeigen zu lassen:Hotels in Duisburg anzeigen

476,00 €*
Einzelzimmer inkl. VP - Derbystar Fußballtrainer-Kongress
Einzelzimmer inkl. VP - Derbystar Fußballtrainer-Kongress
Einzelzimmer mit Vollpension in der Sportschule Duisburg-Wedau vom 12.01. bis 14.01.2024.Aus Gründen der Flexibilität muss die Teilnahme seperat gebucht werden, dein Kongressticket kannst du hier buchen!Weitere Hotels in der NäheFür alle die nicht direkt in der Sportschule übernachten möchten, die Sportschule Duisburg-Wedau ist umgeben von Hotels und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. In direkter Nähe sind "Das Hotel am Sportpark" und die "DJH Jugendherberge".Klicke auf den folgenden Link um dir die aktuellen Preise aller Hotels in Google anzeigen zu lassen:Hotels in Duisburg anzeigen

278,00 €*
Derbystar Fußballtrainer-Kongress 2024
Derbystar Fußballtrainer-Kongress 2024
Aktuellen Kongressplan herunterladen Der nächste Derbystar Fußballtrainer-Kongress kommt! Zum 5. Derbystar Fußballtrainer Kongress erwarten Dich Top-Referenten mit einem abwechslungsreichen Programm, das viele Facetten des Fußballs (inklusive Torwarttraining) abdeckt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.Zimmer für deinen Aufenthalt kannst du hier direkt buchen! Auf einen Blick Datum: 12.-14. Januar 2024 Veranstaltungsort: Sportschule Duisburg-Wedau Es ist keine Lizenz erforderlich! Kongress-Preis: 149,00 €  Im Preis enthalten sind Teilnahme am Kongress (3 Tage)Mittagessen am Samstag (Wert: 20 Euro)Derbystar Primo Trainingstop Sweat-Shirt (Wert: 49,99 Euro)Miniset TaktifolHandout zu den ReferatenTeilnahme-Zertifikat Referenten und Kongressprogramm Für den kommenden Kongress konnten wir wieder hochklassige Experten mit verschiedenen Themenschwerpunkten gewinnen. Bitte beachte das der Ablauf sowie Referenten und Programm noch erweitert werden! Ralf Peter TRAINERAUSBILDER DFB Matchplan erstellen und anpassen – Effektives und Erfolgreiches Spiel-Coaching im 4-3-3 – System (gegen unterschiedliche gegnerische Spielsystem) Spieleröffnung – Taktische Möglichkeiten und Varianten beim Boden-Abstoß Ralf Peter wird in seinem Vortrag taktische Möglichkeiten und Varianten beim Bodenabstoß vorstellen und erläutern, wie diese den Verlauf eines Spiels maßgeblich beeinflussen können. Peter Hyballa TRAINER, REFERENT, TV-EXPERTE, AUTOR Deep Runs - für mehr Effektivität im Spiel„Du musst dich mehr bewegen!“ Doch was ist Bewegung? In welche Richtung? Wann? Wohin? Mit welcher Geschwindigkeit? Gerade die Spieler ohne Ball sorgen für Dynamik im Spiel. Peter Hyballa - „Mr. Gegenpressing“ - stellt seine innovative Trainingsmethode vor. Steven Turek Trainer und Autor „Spielformen mit wenigen Spielern - Attraktive Spielformen zur Individualisierung“ Steven beschreibt mit kurzen Sequenzen, wie er Spielformen aus dem Spiel ableitet. In der Folge zeigt zahlreiche praktische Trainingsvideos für Kleingruppen. Die Spielformen sind so gestaltet, dass sie einfach zu variieren oder umzusetzen sind! Spielprinzipien Steven Turek zeigt, wie du dein komplettes Training, die Kommunikation mit deinen Spielern, deine Spielstrategie und dein Verständnis für den Fußball insgesamt zu verbessern kannst. Jonas Stephan Leiter NLZ Eintracht Braunschweig Kick it like City - Reihe für Reihe überspielen - Rolle des Zufalls im Fußball - Spielsysteme werden gegenübergestellt - Überzahlsituationen kreieren und erste Pressingreihe einfach überspielen - 2gegen1 als Schlüssel in der Analyse und im Training -durch Spielprinzipien in eigenem Ballbesitz zu einem erfolgreichen Positionsspiel. Die perfekte WintervorbereitungFitness aufbauen, besser spielen und die Mannschaft geht durch Eis und Schnee Fabian Seeger Leiter NLZ FC St. Pauli Trainings- & Spieleinstiege Der erste Impuls zählt: Wie optimiere ich Lernerfolge im Training und am Spieltag? Motivierendes Torschusstraining Treffsicherheit im Fokus: Wie man ein optimales Torschusstraining effektiv gestaltet! Trainerrepertoire 2.0 Zeitlose Trainingsklassiker: Meine 10 besten Trainingsformen für dein Training! Christian Lasch Torwart-Koordinator / Chef-Torwarttrainer / Pädagogischer Leiter NLZ Fortuna Düsseldorf 1895 e.V. Integratives TW-Training – gemeinsam verteidigen, gemeinsam angreifen! Integratives Torwarttraining -Workshop Peter Schreiner Trainer und Gründer IFJ96 Die Torschuss-Matrix – So bildet man Torjäger ausPeter Schreiner zeigt in seinem Vortrag, wie man ein effektives Torschusstraining gestaltet. (Zusammenfassung seiner Vorträge beim Bund Deutscher-Fußball-Lehrer und der AEFCA , der Europäischen Trainervereinigung). FUNino - Mehr als nur ein Wettkampfsystem - Der neue Kinderfußball Peter Schreiner wird in seinem praxisnahen Vortrag die neuen Wettbewerbsformen im Kinderfußball erläutern und dann sein Trainings-System mit Schwerpunkt „Entwicklung der Spielintelligenz“ vorstellen, das nicht nur für den Kinderfußball, sondern auch sehr gut im Training bis zu U19 und im Amateurbereich geeignet ist. Wo findet der Kongress statt? Der Kongress findet in Deutschlands größter Sportschule, der Sportschule Duisburg-Wedau statt. Mit erstklassigen Seminarräumen für Theorie und eigenem Hotel, bietet die Sportschule alles, was du für ein rundum gelungenes Kongress-Erlebnis brauchst. Dies markiert die fünfte Iteration des Derbystar Trainerkongresses. Der Fokus liegt darauf, jedem Coach die Gelegenheit zur Weiterbildung zu bieten, sich mit anderen Trainern auszutauschen und frische Sichtweisen zu erlangen.  Weitere Informationen Die Planungen sind abgeschlossen. Wir nähern uns der Kapazitätsgrenze von 150 Teilnehmern, die in den Konferenzsaal passen. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Webseite unter www.fussballtrainerkongress.de Sponsoren und Aussteller Ohne die folgenden Sponsoren und Aussteller wäre der Derbystar Fußballtrainer-Kongress nicht möglich, wir sagen danke!

149,00 €*
Coach Your Team to Score More Goals (Book)
Coach Your Team to Score More Goals (Book)
PDF Preview of "Coach Your Team to Score More Goals" Author: Paco Cordobés Pages: 160 Practices: 64 Sessions: 16 Level: U14-Pro Data-Driven Analysis of Europe's Elite Used to Create 16 Training Sessions 1. Data-Driven Analysis → 2. Match Examples → 3. Training Sessions → 4. Score More Goals! This innovative book reveals how the best teams and coaches in the world score goals, and provides you with ready-made training sessions to coach your team to be more efficient in creating chances and scoring goals. All of the 304 Goals from the Group Stage of the 2022/23 Champions League season were viewed and analysed and then classified into key categories: Type of Goal Type of Assist Pitch Zone of Assist Pitch Zone Where Goals are Scored Tactical Aspect for Each Goal Scored This is invaluable information because we can determine how and where most goals were created from, and where they are finished from, which can be applied into your training sessions to maximise the efficiency of your team to score more goals. Teams included in the Data-Driven Analysis: Manchester City, Inter, Real Madrid, AC Milan, Bayern Munich, Napoli, Liverpool, PSG, and FC Barcelona, showing real match examples of these top UEFA Champions League teams' goals for the relevant data statistics. Paco Cordobés is a UEFA Pro Licence Coach, Professional Football Analyst, and Editor/Publisher of 150+ football coaching books. He has used the extensive data-driven analysis and tactical examples to create 16 Sessions (64 Practices) to help you maximise your team's ability to score goals. Training Session Topic Examples: Goals Scored from Cut Backs (20.0%) Goals Assisted from Half Spaces (10.9%) Goals Scored from Centre of Box (72.7%) Goals Scored with Attacking Combination Play in Final Third (19.1%) Goals Scored with Counter Attacks (20.7%) Meet the Author and UEFA 'Pro' Licence Coach: Paco Cordobés is a UEFA Pro Licence Coach, Editor/Publisher of 150+ football coaching books, and Professional Football Analyst. As a Football Analyst at Atlético Madrid, he participated in top signings such as Lucas and Theo Hernández, and Saúl. Credentials: UEFA Pro Licence Professional Football Coach & Analyst Degree in Physical Education

28,95 €*
%
Coach Your Team to Score More Goals (eBook)
Coach Your Team to Score More Goals (eBook)
PDF Preview of "Coach Your Team to Score More Goals" Author: Paco Cordobés Pages: 160 Practices: 64 Sessions: 16 Level: U14-Pro Data-Driven Analysis of Europe's Elite Used to Create 16 Training Sessions 1. Data-Driven Analysis → 2. Match Examples → 3. Training Sessions → 4. Score More Goals! This innovative book reveals how the best teams and coaches in the world score goals, and provides you with ready-made training sessions to coach your team to be more efficient in creating chances and scoring goals. All of the 304 Goals from the Group Stage of the 2022/23 Champions League season were viewed and analysed and then classified into key categories: Type of Goal Type of Assist Pitch Zone of Assist Pitch Zone Where Goals are Scored Tactical Aspect for Each Goal Scored This is invaluable information because we can determine how and where most goals were created from, and where they are finished from, which can be applied into your training sessions to maximise the efficiency of your team to score more goals. Teams included in the Data-Driven Analysis: Manchester City, Inter, Real Madrid, AC Milan, Bayern Munich, Napoli, Liverpool, PSG, and FC Barcelona, showing real match examples of these top UEFA Champions League teams' goals for the relevant data statistics. Paco Cordobés is a UEFA Pro Licence Coach, Professional Football Analyst, and Editor/Publisher of 150+ football coaching books. He has used the extensive data-driven analysis and tactical examples to create 16 Sessions (64 Practices) to help you maximise your team's ability to score goals. Training Session Topic Examples: Goals Scored from Cut Backs (20.0%) Goals Assisted from Half Spaces (10.9%) Goals Scored from Centre of Box (72.7%) Goals Scored with Attacking Combination Play in Final Third (19.1%) Goals Scored with Counter Attacks (20.7%) Meet the Author and UEFA 'Pro' Licence Coach: Paco Cordobés is a UEFA Pro Licence Coach, Editor/Publisher of 150+ football coaching books, and Professional Football Analyst. As a Football Analyst at Atlético Madrid, he participated in top signings such as Lucas and Theo Hernández, and Saúl. Credentials: UEFA Pro Licence Professional Football Coach & Analyst Degree in Physical Education

24,95 €* 28,95 €* (13.82% gespart)
FUSSBALL – Von Big Data zu Smart Data (Buch)
FUSSBALL – Von Big Data zu Smart Data (Buch)
PDF Vorschau "FUSSBALL – Von Big Data zu Smart Data" ansehen! Das Thema Big Data ist unaufhaltsam in die Fußballwelt eingezogen und wird mit Sicherheit auch nicht mehr verschwinden. Es wird weiterhin an Bedeutung gewinnen, da die Datenqualität und die praktische Umsetzung dieser Daten bereits zahlreiche beeindruckende Erfolge vorweisen können. Zu Beginn des Buchs wird auf die Problematik des Schwarz-Weiß-Denkens, das im Fußball weit verbreitet ist, eingegangen. Im zweiten Teil rückt dann das Thema Big Data im Fußball in den Vordergrund. Dies geschieht vor allem immer im Hinblick auf die Umwandlung in Smart Data mit vielen praktischen Beispielen, sodass jeder Trainer und Interessierte zahlreiche Anregungen für die eigene Arbeit in der Planung, auf dem Platz und in der Evaluierung bekommt. Zahlreiche Key-Performance-Indikatoren (KPIs) werden unter die Lupe genommen und es wird aufgezeigt, wie Datenanalyse auf dem Weg zum Erfolg helfen kann. Ziel dieses Werks ist es, das Thema Big Data im Fußball zu entmystifizieren, weshalb im letzten Abschnitt die erfolgreiche Qualifikation der Juniorennationalmannschaft von Fidschi für die U20-Weltmeisterschaft 2023 beschrieben wird. Dieses Beispiel zeigt, wie die richtige Mischung aus objektiven Daten und den menschlichen Komponenten in der Praxis zum Erfolg führen kann. Dieses Buch plädiert dafür, die tief verwurzelten Werte und die Ursprünglichkeit des Fußballs unbedingt beizubehalten und zeigt auf, wie sich beide Seiten – Bauchgefühl und Datenanalyse – gewinnbringend miteinander verbinden lassen. Fußball – von Big Data zu Smart Data ist DAS Standardwerk für alle Trainer, die das Thema Big Data angehen wollen und Tipps für die Umsetzung auf dem Platz benötigen. Autor: Timo Jankowski Seiten: 296 Inhalt Spielformen Vorwort: „Der Ball verzaubert alle, alle verzaubert der Ball.“ Fußball als positives Element und warum sich Bauchgefühl und Daten optimal ergänzen Faktor Mensch – der Spieler und Fan als wichtigster Stakeholder im Fußball, auch beim Thema Daten Fußball ist ein „Low-Scoring-Sport“ David-Strategien – wie können sich im Fußball Vereine und Verbände mit weniger Ressourcen behaupten? Prägende Begegnungen und Ereignisse Was ist modern? Schwarz-Weiß-Denken im Fußball und die Offenheit für Neues Laptoptrainer vs. Feldtrainer Welchen Fußball habe ich persönlich gern vs. mit welcher Art von Fußball gewinnt man Spiele? Gewinnen vs. Ausbildung Fußball vs. Fightball Taktikexperten vs. Menschenfänger Einfach vs. schwierig Torspieler vs. Torhüter Manndeckung vs. Raumdeckung Struktur vs. Kreativität oder auch Nachwuchsleistungszentrum vs. Straßenfußball Absolute Zahlen vs. relative Zahlen Einschleifen vs. dierenzielles Lernen Opposed vs. Unopposed Barfuß vs. Schuhe Methode vs. Methodologie Dringend vs. wichtig Data Driven vs. Culture Driven Qualität vs. Quantität Individualität vs. Kollektiv Oensive vs. Defensive Wissen vs. Weisheit oder Wissenschaft vs. Meisterlehre Abfangen vs. Tackling Analyse vs. Synthese Keep It Simple vs. Hightech God Given vs. Man Made Talent-ID: Wie gut muss ein Spieler sein vs. wie schlecht darf er maximal sein? Frühentwickler vs. Spätentwickler Bottom-up vs. Top-down EQ vs. IQ Sprintschnelligkeit vs. Handlungsschnelligkeit Frühspezialisierung vs. Multi-Sport-Ansatz Big Data – Surfen oder Untergehen? Der Moneyballeffekt „Moneyball“ funktioniert auch im Fußball – die Erfolgsgeschichten des FC Midtjylland und FC Brentford Was steckt hinter diesem Erfolg? Statsbomb Datenqualität statt Datenquantität Prozessdenken Kritische Evaluierung und Reflexion Das Pareto-Prinzip – Fokus auf das Wesentliche Kognitive Verzerrungen Das Spielmodell – die Grundlage für einen datenbasierten Ansatz In fünf Schritten zum eigenen Spielmodell und zum Playbook Schritt 1: Die acht Grundsatzfragen – spielen wir, um etwas zu erreichen oder um etwas zu verhindern? Schritt 2: Die Grundaussage der eigenen Spielidee Schritt 3: Die Bausteine für das 10-Phasen-Modell Schritt 4: Detailarbeit – die Subprinzipien Schritt 5: Subsubprinzipien und Positionsprofile Richtige Informationen in gute Prozesse integriert = systematische Stärke Daten- und Expertenabgleich: Von Big Data zu Smart Data Ereignisdaten und Positionsdaten Conversion Rate: Daten und die richtigen Fragen Key-Performance-Indikatoren (KPIs) Mythos Crunch Time Daten ohne Kontext – Deutschland vs. Brasilien Die Tabelle lügt immer Die Bedeutung des 1:0 Torwichtigkeit Heimvorteil – die Macht der Fans Kaderstrukturen Datenscouting Trainerscouting und Trainersta Nachwuchsarbeit Spielerbewertung und Spielerprognose mithilfe von KPIS Schwarmintelligenz und kollektive Bewegungen KPIS in Ballbesitz KPIS in der Verteidigung KPIS in den Umschaltphasen KPIS bei Standardsituationen Fußballfitness und Spielerverfügbarkeit Sam Allardyce und die „Fantastic Four“ Richtung ist wichtiger als Tempo Mit Key-Performance-Indikatoren zum Erfolg – erfolgreiche WM-Qualifikation Fidschi U19 Zu guter Letzt Über den Autor Der verheiratete Familienvater von drei Töchtern und studierte Betriebswirt arbeitete die letzten acht Jahre beim Schweizer Rekordmeister Grasshopper Club Zürich als Ausbildungschef und bei den Profis in der Schweizer Super League sowie als Co-Trainer der Schweizer U16-Nationalmannschaft. Im Juli 2021 trat Timo Jankowski eine neue Stelle als Technischer Direktor des Fußballverbandes in Fidschi an, um dort Fußball nachhaltig zu entwickeln und möglichst viele schöne und spannende Erlebnisse mit seiner Familie zu sammeln.

28,00 €*

Unsere Empfehlungen

%
Neu
2 Teilnehmerticket - Derbystar Fußballtrainer-Kongress 2024
2 Teilnehmerticket - Derbystar Fußballtrainer-Kongress 2024
Aktuellen Kongressplan herunterladen Der nächste Derbystar Fußballtrainer-Kongress kommt! Zum 5. Derbystar Fußballtrainer Kongress erwarten Dich Top-Referenten mit einem abwechslungsreichen Programm, das viele Facetten des Fußballs (inklusive Torwarttraining) abdeckt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.Zimmer für deinen Aufenthalt kannst du hier direkt buchen! Auf einen Blick Datum: 12.-14. Januar 2024 Veranstaltungsort: Sportschule Duisburg-Wedau Es ist keine Lizenz erforderlich! Kongress-Preis: jeweils 149,00 €  Im Preis enthalten sind 2 x Teilnahme am Kongress (3 Tage)2 x Mittagessen am Samstag (Wert: 20 Euro)2 x Derbystar Primo Trainingstop Sweat-Shirt (Wert: 49,99 Euro)2 x Miniset Taktifol2 x Handout zu den Referaten2 x Teilnahme-Zertifikat Referenten und Kongressprogramm Für den kommenden Kongress konnten wir wieder hochklassige Experten mit verschiedenen Themenschwerpunkten gewinnen. Bitte beachte das der Ablauf sowie Referenten und Programm noch erweitert werden! Ralf Peter TRAINERAUSBILDER DFB Matchplan erstellen und anpassen – Effektives und Erfolgreiches Spiel-Coaching im 4-3-3 – System (gegen unterschiedliche gegnerische Spielsystem)< Spieleröffnung – Taktische Möglichkeiten und Varianten beim Boden-Abstoß Ralf Peter wird in seinem Vortrag taktische Möglichkeiten und Varianten beim Bodenabstoß vorstellen und erläutern, wie diese den Verlauf eines Spiels maßgeblich beeinflussen können. Peter Hyballa TRAINER, REFERENT, TV-EXPERTE, AUTOR Deep Runs - für mehr Effektivität im Spiel„Du musst dich mehr bewegen!“ Doch was ist Bewegung? In welche Richtung? Wann? Wohin? Mit welcher Geschwindigkeit? Gerade die Spieler ohne Ball sorgen für Dynamik im Spiel. Peter Hyballa - „Mr. Gegenpressing“ - stellt seine innovative Trainingsmethode vor. Steven Turek Trainer und Autor „Spielformen mit wenigen Spielern - Attraktive Spielformen zur Individualisierung“ Steven beschreibt mit kurzen Sequenzen, wie er Spielformen aus dem Spiel ableitet. In der Folge zeigt zahlreiche praktische Trainingsvideos für Kleingruppen. Die Spielformen sind so gestaltet, dass sie einfach zu variieren oder umzusetzen sind! Spielprinzipien Steven Turek zeigt, wie du dein komplettes Training, die Kommunikation mit deinen Spielern, deine Spielstrategie und dein Verständnis für den Fußball insgesamt zu verbessern kannst. Jonas Stephan Leiter NLZ Eintracht Braunschweig Kick it like City - Reihe für Reihe überspielen Die perfekte WintervorbereitungFitness aufbauen, besser spielen und die Mannschaft geht durch Eis und Schnee Fabian Seeger Leiter NLZ FC St. Pauli Trainings- & Spieleinstiege Der erste Impuls zählt: Wie optimiere ich Lernerfolge im Training und am Spieltag? Motivierendes Torschusstraining Treffsicherheit im Fokus: Wie man ein optimales Torschusstraining effektiv gestaltet! Trainerrepertoire 2.0 Zeitlose Trainingsklassiker: Meine 10 besten Trainingsformen für dein Training! Christian Lasch Torwart-Koordinator / Chef-Torwarttrainer / Pädagogischer Leiter NLZ Fortuna Düsseldorf 1895 e.V. Integratives TW-Training – gemeinsam verteidigen, gemeinsam angreifen! Integratives Torwarttraining -Workshop Peter Schreiner Trainer und Gründer IFJ96 Die Torschuss-Matrix – So bildet man Torjäger ausPeter Schreiner zeigt in seinem Vortrag, wie man ein effektives Torschusstraining gestaltet. (Zusammenfassung seiner Vorträge beim Bund Deutscher-Fußball-Lehrer und der AEFCA , der Europäischen Trainervereinigung). FUNino - Mehr als nur ein Wettkampfsystem - Der neue Kinderfußball Peter Schreiner wird in seinem praxisnahen Vortrag die neuen Wettbewerbsformen im Kinderfußball erläutern und dann sein Trainings-System mit Schwerpunkt „Entwicklung der Spielintelligenz“ vorstellen, das nicht nur für den Kinderfußball, sondern auch sehr gut im Training bis zu U19 und im Amateurbereich geeignet ist. Wo findet der Kongress statt? Der Kongress findet in Deutschlands größter Sportschule, der Sportschule Duisburg-Wedau statt. Mit erstklassigen Seminarräumen für Theorie und eigenem Hotel, bietet die Sportschule alles, was du für ein rundum gelungenes Kongress-Erlebnis brauchst. Dies markiert die fünfte Iteration des Derbystar Trainerkongresses. Der Fokus liegt darauf, jedem Coach die Gelegenheit zur Weiterbildung zu bieten, sich mit anderen Trainern auszutauschen und frische Sichtweisen zu erlangen.  Weitere Informationen Die Planungen sind abgeschlossen. Wir nähern uns der Kapazitätsgrenze von 150 Teilnehmern, die in den Konferenzsaal passen. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Webseite unter www.fussballtrainerkongress.de Zimmer für deinen Aufenthalt kannst du hier direkt buchen! Sponsoren Ohne die folgenden Sponsoren wäre der Derbystar Fußballtrainer-Kongress nicht möglich, wir sagen danke!

248,00 €* 298,00 €* (16.78% gespart)
BallKoRobics (eBook)
BallKoRobics (eBook)
Autor: Peter Schreiner Seitenzahl: 50 (farbig) Fotos: 138 (farbig) Erscheinungsjahr: 2012   Aus dem Inhalt: Was ist BALLKOROBICS© Wirkung von BALLKOROBICS© Grundlagen BALLKOROBICS© Armbewegungen und Ballbewegungen Schritte und Fußbewegungen Partnerübungen Gruppenübungen Mehr Infos (perfekte Demonstation der Bewegungen, Minikombinationen, Aufwärmprogramm, Fehlerkorrekturen) finden Sie in der DVD BallKoRobics® (Institut für Jugendfußball) Sie lernen mögliche Arm- und Ballbewegungen, kombiniert mit Aerobic-Schritten kennen  Dieses Wissen vermitteln Sie dann auch Ihren Schülern/Spielern, die dann sehr kreativ selbstgesteuert lernen. Im Teil BallKoRobics® für Fußballtrainer finden Sie neue Formen eines Koordinations- und Konditionstrainings mit Ball und Fuß, das nicht nur für Fußballer interessant ist. Sie lernen wichtig Grundlagen für Fussballer, Trainer, Lehrer und alle Ballsportler kennen. BallKoRobics® ist für alle Alters- und Leistungstufen geeignet.  

9,95 €*
Derbystar Fußballtrainer-Kongress 2024
Derbystar Fußballtrainer-Kongress 2024
Aktuellen Kongressplan herunterladen Der nächste Derbystar Fußballtrainer-Kongress kommt! Zum 5. Derbystar Fußballtrainer Kongress erwarten Dich Top-Referenten mit einem abwechslungsreichen Programm, das viele Facetten des Fußballs (inklusive Torwarttraining) abdeckt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.Zimmer für deinen Aufenthalt kannst du hier direkt buchen! Auf einen Blick Datum: 12.-14. Januar 2024 Veranstaltungsort: Sportschule Duisburg-Wedau Es ist keine Lizenz erforderlich! Kongress-Preis: 149,00 €  Im Preis enthalten sind Teilnahme am Kongress (3 Tage)Mittagessen am Samstag (Wert: 20 Euro)Derbystar Primo Trainingstop Sweat-Shirt (Wert: 49,99 Euro)Miniset TaktifolHandout zu den ReferatenTeilnahme-Zertifikat Referenten und Kongressprogramm Für den kommenden Kongress konnten wir wieder hochklassige Experten mit verschiedenen Themenschwerpunkten gewinnen. Bitte beachte das der Ablauf sowie Referenten und Programm noch erweitert werden! Ralf Peter TRAINERAUSBILDER DFB Matchplan erstellen und anpassen – Effektives und Erfolgreiches Spiel-Coaching im 4-3-3 – System (gegen unterschiedliche gegnerische Spielsystem) Spieleröffnung – Taktische Möglichkeiten und Varianten beim Boden-Abstoß Ralf Peter wird in seinem Vortrag taktische Möglichkeiten und Varianten beim Bodenabstoß vorstellen und erläutern, wie diese den Verlauf eines Spiels maßgeblich beeinflussen können. Peter Hyballa TRAINER, REFERENT, TV-EXPERTE, AUTOR Deep Runs - für mehr Effektivität im Spiel„Du musst dich mehr bewegen!“ Doch was ist Bewegung? In welche Richtung? Wann? Wohin? Mit welcher Geschwindigkeit? Gerade die Spieler ohne Ball sorgen für Dynamik im Spiel. Peter Hyballa - „Mr. Gegenpressing“ - stellt seine innovative Trainingsmethode vor. Steven Turek Trainer und Autor „Spielformen mit wenigen Spielern - Attraktive Spielformen zur Individualisierung“ Steven beschreibt mit kurzen Sequenzen, wie er Spielformen aus dem Spiel ableitet. In der Folge zeigt zahlreiche praktische Trainingsvideos für Kleingruppen. Die Spielformen sind so gestaltet, dass sie einfach zu variieren oder umzusetzen sind! Spielprinzipien Steven Turek zeigt, wie du dein komplettes Training, die Kommunikation mit deinen Spielern, deine Spielstrategie und dein Verständnis für den Fußball insgesamt zu verbessern kannst. Jonas Stephan Leiter NLZ Eintracht Braunschweig Kick it like City - Reihe für Reihe überspielen - Rolle des Zufalls im Fußball - Spielsysteme werden gegenübergestellt - Überzahlsituationen kreieren und erste Pressingreihe einfach überspielen - 2gegen1 als Schlüssel in der Analyse und im Training -durch Spielprinzipien in eigenem Ballbesitz zu einem erfolgreichen Positionsspiel. Die perfekte WintervorbereitungFitness aufbauen, besser spielen und die Mannschaft geht durch Eis und Schnee Fabian Seeger Leiter NLZ FC St. Pauli Trainings- & Spieleinstiege Der erste Impuls zählt: Wie optimiere ich Lernerfolge im Training und am Spieltag? Motivierendes Torschusstraining Treffsicherheit im Fokus: Wie man ein optimales Torschusstraining effektiv gestaltet! Trainerrepertoire 2.0 Zeitlose Trainingsklassiker: Meine 10 besten Trainingsformen für dein Training! Christian Lasch Torwart-Koordinator / Chef-Torwarttrainer / Pädagogischer Leiter NLZ Fortuna Düsseldorf 1895 e.V. Integratives TW-Training – gemeinsam verteidigen, gemeinsam angreifen! Integratives Torwarttraining -Workshop Peter Schreiner Trainer und Gründer IFJ96 Die Torschuss-Matrix – So bildet man Torjäger ausPeter Schreiner zeigt in seinem Vortrag, wie man ein effektives Torschusstraining gestaltet. (Zusammenfassung seiner Vorträge beim Bund Deutscher-Fußball-Lehrer und der AEFCA , der Europäischen Trainervereinigung). FUNino - Mehr als nur ein Wettkampfsystem - Der neue Kinderfußball Peter Schreiner wird in seinem praxisnahen Vortrag die neuen Wettbewerbsformen im Kinderfußball erläutern und dann sein Trainings-System mit Schwerpunkt „Entwicklung der Spielintelligenz“ vorstellen, das nicht nur für den Kinderfußball, sondern auch sehr gut im Training bis zu U19 und im Amateurbereich geeignet ist. Wo findet der Kongress statt? Der Kongress findet in Deutschlands größter Sportschule, der Sportschule Duisburg-Wedau statt. Mit erstklassigen Seminarräumen für Theorie und eigenem Hotel, bietet die Sportschule alles, was du für ein rundum gelungenes Kongress-Erlebnis brauchst. Dies markiert die fünfte Iteration des Derbystar Trainerkongresses. Der Fokus liegt darauf, jedem Coach die Gelegenheit zur Weiterbildung zu bieten, sich mit anderen Trainern auszutauschen und frische Sichtweisen zu erlangen.  Weitere Informationen Die Planungen sind abgeschlossen. Wir nähern uns der Kapazitätsgrenze von 150 Teilnehmern, die in den Konferenzsaal passen. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Webseite unter www.fussballtrainerkongress.de Sponsoren und Aussteller Ohne die folgenden Sponsoren und Aussteller wäre der Derbystar Fußballtrainer-Kongress nicht möglich, wir sagen danke!

149,00 €*
easy Sports-Graphics
easy Sports-Graphics
easy Sports-Graphics ist die weltweit führende Zeichensoftware für Fußballtrainer. Durch die kinderleichte Bedienung lassen sich Übungsformen mit einem nie dagewesenen Detailreichtum darstellen. So werden selbst die kompliziertesten Übungen für Spieler schnell verständlich! Das Programm wurde so entwickelt, daß selbst komplette Anfänger schnell und einfach professionelle Fußballgrafiken erstellen können. Von der leichten Aufwärmübung bis zum komplexen Spielzug, mit easy Sports-Graphics haben Sie immer die Kontrolle! Neben dem Einsatz in der täglichen Trainingsarbeit ist easy Sports-Graphics auch perfekt für Präsentationen, Webseiten oder Bücher geeignet. Die Hauptfeatures im Überblick: Mehr als 5000 detailierte Spielerfiguren Spielerfiguren für Männer, Frauen, Jungen, Mädchen Mehr als 200 verschiedene Felder, Tools, Tore, Hütchen, Koordinationsleitern etc. Intuitive Bedienung, Drag & Drop Einfaches Erstellen von Aktionen, Pass- und Laufwegen Druckreifer Bildexport für Publikationen, Präsentationen oder Webseiten Verschiedene Spielerkategorien: stehende Spieler, Läufer, Dribbler, Pässe, Spezialschüsse, Figuren für das Koordinationstraining Sonderfiguren: Trainer, Schieds- und Linienrichter Mehr als 100 Torhüterfiguren Für Windows und Mac verfügbar Kostenloser professioneller Support

299,00 €*
%
Flexible Trainingsplanung 1 - für 6 bis 13 Spieler (eBook)
Flexible Trainingsplanung 1 - für 6 bis 13 Spieler (eBook)
PDF Vorschau von "Flexible Trainingplanung 1 - für 6 bis 13 Spieler" ansehen! Flexibel Trainingsplanung - Teil 170 Spielformen mit Torhütern für 6 bis 13 Spieler Autor: Thomas KettnerSeiten: 95Grafiken: 70Spielformen: 70Fotos: 15 70 Spielformen für 6 bis 13 Feldspieler - Verbessere Spielintelligenz, Spielverständnis, Zweikampfverhalten, Umschaltverhalten deiner Spieler und gestalte ein spielnahes Torschusstraining. Der erste Teil der Reihe „Flexible Trainingsplanung“ stellt 70 Spielformen für 6 bis 13 Feldspieler vor, mit denen man neben Spielintelligenz, Spielverständnis und Zweikampfverhalten, alle 4 Phasen des Fußballspiels (eigener Ballbesitz, Umschaltverhalten bei Ballverlust, gegnerischer Ballbesitz und Umschaltverhalten bei Ballgewinn) schulen und spielnah trainieren kann. Außerdem eignen sich alle Spielformen für ein spielnahes Torschusstraining. Die ständig wechselnden Situationen bieten die ideale Trainingsgrundlage für eine kreative und effiziente Spielweise. Sowohl im Junioren- wie auch im Herrenbereich stehen Trainer immer wieder vor der Herausforderung, trotz detaillierter Trainingsplanung kurzfristig die Spielerzahl für das Training nochmals anpassen zu müssen. Dazu ist dieses eBook ein zuverlässiger Helfer bei der kurzfristigen Umplanung des Trainings. Vor dem Training kann man im eBook auf dem Smartphone oder Tablett die entsprechenden Spielform auszuwählen.  Zu jeder Spielform findet man Empfehlungen hinsichtlich: Spielzeiten Anzahl an Durchgängen Gesamtdauer Feldgrößen Coachingpunkte Variationsmöglichkeiten Die Feldgröße, Spielzeiten, Anzahl an Durchgängen und die Gesamtdauer kann der Trainer individuell auf die entsprechende Altersklasse, sowie auf das Spielniveau anpassen. Über den Autor Thomas Kettner Thomas Kettner ist seit über 28 Jahren Fußballtrainer, sein Motto: „Ein Trainer ist entscheidend dafür, die Spieler zu motivieren und zu begeistern“. Der Trainer der U19 (Oberliga BW) des FSV Hollenbach legt großen Wert darauf, an die Spieler heranzukommen und Sie dafür zu öffnen, sich taktische Flexiblität anzueignen. Dies erreicht er unter anderem durch Spielformen, die die Spieler extrem fordern, motivieren, und die je nach Spielerzahl flexibel einsetzbar sind. So ist innerhalb der letzten 12 Jahre ein umfangreiches Kompendium aus Trainingsformen und Trainingseinheiten entstanden, das er nun beim Institut für Jugendfußball veröffentlicht. Das Besondere an seinem Konzept ist das Ordnungs-System der Spielformen. Es ist sehr flexibel einsetzbar und auf die Spielerzahl des Trainingstages anzupassen.

13,95 €* 14,95 €* (6.69% gespart)
Hyballas Gegenpressing - Teil 1 (Download)
Hyballas Gegenpressing - Teil 1 (Download)
Präsenter: Peter HyballaRegie: Peter SchreinerSpielzeit: 107 Min.Übungs- und Spielformen: 11 Der erste Teil von Hyballas Gegenpressing, 11 Trainingsformen ohne Torabschluss. Peter Hyballa stellt seine Art des Gegenpressings vor und wie er mit leistungsstarken Schlagwörtern mit seinen Spielern kommuniziert. So ist es möglich selbst in hektischen Drucksituationen ein agressives und einstudiertes Gegenpressing durchzuführen! Detail-Coaching mit Leidenschaft Peter Hyballa zeigt in „Hyballas Gegenpressing“ nicht nur einfach Übungs- oder Spielformen, sondern erklärt und verbessert die Spieler mit wichtigen Coaching-Punkten! Deshalb dauern die Spielformen auch häufig länger als 10 Minuten. So lernen die Spieler sich beim Gegenpressing taktisch klug zu verhalten und Fehler in Zukunft zu vermeiden. Seine besondere Art, diese Korrekturen zu vermitteln und Spieler zu motivieren kommt bei der heutigen Spieler-Generation extrem gut an. Aussagekräftige Einleitung vor jeder Trainingsform  Peter Hyballa präsentiert vor jeder Trainingsform wichtige Hinweise zur Organisation, zu Coaching Punkten und zu den Zielen, die er damit verfolgt. Damit sind die beiden Videos „Hyballas Gegenpressing“ nicht nur eine Praxis-Demonstration, sondern haben auch den Wert eines Seminars. Usain Bolt, Bodyguard, Gigolo, Iglu, und Harakiri Diese leistungsstarken Begriffe bieten die Möglichkeit einer schnellen Kommunikation mit den Spielern. Jeder Trainer kann diese Begriffe selbstverständlich nach seinen Vorstellungen anpassen und verändern. In hektischen Spielphasen und Drucksituationen sorgen diese Signalworte für ein schnelles Umsetzen taktischer Lösungen und Verhaltensweisen. Über Peter Hyballa - Trainer, Ausbilder, Referent DFB-Fußballlehrer mit Magister der Sportwissenschaften, Pädagogik und Psychologie. Seine Trainerstationen beinhalten unter anderem Alemannia Aachen, Bayer Leverkusen (U19 und Co-Trainer der Profis), Sturm Graz sowie Borussia Dortmund (U19). Seit Dezember 2020 ist Peter Hyballa Cheftrainer bei Wisla Krakau in der 1. polnischen Liga. Der ehemalige Jugendtrainer von Bayer Leverkusen, VfL Wolfsburg und Borussia Dortmund konnte besonders mit seiner Tätigkeit beim BVB (U-19) viele Erfolge feiern, darunter den Gewinn des Westfalenpokals, die Westdeutsche Meisterschaft und die Deutsche Vize-Meisterschaft 2009. Für viele gilt er als der Entdecker von Mario Götze. Nach einer kurzen Station als Ausbilder bei Lehrgängen der DFB-A Lizenz wurde Hyballa Cheftrainer bei DAC 1904 DUNAJSKÁ STREDA (1. Liga), in der Slowakei. Er führte den Klub sensationell auf den zweiten Tabellenplatz und in die Europa League. Der Taktik-Experte ist ein gefragter Autor und Referent mit zahlreichen Publikationen und Auftritten. Darunter Bücher und Seminare für das Institut für Jugendußball und als Fußballexperte auf Sky, ZDF und dem WDR. Zusätzlich gibt er zahlreiche Trainerfortbildung im In- und Ausland.

24,95 €*
Kreatives Fußballtraining 2.0 (Buch)
Kreatives Fußballtraining 2.0 (Buch)
PDF Vorschau von "Kreatives Fußballtraining 2.0" ansehen! Kreatives Fußballtraining 2.0 300 Trainingsformen zur Verbesserung von Kreativität, Handlungsschnelligkeit und Spielfähigkeit Autor: Fabian Seeger, Loic FavéSeiten: 328Grafiken: 300Trainingsformen: 300 Kreatives Fußballtraining 2.0 umfasst mehr als 300 verschiedene Trainingsformen, die für Fußballer aller Alters- und Leistungsstufen geeignet sind. Die Übungs- und Spielformen zielen auf die Verbesserung von Kreativität, Handlungsschnelligkeit und Spielfähigkeit ab und sind thematisch in verschiedene Kapitel gegliedert: Ballspiele, Flitzerspiele, Kämpferspiele, Ballmitnahme, Passen, Dribbling, Torschuss, Kopfball, Balleroberung, Schnittstellenspiel, Vororientierung, Ballzirkulation, Entscheidungstraining, Farbsignale, Zonentraining, Gegenpressing und Duelle. Kreatives Fußballtraining 2.0 knüpft nahtlos an den 2017 erschienenen ersten Band an und komplettiert den kreativen Praxiskatalog mit abwechslungsreichen, motivierenden und innovativen Trainingsideen. Die Autoren Loïc Favé und Fabian Seeger dürfen mittlerweile auf einen sehr breit gefächerten Erfahrungsschatz blicken. Ihre Tätigkeitsfelder umfassen nicht nur die Arbeit mit Trainern und Talenten auf dem Platz, sondern umfassen auch organisatorische und koordinative Arbeitsbereiche neben dem Platz. Ihre Wirkungsfelder erstrecken sich dabei auf alle Altersbereiche und alle Leistungsniveaus ausgehend vom breitensportlichen Segment, über die Arbeit mit Topnachwuchsspielern bis hin zum professionellen Fußball. Die Autoren haben ihre vielschichtigen Erfahrungswerte in dieses Buch einfließen lassen und wünschen viel Spaß mit den Inhalten!

38,00 €*
%
Rondos and Positional Games for Coaching Tactical Principles (eBook)
Rondos and Positional Games for Coaching Tactical Principles (eBook)
PDF Preview of "Rondos and Positional Games for Coaching of Tactical" German Top Level Tactics - Part 8Rondos and Positional Games for Coaching of Tactical Authors: Levent Sürme, Martin WengPages: 87Graphics: 61Exercises: 50 50 Rondos and Positional Games It is well known, that each training session consists of several parts. Rondos are now a firmly planned element in almost every session. There are probably very few coaches in the world who don’t include them in practices. Usually built in a rectangle, for example exercises in 4:4 + 2 or similar take place. In particular, Pep Guardiola, during in his time at FC Barcelona and later at FC Bayern Munich, made positional games more and more popular in many variations. But each Rondo has its own details and outcomes. This eBook includes: 10 Rondos for pressing 10 Rondos for offensive transitions 10 Rondos for playing deep 10 Rondos for attacking the final third 10 Rondos for speed up decision making Of particular value is the information regarding coaching, organization and possible variations. Peter Schreiner - IFJ96 The ebook by Levent Sürme and Martin Weng is something quite special. Very good, tactical preliminary remarks clarify the authors’objective: Five main topics (pressing, going on the offensive, in-depth playing, playing in the final third and swiftness of action) are introduced using vivid examples from professional soccer and impeccably rehearsed on the basis of 10 game forms. Of particular value is the information regarding coaching, organization and possible variations. This allows every coach to implement the rondos and game forms presented in targeted fashion during training, and thus prepare his players in motivated and diversified fashion for the demands of the 11 against 11 game. About the authors Levent Sürme Levent Sürme joined FC Augsburg at the age of 7 until he was 19. 2003, after he had to quit due to an injury, he started working for FC Augsburg as a youth coach for the U8 team. He has got the UEFA “A” Licence and worked under Thomas Tuchel and Manuel Baum who were head of the academy. He was head coach at FC Augsburg for 15 years. U8-U17. Last three years head coach of the U17 Bundesliga-Team. From 2018 to 2020 he was the head coach of the U15-Team at RB Leipzig.  With the beginning of this season he works for SKY as an analyst for the Champions League matches. He also holds seminars for some Football-Associations in Germany and the Turkish-Football-Federation. Martin Weng Martin Weng joined FC Augsburg at the age of 11 and played there until the U19 team. After that he played for several years in the amateur field and started his coaching career at the age of 28 as a player-coach. He has got the UEFA “A” Licence and studied business administration (diploma thesis was the marketing of FC Augsburg). From 2016 to 2018 he was assistant coach of the FC Augsburg U17 Bundesliga-Team.  Since 2018 he is head coach of the first team at the bavarian amateur club FC Gundelfingen. He is also coach at the talent development programm from the german football association (U11-U14).

13,95 €* 14,95 €* (6.69% gespart)
%
Torschuss-Training in Spielformen (eBook)
Torschuss-Training in Spielformen (eBook)
PDF Vorschau "Torschuss-Training in Spielformen" ansehen! Im 3. Teil der Reihe: „Die Torschuss-Matrix“geht es um Individual-Training für Torjäger in Spielformen, also um den Torschuss unter Zeit- und Gegnerdruck. Autor: Peter Schreiner Seiten: 74 Grafiken: 62 Spielformen:37 Fotos: 23 So bildet man Torjäger aus! Den Anfang der Reihe „Die Torschuss-Matrix“ machten die beiden Ausgaben zur Torschuss-Ausbildung in 8 Stufen. Der 3. Teil dieser Reihe behandelt ein effektives „Torschusstraining in Spielformen“, das Herzstück einer systematischen Torjägerausbildung. Peter Schreiner gibt Antworten auf folgende Fragen: Wie variiert man Torschuss-Spielformen? Wie steigert man den Schwierigkeitsgrad in Spielformen Was unterscheidet einen Schuss vom Torschuss? Welche Eigenschaften zeichnen einen Torjäger aus? Welche Fehler machen Torjäger vor dem und beim Torschuss? Im Praxisteil stellt er seine in unterschiedlichen Alters- und Leistungsstufen von der U13 bis zum oberen Amateurbereich erfolgreich getesteten und angewendeten Spielformen vor. Der Abschnitt - Spielformen auf 1 Großtor behandelt: Spielformen innerhalb des Strafraums Überzahlspiele mit Umschalten Verlagerung des Aktionsfeldes und Veränderung der Form Unterschiedliche Aufgaben für die Stürmer Überzahlspiele mit Auslösehandlungen Im Kapitel Spielformen auf 2 Tore geht es um: Rondos mit Torschuss Überzahlspiele mit neutralen Spielern im Feld oder außerhalb Spielform mit Mittelzone Spielformen mit unterschiedlichen Aufgabenstellungen Bis zum Spiel auf 2 Tore in Gleichzahl „Das Torschuss-Training in Spielformen verfolgt ein Ziel, die Wahrscheinlichkeit eines erfolgreichen Torschusses zu erhöhen. Denn eine 100%-ige Verwertung der Torchancen gibt es nicht! (Peter Schreiner) Torschuss-Ausbildung - auch als Online-Ausbildung erhältlich Die systematischeh Torschuss-Ausbildung ist auch als Online-Ausbildung erhältlich. Die Ausbildung enthält alle 8 Module, mehr als 5 Stunden Trainings- und Präsentations-Videos und  Abschluss-Tests! Die Ausbildung gibt es hier online! Peter Schreiner stellt seine Torschuss-Ausbildung vor Weitere Informationen zur Online-Ausbildung gibt es hier!

13,95 €* 14,95 €* (6.69% gespart)

Fußballtraining in der virtuellen Realität!

Mit einem SAIVA Abo erwecken Sie Ihre Trainingsübungen, Taktiken und Spielanalysen im virtuellen Raum zum Leben. SAIVA ist das nächste Level im kognitiven Training ihrer Spieler.

Alle Infos hier!

Software & Übungssammlungen

36 Trainingsformen im Kreis (Übungssammlung)
36 Trainingsformen im Kreis (Übungssammlung)
36 Trainingsformen im Kreis von Peter Schreiner und Steven Turek Autoren: Peter Schreiner, Steven Turek Inhalt: 36 Übungen mit ausführlichen Übungsbeschreibungen, Grafiken und Coaching Tipps. Geeignet für: U11 - U14, U15 - U19, U20 - Pro Inhalt: Für Fußballtrainer sind Organisationsformen sehr wichtig, die schnell aufzubauen und leicht zu variieren sind, denn sie ermöglichen ein qualitativ hochwertiges und für Spieler interessantes Trainingsprogramm ohne zeitraubende Trainingsvorbereitung. In dieser Übungssammlung sind 36 Trainingsformen im Kreis zusammengestellt, die genau diese Kriterien erfüllen. Dabei sind die Trainingsformen in drei Gruppen aufgeteilt: Warm-Up Übungsformen Spielformen Nutzen Sie das Wissen von erfahrenen Trainern, Autoren und Referenten! Die Übungssammlungen sind Zusatzmodule für den easy Sports-Organizer.Importieren Sie einfach und sekundenschnell Grafiken, Übungsbeschreibungen, Coaching-Tipps aus dem eBook und dem eVideo „36 Trainingsformen im Kreis“: Alle Infos zum easy Sports-Organizer gibt es hier! Übungen lassen sich mit einem Klick in den Organizer importieren und nutzen. Alle Übungen sind übersichtlich aufgelistet und können mit ein paar Klicks angepasst werden. Übungen können zu Trainingseinheiten zusammengefügt werden und sind digital oder ganz einfach per Druck für die eigene Trainingsplanung verfügbar!

14,95 €*
Die Kunst des Angriffsfußballs 1 (Übungssammlung)
Die Kunst des Angriffsfußballs 1 (Übungssammlung)
28 Übungen aus "Die Kunst des Angriffsfußballs 1" von Norbert Elgert und Peter Schreiner Autoren: Norbert Elgert und Peter Schreiner Inhalt: 28 Übungen mit ausführlichen Übungsbeschreibungen, Grafiken und Coaching Tipps. Geeignet für: U11 - U14, U15 - U19, U20 - Pro Inhalt: Erfolgreiche Mannschaften schalten nach einem Ballgewinn sofort auf Angriff um und nutzen die Lücken in der gegnerischen Abwehr. Doch wie trainiert man die dazu notwendige technische Präzision beim Passspiel? Und wie schafft man die Grundlagen für perfekten Kombinationsfußball? Diese Übungssammlung beinhaltet komplexe Trainingsformen im Dreieck, im Quadrat und in der Raute mit folgenden technisch-taktischen Schwerpunkten: Direktspiel/schnelles Kombinieren Wandspiel/Doppelpass Spiel in die Tiefe Eine Reihe überschlagen Spiel über den Dritten/Kreuzen Hinterlaufen Importieren Sie einfach und sekundenschnell:  Übungsbeschreibungen Grafiken  Coaching-Tipps Nutzen Sie das Wissen von erfahrenen Trainern, Autoren und Referenten! Die Übungssammlungen sind Zusatzmodule für den easy Sports-Organizer.Importieren Sie einfach und sekundenschnell Grafiken, Übungsbeschreibungen, Coaching-Tipps aus dem eBook und dem eVideo „Die Kunst des Angriffsfußballs 1“: Alle Infos zum easy Sports-Organizer gibt es hier! Übungen lassen sich mit einem Klick in den Organizer importieren und nutzen. Alle Übungen sind übersichtlich aufgelistet und können mit ein paar Klicks angepasst werden. Übungen können zu Trainingseinheiten zusammengefügt werden und sind digital oder ganz einfach per Druck für die eigene Trainingsplanung verfügbar!

14,95 €*
easy Animation
easy Animation
Lizenzen: Einzelplatzlizenz
Ideal zur Taktikanalyse und für Präsentationen easy Animation ist perfekt um Ihre Spielanalysen, Taktiken, Trainingsformen und Übungen animiert darzustellen. Dabei wurde ein großer Wert auf eine einfache und intuitive Bedienung gelegt. easy Animation benötigt keine lange Einarbeitungszeit, Sie ziehen ein Objekt auf die Arbeitsebene, animieren es und schon haben Sie eine Animation. So erstellen Sie schnell und prezise Übungen, taktische Abläufe oder Präsentationen für Ihre Mannschaft! Timing, Taktik und Übungsabläufe Durch Sportanimationen mit easy Animation, vermitteln Sie Ihren Spielern noch deutlicher Übungsabläufe oder taktische Anweisungen. Wann sollte ein Spieler wo stehen, wann laufen, verbessern Sie das Timing Ihrer Mannschaft! Beispielübung erstellt mit easy Animation Wenn statische Bilder nicht ausreichen, kommen Animationen von easy Animation ins Spiel. Durch Animationen sind komplexe Spiel- und Trainingsabläufe, Laufwege und Positionierung der Spieler leicht und verständlich zu erklären. Dies verbessert nicht nur das Timing Ihrer Spieler, sondern hilft Ihnen Abläufe und taktische Zusammenhänge wesentlich einfacher zu verstehen! Wie bei allen Programmen von easy Sports-Software und dem Institut für Jugendfußball wird auch hier die einfache Bedienung groß geschrieben. Mittels einer Zeitleiste, erstellen Sie Schritt für Schritt Ihre Animation.  Ralf Peter (DFB) erklärt Mittelfeldpressing Die Funktionen im Überblick Schritt für Schritt zur fertigen Sportanimation. easy Animation arbeitet mit einer Zeitleiste, die das Schrittweise erstellen einer Sportanimation zum Kinderspiel macht! Zeitleistenfunktion für übersichtliches Erstellen und Andern einer Animation Mehr als 50 verschiedene Tools zur Auswahl, u.a. Koordinationsleitern, Hütchen, Tore, Spieler etc. Taktik-Tools Speziell für Animationen, in denen die Taktik im Vordergrund steht. Zahlen, Kreise und mehr Einfaches Animieren per Drag & Drop, Sie ziehen das gewünschte Element/Spieler einfach auf ein Feld und schon kann das Animieren los gehen! Erhältlich für Windows und MAC Jede Animation lässt sich mit einem Klick exportieren! Durch die integrierte Exportfunktion können Sie ganz leicht Ihre Animation als MPGEG-Video exportieren! Exportfunktion, mit einem Klick wird die Animation als MPEG-Video gespeichert Standbildfunkion, exportieren Sie einzelne Bilder Ihrer Animation als JPG Jederzeit modifizierbar, wenn Sie an einer Animation noch etwas verändern möchten, ist dies jederzeit möglich! Jonas Stephan (Leiter NLZ Eintrach Braunschweig) Feedback von easy Animation Nutzern Die erste Version von easy Animation wurde 2008 veröffentlicht und kontinuierlich weiterentwickelt. Mittlerweile ist das Programm fester Bestandteil bei vielen Fußballvereinen und Organisationen weltweit. Vom Proficlub bis zum Amateurverein. Ich bin sehr zufrieden mit easy Sports-Software! Die Einfachheit und die Flexibilität ermöglichen es mir und meinem Team immer wieder neue Möglichkeiten zu schaffen um der Mannschaft zu helfen! Inka Grings Ehemalige Nationalspielerin, Europameisterin Wir sind mit euren Programmen sehr zufrieden! Unsere technische Abteilung benutzt easy Sports-Software um das Training unserer Mannschaften zu optimieren, mit hervorragenden Resultaten! Jose A. Real Betis - 1. Liga Spanien Für meine Arbeit sind easy Sports-Graphics und easy Animation die besten Programme. Ich benutze beide schon seit vielen Jahren. Vor allem die Übungssammlungen machen meine Arbeit einfacher und schneller! Gerard J. UEFA A-Lizenz, Scout, Polnischer Fußballverband Wir setzen easy Sports-Graphics und easy Animation in der Trainingsvorbereitung und -nachbereitung im Stützpunkt ein. Auch bei der C-Lizenz Ausbildung benutzen wir beide Programme. Zur Ausarbeitung der Prüfung C-Lizenz benutzen unsere Kandidaten easy Sports-Graphics zur Erstellung ihre Prüfungsunterlagen. Andreas W. DFB Stützpunkt Trainer, Referent des Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen Sehr gutes Tool, das ich für alle Trainingsvorbereitungen und Konzepte verwende! Heinz R. FC Zürich - Leiter FCZ Academy Als UEFA Pro-Lizenz Trainer arbeite ich mit Erwachsenen und jungen Spielern, mit Hilfe von easy Animation kann ich vor einem Spiel oder einer Trainingseinheit meinen Spielern verständlich zeigen was wir vorhaben. Vor allem für die jungen Spieler hat die Software große Vorteile, weil sie so direkt sehen können was von ihnen verlangt wird! Don O'Riordan UEFA Pro-Lizenz Trainer, Oranmore FC - Irland Insgesamt eine tolle Software, die auch recht einfach zu bedienen ist. Alles sehr übersichtlich und klar! Josef J. SK Rapid Wien Das Programm ist ein richtig guter Unterstüzer in der Erfassung und Auswertung von Spiel und Trainingsdaten. Es ist einfach zu handhaben und bringt doch immer wieder erstaunliche Erkenntnisse für Trainer und Spieler. Es ist zum Zeichnen sehr gut und einfach zu handhaben, auch im Bereich der Kommunikation sehr von Vorteil. Kurz um, eigentlich für jeden Trainer ein muss. Jürgen E. TSG1899 Hoffenheim

199,00 €*
easy Sports-Graphics
easy Sports-Graphics
easy Sports-Graphics ist die weltweit führende Zeichensoftware für Fußballtrainer. Durch die kinderleichte Bedienung lassen sich Übungsformen mit einem nie dagewesenen Detailreichtum darstellen. So werden selbst die kompliziertesten Übungen für Spieler schnell verständlich! Das Programm wurde so entwickelt, daß selbst komplette Anfänger schnell und einfach professionelle Fußballgrafiken erstellen können. Von der leichten Aufwärmübung bis zum komplexen Spielzug, mit easy Sports-Graphics haben Sie immer die Kontrolle! Neben dem Einsatz in der täglichen Trainingsarbeit ist easy Sports-Graphics auch perfekt für Präsentationen, Webseiten oder Bücher geeignet. Die Hauptfeatures im Überblick: Mehr als 5000 detailierte Spielerfiguren Spielerfiguren für Männer, Frauen, Jungen, Mädchen Mehr als 200 verschiedene Felder, Tools, Tore, Hütchen, Koordinationsleitern etc. Intuitive Bedienung, Drag & Drop Einfaches Erstellen von Aktionen, Pass- und Laufwegen Druckreifer Bildexport für Publikationen, Präsentationen oder Webseiten Verschiedene Spielerkategorien: stehende Spieler, Läufer, Dribbler, Pässe, Spezialschüsse, Figuren für das Koordinationstraining Sonderfiguren: Trainer, Schieds- und Linienrichter Mehr als 100 Torhüterfiguren Für Windows und Mac verfügbar Kostenloser professioneller Support

299,00 €*
easy Sports-Organizer
easy Sports-Organizer
Lizenzen: Einzelplatzlizenz
Moderne Trainingsplanung mit dem easy Sports-Organizer Mit dem neuen easy Sports-Organizer erledigen Sie Ihre Trainingsplanung und Saisonpläne im Handumdrehen. Geben Sie Übungen (Beschreibungen, Grafiken und Videos) ein und/oder nutzen Sie die Übungssammlungen unserer Fachautoren. Erstellen Sie dann mit den Übungen Trainingseinheiten und behalten Sie damit die Übersicht über Ihre Trainingsarbeit. Saisonpläne erstellen Sie dann mit dem Kalender, in dem die Trainingseinheiten einem Datum zugeordnet werden. Drucken Sie die Übungen oder Trainingseinheiten als PDF oder auf Ihren Drucker aus und nehmen diese auf dem Handy, Tablet oder ausgedruckt mit zum Training. Die wichtigsten Merkmale: extrem einfache Bedienung superschnelle Freitextsuche, so finden Sie immer was Sie suchen, auch bei großen Übungssammlungen Grafikimport - importieren Sie so viele Grafiken zu jeder Übung wie Sie wollen Videoimport - Das hinzufügen von Videos zu jeder Übung ist ebenfalls kein Problem! leistungsstarke Datenbank im Hintergrund Ausdruck in ansprechendem Layout mit Auswahlmöglichkeiten flexibel für ALLE Sportarten, der Organizer ist nicht nur für Fußball geeignet, sondern Sportunabhängig! Aktuell in Deutsch und Englisch erhältlich  Mit dem easy Sports-Organizer erstellen Sie Ihre Trainingsplanung in wenigen Minuten.  Schritt für Schritt zur fertigen Trainingsplanung! Durch die einfache Bedienung können Sie ohne lange Einarbeitung neue Übungen erstellen und bearbeiten. Erstellte Übungen lassen sich zu kompletten Trainingseinheiten zusammenfügen Die Trainingseinheiten können Sie dann in die gesamte Saisonplanung integrieren! Erweiterbar durch Übungssammlungen Der Organizer ist durch Fußball-Übungssammlungen erweiterbar. Diese Übungssammlungen wurden von professionellen Trainern (zum Beispiel: Norbert Elgert, Peter Hyballa, Ralf Peter, Steven Turek, Willy Kaspers, Peter Schreiner etc.) erstellt und fokussieren sich mit Ihren Übungen auf verschiedene Trainingsschwerpunkte! So sparen Sie als Trainer Zeit und profitieren vom Wissen anderer Trainerkollegen! Aktuell gibt es über 25 Übungssammlungen zu den unterschiedlichsten Themengebieten, zum Beispiel (Sie werden ständig erweitert!): Entwicklung der Spielintelligenz Kreative Spielformen und Wettkämpfe Offensives 1 gegen 1 Taktische Spielformen Jede Übungssammlung lässt sich nach dem Kauf, mit einem Klick installieren und steht Ihnen dann im Organizer zur Verfügung! Alle bis jetzt erhältlichen Übungssammlungen finden Sie hier!  

99,00 €*
Erfolgreich aus der 3er Kette spielen (Übungssammlung)
Erfolgreich aus der 3er Kette spielen (Übungssammlung)
17 Übungen für "Erfolgreich aus der 3er Kette" von Steven Turek Autor: Steven Turek Inhalt: 17 Übungen mit ausführlichen Übungsbeschreibungen, Grafiken und Coaching Tipps. Geeignet für: U11 - U14, U15 - U19, U20 - Pro Inhalt: Im zweiten Teil der Reihe „Aktuelle Taktik-Trends“ dreht sich allem um die 3er-Kette. Der Autor und Taktikexperte Steven Turek präsentiert zu Beginn theoretische Grundsätze und behandelt dabei vor allem die folgenden Fragen: Welchen Einfluss hat das Bilden der 3er Kette auf den restlichen Mannschaftsverbund? Wie bildet man konkret die 3er Kette? Welche Vor- und Nachteile hat die 3er Kette. Im zweiten Kapitel widmet sich Steven Turek konkreten Spielsituationen und beschreibt detailliert Spiellösungen aus der 3er Kette. Alle Spiellösungen sind mit dem konkreten Timing der Laufwege, sowie Ausnahmen und Besonderheiten beschrieben. Der letzte Teil des Buches stellt praxisnahe Trainingsformen vor. Die Bandbreite reicht von spielnahen Übungsformen bis hin zu komplexen mannschaftstaktischen Spielformen. Steven Turek stellt praxisnahe Trainingsformen für die Spieleröffnung aus der 3er Kette vor. Die Bandbreite reicht von spielnahen Übungsformen bis hin zu komplexen mannschaftstaktischen Spielformen. Nutzen Sie das Wissen von erfahrenen Trainern, Autoren und Referenten! Die Übungssammlungen sind Zusatzmodule für den easy Sports-Organizer.Importieren Sie einfach und sekundenschnell Grafiken, Übungsbeschreibungen, Coaching-Tipps aus dem eBook und dem eVideo „Erfolgreich aus der 3er Kette spielen“: Alle Infos zum easy Sports-Organizer gibt es hier! Übungen lassen sich mit einem Klick in den Organizer importieren und nutzen. Alle Übungen sind übersichtlich aufgelistet und können mit ein paar Klicks angepasst werden. Übungen können zu Trainingseinheiten zusammengefügt werden und sind digital oder ganz einfach per Druck für die eigene Trainingsplanung verfügbar!

14,95 €*

Beliebte Kategorien